Dies ist der Befehl qacct, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
qacct – Bericht und Konto für die Sun Grid Engine-Nutzung
ZUSAMMENFASSUNG
qacct [ -ar [ar_id] ] [ -A Konto ] [ -b Startzeit ] [ -d Tage ] [ -e Endzeit ] [ -g
[Gruppen-ID|Gruppenname] ] [ -h [Hostname] ] [ -Hilfe ] [ -j [Job_ID|Jobname|Muster] ] [ -l
attr=val,... ] [ -o [Eigentümer] ] [ -Sport [PEname] ] [ -q [wc_queue] ] [ -Schlüssel [SlotNumber] ]
[ -t task_id_range_list ] [ -P [Projekt] ] [ -D [Abteilung] ] [ -f AcctFileName ]
BESCHREIBUNG
Die qacct Das Dienstprogramm scannt die Abrechnungsdatendatei (siehe Buchhaltung(5)) und erzeugt a
Zusammenfassung der Informationen zu Uhrzeit, CPU-Zeit und Systemzeit für die Kategorien
von Hostname, Warteschlangenname, Gruppenname, Besitzername, Jobname, Job-ID und für die Warteschlangen
Erfüllung der Ressourcenanforderungen gemäß den Spezifikationen -l schalten. Kombinationen von jedem
Kategorie sind zulässig. Alternativ können alle oder bestimmte Jobs mit aufgelistet werden -j
schalten. Die Suchkriterien könnten beispielsweise eine Zusammenfassung für eine Warteschlange und eine sein
Besitzer, jedoch nicht für zwei Warteschlangen in derselben Anfrage.
OPTIONAL
-ar [ar_id]
Die ID der Vorabreservierung, für die die Nutzung zusammengefasst wird. Wenn ar_id ist nicht
Sofern dies nicht der Fall ist, werden die Abrechnungsdaten für jede Vorreservierung separat aufgeführt.
-A Konto
Das Konto für zusammenzufassende Jobs.
-b Startzeit
Die früheste Startzeit für zusammenzufassende Jobs im Format
[[CC]YY]MMDDhhmm[.SS]. Siehe auch -d Möglichkeit. Wenn CC nicht angegeben ist, gilt ein YY von < 70
bedeutet 20YY.
-d Tage
Die Anzahl der Tage, an denen Buchhaltungsinformationen zusammengefasst und gedruckt werden sollen. Falls gebraucht
zusammen mit dem -b Startzeit Option (siehe oben), Jobs innerhalb gestartet Startzeit zu
Startzeit + Tage werden gezählt. Bei Verwendung zusammen mit dem -e Endzeit (siehe unten)
Option, Zählung beginnt bei Endzeit - Tage .
-e Endzeit
Die späteste Startzeit für zusammenzufassende Jobs im Format
[[CC]YY]MMDDhhmm[.SS]. Siehe auch -d Möglichkeit. Wenn CC nicht angegeben ist, gilt ein YY von < 70
bedeutet 20YY.
[-f AcctFileName]
Die zu verwendende Buchhaltungsdatei. Wenn es weggelassen wird, handelt es sich um die Standardbuchhaltungsdatei des Systems
verarbeitet.
-g [Groupid|Gruppenname]
Die numerische Systemgruppen-ID oder der alphanumerische Gruppenname der künftigen Jobeigentümer
in die Buchhaltung einbezogen. Wenn Groupid/Gruppenname weggelassen wird, gilt dies für alle Gruppen
abgerechnet.
-h [Host-Name]
Der Name des Hosts, auf dem sich die Abrechnungsinformationen befinden, ohne Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung
angefordert. Wenn der Name weggelassen wird, werden die Gesamtwerte für jeden Host separat aufgeführt.
-Hilfe Hilfeinformationen für anzeigen qacct Befehl.
-j [Job-ID|Jobname|Muster]
Der Name, ein Ausdruck zum Abgleichen von Namen oder die ID des Jobs während der Ausführung für
welche Buchhaltungsinformationen gedruckt werden. Wenn weder ein Name noch eine ID angegeben ist
Arbeitsplätze sind ausgeschrieben.
