Dies ist der Befehl pssegygmt, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pssegy – Zeichnen Sie eine SEGY-Datei auf einer Karte
ZUSAMMENFASSUNG
Pssegy SEGY-Datei Parameter Region Abweichung [Farbe] [ Büroklammer ] [ Fehler ] [ ] [ ] [ nsamp ]
[ ntrace ] [ ] [ ] [ ] [ ] [ Kopfzeile ] [ Dateinamen ] [
[nur/dx/dy/][c|Etikette] ] [ [Grad des ] ] [ x_offset ] [ y_offset ] [ -p] [ -t
]
Hinweis: Zwischen dem Optionsflag und den zugehörigen Argumenten ist kein Leerzeichen zulässig.
BESCHREIBUNG
Pssegy liest eine SEGY-Datei im nativen (IEEE) Format und erstellt ein PostScript-Bild davon
seismische Daten. Der Bildmaske Der Operator wird verwendet, damit die seismischen Daten als dargestellt werden
1-Bit tiefe Bitmap in einer einzelnen (benutzerdefinierten) Farbe oder einem Grauton mit einer Transparenz
Hintergrund. Die Bitmap-Auflösung wird den aktuellen GMT-Standardwerten entnommen. Die seismische
Spuren können anhand der Informationen in den Spurkopfzeilen (in) an ihren wahren Positionen dargestellt werden
In diesem Fall ist die Reihenfolge der Spuren in der Datei nicht von Bedeutung). Standard-GMT-Geometrie
Es werden Routinen verwendet, so dass grundsätzlich jede Kartenprojektion verwendet werden kann, wie auch immer sie ist
Es ist wahrscheinlich, dass die geografischen Prognosen zu unerwarteten Ergebnissen führen werden. Beachten Sie auch das
Einige Parameter haben nicht standardmäßige Bedeutungen.
Beachten Sie, dass die Reihenfolge der Vorgänge vor der Darstellung der seismischen Daten wie folgt ist
Abweichung*[Clip]([Bias]+[Normalisieren](Beispielwert)). Die Abweichung bestimmt, wie weit in die
Grundstück Koordinaten Ein [normalisierter] [voreingenommener] [abgeschnittener] Stichprobenwert von 1 Plots aus der Kurve
Die SEGY-Datei sollte ein Disk-Image im Bandformat sein (d. h. 3200 Byte Text-Header,
was ignoriert wird, 400-Byte-Binär-Reel-Header und 240-Byte-Header für jede Spur) mit
Samples als natives Real*4 (IEEE Real auf allen Plattformen, auf die ich Zugriff habe).
ERFORDERLICH ARGUMENTE
SEGY-Datei
Seismischer SEGY-Datensatz, der abgebildet werden soll.
-JParameter (Mehr ...)
Kartenprojektion auswählen.
-R[Einheit]Westen/Osten/Süden/Norden[/zmin/zmax][R]
Westen, Osten, Süden und Norden Geben Sie die Region von Interesse an, und Sie können angeben
sie in Dezimalgrad oder im Format [+-]dd:mm[:ss.xxx][W|E|S|N]. Anhängen r wenn niedriger
Anstelle von w/e/s/n werden die linken und oberen rechten Kartenkoordinaten angegeben. Die Zwei
Abkürzungen -Rg und -Rd stehen für globale Domäne (0/360 und -180/+180 in Längengrad
jeweils mit -90/+90 Breitengrad). Geben Sie alternativ für die Rastererstellung
RCodelon/lat/nx/ny, Wobei Code ist eine 2-Zeichen-Kombination aus L, C, R (für links,
Mitte oder rechts) und T, M, B für oben, Mitte oder unten. zB BL für unten links.
Dies gibt an, an welchem Punkt einer rechteckigen Region die lon/lat Koordinate bezieht sich
zu, und die Rastermaße nx und ny mit Rasterabständen über -I wird verwendet, um zu erstellen
die entsprechende Region. Geben Sie alternativ den Namen einer vorhandenen Rasterdatei an
und den -R Einstellungen (und ggf. Rasterabstand) werden aus dem Raster kopiert.
Die richtigen -REinheit erwartet projizierte (kartesische) Koordinaten, die mit ausgewählten kompatibel sind -J
und wir projizieren umgekehrt, um die tatsächliche rechteckige geographische Region zu bestimmen. Zum
perspektivische Ansicht (-p), optional anhängen /zmin/zmax. Bei perspektivischer Ansicht
(-p), ein Z-Bereich (zmin, zmax) kann angehängt werden, um die dritte Dimension anzugeben. Dies
muss nur bei Verwendung des -Jz Option, nicht wenn nur die -p .
Im letzteren Fall wird eine perspektivische Ansicht der Ebene ohne Drittel aufgetragen
Abmessungen.
-DAbweichung
Gibt die Abweichung in X-Einheiten des Diagramms für 1.0 auf der skalierten Kurve an.
-F[Farbe]
Füllkurve (variabler Bereich, standardmäßig positiv füllen). Präzisiere das Farbe mit
mit dem die Bildmaske gefüllt ist.
-W Zeichnen Sie eine Wackelspur.
Dir sollen Geben Sie mindestens eines davon an -W und -F.
