Dies ist der Befehl r.coingrass, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
r.coin - Tabelliert das gegenseitige Auftreten (Koinzidenz) von Kategorien für zwei Rasterkarten
Schichten.
SCHLÜSSELWÖRTER
Raster, Statistik
ZUSAMMENFASSUNG
r.coin
r.coin --help
r.coin [-w] zuerst=Name zweite=Name Bereiche=Schnur [--Hilfe] [--ausführlich] [--ruhig] [--ui]
Flaggen:
-w
Breiter Bericht, 132 Spalten (Standard: 80)
--help
Nutzungszusammenfassung drucken
- ausführlich
Ausführliche Modulausgabe
--ruhig
Leiser Modulausgang
--ui
Starten des GUI-Dialogs erzwingen
Parameter:
zuerst=Name [erforderlich]
Name der ersten Eingabe-Rasterkarte
zweite=Name [erforderlich]
Name der zweiten Eingabe-Rasterkarte
Bereiche=Schnur [erforderlich]
Maßeinheit
c(ells), p(ercent), x(Prozent der Kategorie [Spalte]), y(Prozent der Kategorie [Zeile]),
a(cres), h(ectares), k(Quadratkilometer), m(Quadratmeilen)
Option: c, p, x, y, a, h, k, m
BESCHREIBUNG
r.coin tabellarisch das gegenseitige Vorkommen der Kategorien von zwei Rasterkarten-Layern in Bezug auf
zueinander. Dieses Analyseprogramm respektiert die aktuelle geografische Region und Maske
zu üben.
r.coin tabellarisch die Übereinstimmung der Kategoriewerte zwischen den beiden Kartenebenen und bereitet
die Basistabelle, aus der der Bericht erstellt werden soll. Dieser Tabelle folgt ein
Angabe, wie lang die Koinzidenztabelle sein wird. Wenn die Tabelle extrem lang ist, wird die
Der Benutzer kann entscheiden, dass das Anzeigen nicht so wichtig ist, und die Anfrage abbrechen
An diesem Punkt. Angenommen, der Benutzer fährt fort, r.coin ermöglicht dem Benutzer dann die Auswahl eines von
acht Maßeinheiten, in denen die Berichtsergebnisse angegeben werden können. Diese Einheiten sind:
c
Zellen
p
Prozent Abdeckung der Region
x
Prozent von Kategorie (Spalte)
y
Prozent von Kategorie (Zeile)
a
ar
h
ha
k
Quadratkilometer
m
Quadratmeilen
Beachten Sie, dass drei dieser Optionen Ergebnisse als Prozentwerte liefern: "p" basiert auf dem
Gesamtzahl der Zellen; "x" basiert nur auf Spaltensummen; und "y" basiert nur auf
Reihensummen. Pro Berichtsausgabe kann nur eine Maßeinheit ausgewählt werden. Geben Sie nur einen ein
der Buchstaben, die eine Maßeinheit bezeichnen, gefolgt von a . Der Bericht wird
zur Überprüfung auf den Bildschirm gedruckt. Nach der Überprüfung des Berichts auf dem Bildschirm ist der Benutzer
mehrere Möglichkeiten gegeben. Der Bericht kann in einer Datei gespeichert und/oder an einen Drucker gesendet werden. Wenn
gedruckt, kann es mit 80 oder 132 Spalten gedruckt werden. Schließlich erhält der Benutzer die
Option zum erneuten Ausführen der Koinzidenztabelle mit einer anderen Maßeinheit.
ANMERKUNG
nicht eine gute idee zu laufen r.coin auf einer Kartenebene mit einer ungeheuren Anzahl von
Kategorien (z. B. nicht klassifizierte Höhe). Weil r.coin meldet Informationen für jeden und
jeder Kategorie ist es besser, diese Kategorien neu zu klassifizieren (mit r.reclass) in ein mehr
überschaubare Anzahl vor dem Laufen r.coin auf der neu klassifizierten Rasterkartenebene.
BEISPIEL
Unten sehen Sie ein Beispiel einer tabellarischen Ausgabe von r.coin. Hier wird die Kartenausgabe in . angegeben
Einheiten von Quadratmeilen. Der Bericht zeigt die Koinzidenz der Spearfish-Probe
Datenbanken Eigentümer und Straße Kategorien von Rasterkarten-Layern. Die Eigentümer Kategorien in diesem
Fall bezieht sich darauf, ob sich das Land in Privatbesitz (Kategorie 1) befindet oder sich im Besitz der USA befindet
Forstdienst (Kategorie 2). Die Straßen Kartenebenenkategorien beziehen sich auf verschiedene Arten von
Straßen (mit Ausnahme des Kategoriewertes „0“, der „keine Daten“ anzeigt; dh Karte
Orte, an denen keine Straßen vorhanden sind). r.coin meldet keine Kategoriebezeichnungen. Der Benutzer
sollte laufen r.bericht or r.kategorie um diese Informationen zu erhalten.
