Dies ist der Befehl ratpoison, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
Rattengift – Fenstermanager ohne Mausabhängigkeit
ZUSAMMENFASSUNG
Rattengift [-hv]
Rattengift [-d dpy] [-s num] [-f Datei]
Rattengift [-d dpy] [-s num] [-i] -c Befehl [-c Befehl ...]
BESCHREIBUNG
Rattengift ist ein Fenstermanager ohne große Bibliotheksabhängigkeiten, ausgefallene Grafiken oder Ratten
Abhängigkeit.
Der Bildschirm kann in nicht überlappende Rahmen aufgeteilt werden. Alle Fenster bleiben im Inneren maximiert
ihre Rahmen.
Die gesamte Interaktion mit dem Fenstermanager erfolgt über Tastenanschläge. Rattengift hat ein Präfix
Karte, um den Verlust von Schlüsseln zu minimieren.
Die Optionen sind wie folgt:
-c, --Befehl
Senden Sie Ratpoison einen Befehl. Es muss eine Ratpoison-Instanz als Fenstermanager laufen
für die angegebene Anzeige/den angegebenen Bildschirm, damit dies funktioniert. Vergessen Sie nicht, den Befehl in Anführungszeichen zu setzen, wenn dies der Fall ist
enthält Leerzeichen. Zum Beispiel:
Rattengift -c "Echo HELLO weltweit wie ausgehandelt und gekauft ausgeführt wird."
-d, --Anzeige Display
Legen Sie die X-Anzeige fest, die verwendet oder an die Befehle gesendet werden sollen.
-f, --Datei Dateinamen
Geben Sie eine alternative Konfigurationsdatei an. Ist dies nicht gegeben, Rattengift werde versuchen
$HOME/.ratpoisonrc und wenn das nicht existiert /etc/ratpoisonrc und führen Sie jeden Befehl aus
beim Starten.
-h, --help
Zusammenfassung der Optionen anzeigen.
-i, --interaktiv
Führen Sie die mit gegebenen Befehle aus -c or --Befehl im interaktiven Modus. Das bedeutet, dass es so sein wird
Verhalten Sie sich genau so, als ob Sie mit angerufen würden Ct : wie das Auffordern fehlender Argumente und Dinge
so wie das.
-s, --Bildschirm Anzahl
Verwenden Sie nur den angegebenen Bildschirm.
-v, --Version
Programmversion anzeigen.
SCHLÜSSEL BINDUNGEN
Um Konflikte mit anderen Programmen zu vermeiden, beginnen alle standardmäßigen Ratpoison-Tastenkombinationen mit einem
Escape-Taste, standardmäßig Ct (lesen Sie Control-t). Einige wichtige Standardtastenkombinationen:
Ct ? Tastenbelegungen anzeigen
Ct c Starten Sie ein X-Terminal
Ct n Zum nächsten Fenster wechseln
Ct p Zum vorherigen Fenster wechseln
Ct 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Wechseln Sie zu Fenster Nummer 1 | 2 | ...
Ct k Schließen Sie das aktuelle Fenster
Ct K XKill die aktuelle Anwendung
Ct s | S
Teilen Sie den aktuellen Frame in zwei vertikale | horizontale
Ct Tab | Links | Up | Rechts | Nach unten
Wechseln Sie zum nächsten | links | Nach oben | richtig | unterer Rahmen.
Ct Q Machen Sie den aktuellen Frame zum einzigen
Ct : Führen Sie einen Rattengiftbefehl aus
Weitere Standardtastenkombinationen finden Sie in Klammern nach den Befehlen im nächsten Abschnitt
.
BEFEHLE UND DEFAULT ALIAS
abbrechen (Ct Cg) Nichts tun und das erfolgreich. (Nützlich, wenn Sie gedrückt haben Ct fehlerhaft).
Addhook Event Befehl
Fügen Sie einen Hook hinzu: Ausführen Befehl sobald Event wird genannt. Mögliche Ereignisse sind:
Fenster löschen
Wird ausgeführt, nachdem ein Fenster zurückgezogen wurde.
neues Fenster
Wird ausgeführt, nachdem ein neues Fenster zugeordnet wurde.