OPTIONAL ARGUMENTE
-A Drehen Sie den standardmäßigen Byte-Swap-Status um (standardmäßig wird davon ausgegangen, dass die Daten einen Bigendian haben).
Byte-Reihenfolge).
-CBüroklammer Beispielwert, bei dem die Daten beschnitten werden sollen (die Beschneidung wird sowohl auf positive als auch auf positive Werte angewendet).
negative Werte).
-EFehler
Erlauben Fehler Unterschied zwischen angeforderten und tatsächlichen Trace-Standorten bei der Verwendung -T
.
-I Füllen Sie negative statt positive Abweichungen aus.
-K (Mehr ...)
Schließen Sie den PostScript-Plot nicht ab.
-L Überschreiben Sie die Anzahl der Proben pro Spur im Rollenkopf (das Programm versucht dies zu ermitteln
Anzahl der Proben aus jedem Trace-Header, wenn möglich, um variable Längen zu berücksichtigen
Spuren).
-M Überschreiben Sie die im Reel-Header angegebene Anzahl von Spuren. Das Programm erkennt das Ende der Datei
(relativ) elegant, aber dieser Parameter begrenzt die Anzahl der Spuren, die der
Programm versucht zu lesen.
-N Normalisieren Sie die Spur, indem Sie sie durch die Effektivwertamplitude über die gesamte Spurlänge dividieren.
-O (Mehr ...)
An bestehenden PostScript-Plot anhängen.
-P (Mehr ...)
Wählen Sie die Plotausrichtung "Hochformat".
-Q
Können be benutzt zu Übernehmen 5 anders sein kann oder ander sein wird Einstellungen abhängig on Modus:
-Qbvorspannen um skalierte Spuren zu beeinflussen (-Qb-0.1 subtrahiert 0.1 von den Werten).
-qidpi Legt die Auflösung des Bildes in Punkten pro Zoll fest [300].
-Quredvel , um die Reduktionsgeschwindigkeit anzuwenden (negativer Wert entfernt die Reduktion).
bereits anwesend).
-Qxviel Trace-Standorte mit multiplizieren viel.
-Qydy um das Abtastintervall im SEGY-Rollenkopf zu überschreiben.
-SKopfzeile
Trace-Speicherorte aus Trace-Headern lesen: Header ist entweder c für CDP, o für Offset,
or bnum um ein langes beginnendes Byte zu lesen num im Header (erstes Byte entspricht
zu num = 0). Standardmäßig wird der Standort durch die Trace-Nummer angegeben.
-TDateinamen
Zeichnen Sie nur Spuren auf, deren Position einer in angegebenen Liste entspricht Dateinamen. Bestellung in
Welche Spuren aufgelistet werden, ist nicht von Bedeutung – es wird jeweils der gesamte Speicherplatz überprüft
verfolgen.
-U[nur/dx/dy/][c|Etikette] (Mehr ...)
Zeichnen Sie das GMT-Zeitstempel-Logo auf dem Plot.
-V[Grad des ] (Mehr ...)
Wählen Sie die Ausführlichkeitsstufe [c].
-X[a|c|f|r][x-Verschiebung[u]]
-Y[a|c|f|r][y-Verschiebung[u]] (Mehr ...)
Plotursprung verschieben.
-Z Zeichnen Sie keine Kurven mit einer Effektivwertamplitude von Null.
-p[x|y|z]azim/Schüler[/zebene][+wcan0/lat0[/z0]][+vx0/y0] (Mehr ...)
Perspektivische Ansicht auswählen.
-T[transp] (Mehr ...)
Stellen Sie die PDF-Transparenzstufe in Prozent ein.
-^ or nur -
Drucken Sie eine kurze Nachricht über die Syntax des Befehls und beenden Sie ihn (HINWEIS: unter Windows
benutze nur -).
-+ or nur +
Drucken Sie eine ausführliche Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erläuterungen zu allen
modulspezifische Option (aber nicht die allgemeinen GMT-Optionen), wird dann beendet.
-? or nicht Argumente
Drucken Sie eine vollständige Nutzungs-(Hilfe-)Nachricht, einschließlich der Erklärung der Optionen, dann
Ausgänge.
--Version
GMT-Version drucken und beenden.
--show-datadir
Vollständigen Pfad zum GMT-Freigabeverzeichnis drucken und beenden.
Beispiele:
Um die SEGY-Datei wa1.segy mit normalisierten Spuren zu plotten, die an echten Offset-Positionen aufgezeichnet werden,
bei +-3 abgeschnitten und mit Wackelspur und positiver variabler Flächenschattierung in Schwarz, verwenden
gmt pssegy wa1.segy -JX5i/-5i -R0/100/0/10 -D1 -C3 -N -So -W -Fblack > segy.ps
Zum Plotten der SEGY-Datei wa1.segy mit Spuren, die bei echtem cdp*0.1 geplottet und bei +/-3 beschnitten wurden, mit
Bias -1 und negativer variabler Bereich rot schattiert, verwenden
gmt pssegy wa1.segy -JX5i/-5i -R0/100/0/10 -D1 -C3 -Sc -Qx0.1 -Fred -Qb-1 -I > segy.ps
Verwenden Sie pssegygmt online über die Dienste von onworks.net