Der Hauptteil des Berichts ist in Panels gegliedert. Die Kartenebene mit den meisten Kategorien ist
entlang der vertikalen Achse des Tisches angeordnet; das andere entlang der horizontalen Achse. Jeder
Panel hat maximal 5 Kategorien (9, wenn gedruckt) über der Oberseite. Außerdem ist der letzte
zwei Spalten spiegeln eine Kreuzsumme jeder Spalte für jede Zeile wider. Alle Kategorien von
die entlang der vertikalen Achse angeordneten Kartenebenen sind in jedem Panel enthalten. Da ist ein
total am Ende jeder Spalte, die die Summe aller Zeilen in dieser Spalte darstellt. EIN
Die zweite Summe stellt die Summe aller Kategorienzeilen ungleich null dar. Eine Kreuzsumme (Tabelle
Zeilensumme) aller Spalten für jede Zeile wird in einem separaten Bereich angezeigt.
Beachten Sie, wie die folgenden Informationen dem Beispielbericht entnommen werden können.
In der Spearfish-Datenbank, in einem Gebiet, das nicht dem Forstdienst gehört, gibt es 50.63
Quadratkilometer Land, das nicht für Straßen genutzt wird. Straßen machen hier 9.27 Quadratmeilen Land aus
Bereich.
Von den insgesamt 102.70 Quadratmeilen in Spearfish gehören 42.80 Quadratmeilen dem Forest
Service.
Insgesamt gibt es 14.58 Quadratmeilen Straßen.
Es gibt mehr Straßen der Kategorie 2 außerhalb des Forest Service-Landes (2.92 Meilen sq.) als es gibt
innerhalb der Waldlandgrenzen (0.72 Meilen. sq.).
Nachfolgend ein Beispielbericht.
+---------------------------------------------------------------- ------------+
| ZUFALLTABULATIONSBERICHT |
|------------------------------------------------ ------------|
|Ort: Speerfisch Mapset: PERMANENT Datum: Mi 1. Juni |
| |
| Ebene 1: Eigentümer -- Eigentum |
| Ebene 2: Straßen -- Straßen |
| Maske: keine |
| |
| Einheiten: Quadratmeilen |
|------------------------------------------------ ------------|
| Fenster: Norden: 4928000.00 |
| Westen: 590000.00 Osten: 609000.00 |
| Süd: 4914000.00 |
+---------------------------------------------------------------- ------------+
Panel Nr. 1 von 1
+---------------------------------------------------------------- -------+
| | Besitzer | Panel-Reihensumme |
| Katze# | 1 | 2 | w Katze 0 | ohne Katze 0 |
|------------------------------------------------ --------|
|r 0 | 50.63 | 37.49 | 88.12 | 88.12 |
|o 1 | 1.53 | 0.68 | 2.21 | 2.21 |
|a 2 | 2.92 | 0.72 | 3.64 | 3.64 |
|d 3 | 3.97 | 2.57 | 6.54 | 6.54 |
|s 4 | 0.65 | 1.36 | 2.00 | 2.00 |
| 5 | 0.19 | 0.00 | 0.19 | 0.19 |
|------------------------------------------------ --------|
|Gesamt | | | | |
|mit 0 | 59.90 | 42.80 | 102.70 | 102.70 |
|------------------------------------------------ --------|
|ohne 0 | 9.27 | 5.32 | 14.58 | 14.58 |
+---------------------------------------------------------------- -------+
+-------------------------------+
| | Tabellenzeilensumme |
| Katze# | w Katze 0 | ohne Katze 0 |
|--------------------------------|
|r 0 | 88.12 | 88.12 |
|o 1 | 2.21 | 2.21 |
|a 2 | 3.64 | 3.64 |
|d 3 | 6.54 | 6.54 |
|s 4 | 2.00 | 2.00 |
| 5 | 0.19 | 0.19 |
|--------------------------------|
|Gesamt | | |
|mit 0 | 102.70 | 102.70 |
|--------------------------------|
|ohne 0 | 14.58 | 14.58 |
+-------------------------------+
r.coin berechnet die Koinzidenz von zwei Rasterkarten-Layern. Obwohl r.coin ermöglicht es dem
Benutzer, den Bericht mit anderen Einheiten erneut auszuführen, ist es nicht möglich, den Bericht einfach erneut auszuführen
Bericht mit verschiedenen Kartenebenen. Um neue Kartenebenen auszuwählen, müssen Sie
Wiederholung r.Münze.
Verwenden Sie r.coingrass online mit den onworks.net-Diensten