Haupt Wird immer dann ausgeführt, wenn eine Taste der obersten Ebene gedrückt wird (standardmäßig). Ct).
verlassen Führen Sie den Vorgang aus, bevor Sie ihn verlassen Rattengift.
Wiederaufnahme
Vor dem Neustart ausführen Rattengift.
Schalterrahmen
Wird ausgeführt, nachdem ein Frame tatsächlich gewechselt wurde, aber bevor das Fenster darin fokussiert wird.
Schaltgruppe
Führen Sie es aus, nachdem Sie eine neue Gruppe ausgewählt haben.
switchwin
Wird ausgeführt, nachdem ein neues Fenster ausgewählt wurde. (Mit Hingabe kann es schon sein
wieder inaktiv, wenn es in einen anderen Frame verschoben wurde)
alias alias Befehl
Speichern alias als neue Art anzurufen Befehl.
binden Haupt Befehl
Alias für „definekey Wurzel Haupt Befehl"
verbannen (Ct b) Verbannen Sie den Rattencursor in die untere rechte Ecke des Bildschirms.
banishrel
Verbannen Sie den Rattencursor in die untere rechte Ecke des aktuellen Fensters. Wenn da
kein Fenster im aktuellen Frame ist, verbannt es den Mauszeiger nach rechts unten
Ecke des Rahmens.
chdir [Verzeichnis]
Wenn das optionale Argument angegeben ist, ändern Sie das aktuelle Verzeichnis von Rattengift zu
Verzeichnis. Wenn nichts angegeben ist, ändern Sie es in den Wert der Umgebungsvariablen
"HEIM".
clrunmanaged
Löscht die nicht verwaltete Fensterliste.
Weiter Like weiter aber wechseln Sie zum nächsten Fenster mit einer anderen Ressourcenklasse als der aktuellen
eins. (Das bedeutet, dass das nächste Fenster zu einem anderen Anwendungstyp gehört als das
der Momentane.)
cprev Like Vorherige aber wechseln Sie zum vorherigen Fenster mit einer anderen Ressourcenklasse als der
der Momentane. (Das bedeutet, dass das vorherige Fenster zu einem anderen Typ gehört
Anwendung als die aktuelle.)
Doppelpunkt Rattengift-Befehl (Ct :)
Ausführen Rattengift-Befehl interaktiv. (dh nach möglichen fehlenden Argumenten fragen.)
Comp Fügen Sie Aliase für das Neue hinzu kompensieren Befehle, die mit „def“ beginnen, um ältere Skripte zu unterstützen.
cother Like Andere aber wechseln Sie zum Fenster der aktuellen Gruppe, auf die zuletzt zugegriffen wurde und
verfügt über eine andere Ressourcenklasse, ist jedoch derzeit nicht sichtbar.
curframe (Ct F)
Zeigt einen Balken an, der den aktuellen Frame markiert.
definekey Tastenbelegung Haupt Befehl
Fügen Sie eine neue Schlüsselbindung hinzu Tastenbelegung für Haupt ausführen Befehl. Standard-Keymaps sind top
normalerweise nur enthaltend Ct, das einen Schlüssel von root liest, der alle normalen enthält
Befehle.
Beachten Sie, dass Sie „:“ durch „Doppelpunkt“, „!“ beschreiben müssen. durch „Ausruf“ und so weiter. Wenn du
Kann den Namen eines Schlüssels nicht erraten, versuchen Sie es auch Ct Haupt und schauen Sie sich die Fehlermeldung an, oder
versuchen :describekey rooten und die Taste drücken.
auf jeden Fall... Wann Comp aufgerufen wurde, gibt es einige Aliase, die mit „def“ beginnen, die alias sind
neues Formular mit kompensieren. Dh statt Entfrostereinheit Besser das Neue nutzen kompensieren resizeunit
und so weiter...
engagiert [0 | 1]
Betrachten Sie den aktuellen Rahmen als dediziert/keusch (1) oder promiskuitiv (0).
Ein dedizierter Rahmen akzeptiert keine neuen Fenster. Wenn neue Fenster fokussiert werden sollen,
Sie werden stattdessen in einem nicht dedizierten Frame geöffnet.