Diese Option ändert das Ausgabeformat von qacct. Wenn aktiviert, gibt es keine CPU-Zeiten
länger angesammelt, aber die „rohen“ Buchhaltungsinformationen werden in einem Format gedruckt
Formular stattdessen. Sehen Buchhaltung(5) für eine Erläuterung der angezeigten Informationen.
-l attr=val,...
Eine Ressourcenanforderungsspezifikation, die von den Warteschlangen erfüllt werden muss, in denen die
Die erfassten Jobs wurden ausgeführt. Die Ressourcenanforderung ist der sehr ähnlich
eine beschrieben in qsub(1).
-o [Eigentümer]
Der Name des Eigentümers der Jobs, für die Buchhaltungsstatistiken zusammengestellt werden. Wenn
die Wahl Eigentümer Wird das Argument weggelassen, erfolgt eine Auflistung der Buchhaltungsstatistiken von
Alle in der Buchhaltungsdatei vorhandenen Jobinhaber werden erstellt.
-Sport [PEname]
Der Name der Parallelumgebung, für die die Nutzung zusammengefasst wird. Wenn PEname is
nicht angegeben, werden die Abrechnungsdaten für jede Parallelumgebung separat aufgeführt.
-q [wc_queue_name]
Ein Ausdruck für Warteschlangen, für die die Nutzung zusammengefasst wird. Alle Warteschlangeninstanzen stimmen überein
Der Ausdruck wird aufgelistet. Wenn kein Ausdruck angegeben ist, handelt es sich um eine Cluster-Warteschlange
Eine Zusammenfassung wird gegeben.
-Schlüssel [SlotNumber]
Die Anzahl der Warteschlangenslots, für die die Nutzung zusammengefasst wird. Wenn SlotNumber ist nicht
Gegebenenfalls werden die Abrechnungsdaten für jede Anzahl von Warteschlangenplätzen separat aufgeführt.
-t task_id_range_list
Nur zusammen mit erhältlich -j oben beschriebene Option.
Die -t Der Schalter gibt den Aufgabenbereich des Array-Jobs an, für den die Abrechnungsinformationen gelten
gedruckt werden soll. Syntax und Semantik von task_id_range_list sind damit identisch
eine unter der beschriebene -t Option zu qsub(1). Weitere Informationen finden Sie dort
Informationen zu Array-Jobs.
-P [Projekt]
Der Name des Projekts, für das die Nutzung zusammengefasst wird. Wenn Projekt ist nicht gegeben,
Die Abrechnungsdaten werden für jedes Eigentümerprojekt separat aufgeführt.
-D [Abteilung]
Der Name der Abteilung, für die die Nutzung zusammengefasst wird. Wenn Abteilung ist nicht
Sofern vorhanden, werden die Buchhaltungsdaten für jede verantwortliche Abteilung separat aufgeführt.
UMGEBUNGSBEDINGUNG VARIABLEN
SGE_ROOT Gibt den Speicherort der Sun Grid Engine-Standardkonfigurationsdateien an.
SGE_CELL Wenn festgelegt, gibt die Standardzelle der Sun Grid Engine an. So adressieren Sie ein Sonnengitter
Motorzelle qacct Verwendungen (in der Rangfolge):
Der Name der in der Umgebungsvariablen SGE_CELL angegebenen Zelle,
wenn es eingestellt ist.
Der Name der Standardzelle, dh Standard.
SGE_DEBUG_LEVEL
Wenn gesetzt, gibt an, dass Debug-Informationen in stderr geschrieben werden sollen. In
Außerdem ist der Detaillierungsgrad, in dem Debug-Informationen generiert werden
definiert.
SGE_QMASTER_PORT
Falls gesetzt, gibt den TCP-Port an, auf dem sge_qmaster(8) wird voraussichtlich
auf Kommunikationsanfragen hören. Die meisten Installationen verwenden einen Dienst
map-Eintrag für den Dienst "sge_qmaster", um diesen Port zu definieren.
SGE_EXECD_PORT Falls gesetzt, gibt den TCP-Port an, auf dem sge_execd(8) Von ihm wird erwartet, dass er zuhört
für Kommunikationsanfragen. Die meisten Installationen verwenden eine Dienstkarte
Eintrag für den Dienst „sge_execd“, um diesen Port zu definieren.
Verwenden Sie qacct online über die Dienste von onworks.net
