Dies ist der Befehl qsynth, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Qsynth – Eine Fluidsynth-Qt-GUI-Schnittstelle
ZUSAMMENFASSUNG
qsynth [Optionen] [Soundfonts] [Midifiles]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die qsynth Befehl.
Qsynth ist eine in C++ geschriebene Fluidsynth-GUI-Frontend-Anwendung rund um das Qt-Framework
mit Qt Designer. Letztendlich könnte es sich zu einer Softsynth-Verwaltungsanwendung entwickeln
Damit kann der Benutzer eine Vielzahl von Befehlszeilen-Softsynths steuern und verwalten, mit Ausnahme der
Moment umhüllt es den hervorragenden FluidSynth.
FluidSynth ist ein Befehlszeilen-Software-Synthesizer, der auf der Soundfont-Spezifikation basiert.
OPTIONAL
-n, --no-midi-in
Erstellen Sie keinen Midi-Treiber zum Lesen von MIDI-Eingangsereignissen [Standard = Ja]
-m, --midi-driver=[Etikette]
Der Name des zu verwendenden Midi-Treibers [oss, alsa, alsa_seq, ...]
-K, --midi-channels=[num]
Die Anzahl der Midi-Kanäle [Standard = 16]
-a, --audio-driver=[Etikette]
Der Audiotreiber [alsa,jack,oss,dsound,...]
-j, --connect-jack-outputs
Versuchen Sie, die Klinkenausgänge mit den physischen Ports zu verbinden
-L, --Audio-Kanäle=[num]
Die Anzahl der Stereo-Audiokanäle [Standard = 1]
-G, --audio-groups=[num]
Die Anzahl der Audiogruppen [Standard = 1]
-z, --audio-bufsize=[Größe]
Größe jedes Audiopuffers
-c, --audio-bufcount=[zählen]
Anzahl der Audiopuffer
-r, --Beispielrate=[Rate]
Legen Sie die Abtastrate fest
-R, --hall[=Flagge]
Schalten Sie den Hall ein oder aus [1|0|ja|nein|ein|aus, Standard = ein]
-C, --Chor[=Flagge]
Schalten Sie den Chor ein oder aus [1|0|yes|no|on|off, default = on]
-g, --gewinnen=[gewinnen]
Stellen Sie die Master-Verstärkung ein [0 < Verstärkung < 10, Standard = 0.2]
-o, --Möglichkeit [Name=Wert]
Definieren Sie einen Einstellungsnamen=Wert
-s, --Server
Server erstellen und starten [Standard = Nein]
-i, --keine Schale
Lesen Sie keine Befehle aus der Shell [ignoriert]
-d, --entsorgen
Midi-Router-Ereignisse ausgeben
-v, - ausführlich
Ausdrucken ausführlicher Nachrichten zu Midi-Events
-h, --help
Hilfe zu Befehlszeilenoptionen anzeigen
-V, --Version
Versionsinformationen anzeigen
Nutzen Sie qsynth online über die Dienste von onworks.net