Wenn kein Argument angegeben wird, schalten Sie die aktuelle Widmung um. Standardmäßig sind keine Fenster vorhanden
gewidmet.
löschen (Ct k)
Schließen Sie das aktuelle Fenster.
delkmap Tastenbelegung
Löscht die benannte Tastaturbelegung Tastenbelegung, das mit generiert wurde newkmap. Die Keymaps oben
(oder was auch immer angegeben wurde von kompensieren topkmap) und root können nicht gelöscht werden.
Beschreibungsschlüssel Tastenbelegung
Schnapp dir den nächsten Schlüssel. Ähnlich zu Schlüssel einlesen, Beschreibungsschlüssel zeigt nur den Befehl an Tastenbelegung,
das würde ausgeführt werden von Schlüssel einlesen.
Echo Text
Anzeigen Text as Rattengift Nachricht.
Flucht Haupt
Aktualisieren Sie die Standard-Escape-Taste auf Haupt.
Streng genommen aktualisiert es die Schlüssel einlesen Wurzel Befehl in der Tastaturbelegung Top zu Hauptden
Andere Bindung in der Wurzel an Haupt und Ziel Bindung in der Wurzel an Haupt ohne Modifikatoren oder
C-Haupt if Haupt hat keine Modifikatoren. (Wenn kompensieren topkmap wurde mit einem anderen Argument aufgerufen
als Top das wird stattdessen verwendet Top.)
Umtausch (Ct C-Down)
Tauschen Sie das Fenster im aktuellen Frame mit dem Fenster im Frame darunter aus
aktuellen Frame.
Austauschlinks (Ct Gespalten)
Tauschen Sie das Fenster im aktuellen Frame gegen das Fenster im Frame links davon aus
aktuellen Frame.
Umtauschrecht (Ct C-Rechts)
Tauschen Sie das Fenster im aktuellen Frame mit dem Fenster im Frame rechts davon aus
aktuellen Frame.
Austausch (Ct Tasse)
Tauschen Sie das Fenster im aktuellen Frame gegen das Fenster im darüber liegenden Frame aus
aktuellen Frame.
exec Shell-Befehl (Ct !)
Erzeuge eine Shell, die ausgeführt wird Shell-Befehl.
Exekutive Shell-Befehl
Erzeuge eine Shell, die ausgeführt wird Shell-Befehl, ohne sich an den aktuellen Frame zu erinnern, also
dass _NET_WM_PID deklarierende Programme in den aktiven Frame eingefügt werden, wenn sie ausgeführt werden
Öffne ein Fenster anstelle des aktiven Rahmens, wenn Rattengift erhält diesen Befehl.
execf Rahmen Shell-Befehl
Erzeuge eine Shell, die ausgeführt wird Shell-Befehl, zeigt _NET_WM_PID unterstützende Programme in
der angegebene Frame anstelle des ausgewählten Frames, wenn dieses Programm ausgeführt wird.
fdump [Bildschirmnr]
Geben Sie die definierenden Daten für alle Frames des aktuellen Bildschirms oder für die Bildschirmnummer aus
Bildschirmnr wenn dies angegeben ist.
Kursinhalt (Ct Tab)
Fokussieren Sie das nächste Bild.
Fokuslast
Wechseln Sie zum zuletzt ausgewählten Fokus.
Fokuslinks (Ct Links)
Wechseln Sie zum Rahmen links vom aktuellen.
Fokus nach unten (Ct Nach unten)
Wechseln Sie zum Rahmen unter dem aktuellen.
Fokusrichtig (Ct Rechts)
Wechseln Sie zum Rahmen rechts neben dem aktuellen.
Fokusprev
Fokussieren Sie das vorherige Bild.
Fokussierung (Ct Up)
Wechseln Sie zum Rahmen über dem aktuellen.
Kühlhaus Rahmen
Ersetzen Sie die aktuellen Frames durch die in angegebenen Rahmen im Format als
Erzeugt durch fdump.
fselect [Rahmennr] (Ct f)
Wenn ein Argument angegeben wird, wechseln Sie zu einem durch die Nummer angegebenen Frame Rahmennr.
Wenn kein Argument angegeben wird, wird in jedem Frame ein Frame-Selektor angezeigt und auf einen Schlüssel gewartet
gedrückt werden. Wenn der Schlüssel mit einem vorhandenen Frame-Selektor übereinstimmt, wird dieser Frame fokussiert.
Bei Frame-Selektoren handelt es sich standardmäßig um Zahlen, die mit Null beginnen, dies ist jedoch möglich
verändert von kompensierenTing Rahmen.
glöschen [Gruppe]
Wenn das optionale Argument Gruppe geliefert wird, löschen Gruppe. Andernfalls löschen Sie die
aktuelle Gruppe. Wenn die letzte Gruppe gelöscht wird, wird eine neue Gruppe mit dem Namen Standard erstellt
erstellt. Die Gruppe muss leer sein, sonst kann sie nicht gelöscht werden.
getenv Variable
Geben Sie den Wert der Umgebungsvariablen aus Variable.
getsel Fügen Sie die aktuelle X-Auswahl in das aktuelle Fenster ein.
gmerge Gruppe
Alle Fenster aus der Gruppe verschieben Gruppe in die aktuelle Gruppe.
gmove Gruppe
Verschieben Sie das aktuelle Fenster in die Gruppe Gruppe.
gneu Gruppe
Erstellen Sie eine neue Gruppe mit Namen Gruppe und wählen Sie es aus. Die meisten Fensterbefehle sehen nur
(und damit nächstes, vorheriges oder letztes Fenster innerhalb der Gruppe auswählen, berücksichtigen).
wenn sie ausgestellt werden.
gnewbg Gruppe
Erstellen Sie eine neue Gruppe mit dem Namen Gruppe, aber wählen Sie es nicht aus.
weiter Wählen Sie die nächste Gruppe aus. Die meisten Fensterbefehle sehen Fenster nur im effektiven Zustand
Gruppe.
gnummer [alt neu]
Geben Sie die Nummer an neu zur Gruppe mit der Nummer alt oder die aktuelle Gruppe.
Gott Wählen Sie die zuletzt aufgerufene Gruppe aus. Die meisten Fensterbefehle sehen nur Fenster im
effektive Gruppe.
gprev Wählen Sie die vorherige Gruppe aus. Die meisten Fensterbefehle sehen Fenster nur im effektiven Zustand
Gruppe.
Schwerkraft [nw | w | sw | n | c | s | ne | e | se]
Ändern Sie die Ausrichtung des aktuellen Fensters in seinem Rahmen.
Grename
Aktuelle Gruppe umbenennen.
Gruppen Eine Liste aller Gruppen mit ihrer Nummer ausgeben.
gselect Gruppe
Wählen Sie die benannte Gruppe aus Gruppe.
Hilfe [Tastenbelegung]
Wenn der optionale Parameter Tastenbelegung gegeben ist, listet alle Tastenkombinationen in dieser Tastenbelegung auf,
Andernfalls werden alle Tastenbelegungen im Keymap-Stammverzeichnis aufgelistet.
hsplit [l/p | [-]Pixel] (Ct S)
Teilen Sie den aktuellen Frame in einen linken und einen rechten Frame auf. Wenn kein Parameter vorhanden ist
gegeben, in zwei Hälften geteilt. Wenn zwei durch einen Schrägstrich ('/') getrennte Zahlen angegeben werden, wird die
links ist einer l mal die pTeil und der richtige (p - l) mal die pTeil des
vorherige Breite. Ansonsten ist die rechte Hälfte Pixel breit bzw. links ist Pixel
breit, abhängig davon, ob vor der Zahl ein „-“ steht oder nicht.
nebenstehend Like weiter aber wechseln Sie zum nächsten Fenster mit derselben Ressourcenklasse wie das aktuelle
eins. (Das bedeutet, dass das nächste Fenster zur gleichen Anwendung gehört wie das aktuelle
ein.)
Info (Ct i)
Geben Sie die aktuelle Breite, Höhe, Fensternummer und den aktuellen Fensternamen aus
Fenster. (Was der Name bedeutet, wird durch „gewählt“kompensieren Winname".)
imprev Like Vorherige Wechseln Sie jedoch zum vorherigen Fenster mit derselben Ressourcenklasse wie
der Momentane. (Das bedeutet, dass das vorherige Fenster zu derselben Anwendung gehört wie
die aktuelle.)
andere Like Andere aber wechseln Sie zum Fenster der aktuellen Gruppe, auf die zuletzt zugegriffen wurde und
hat die gleiche Ressourcenklasse, ist aber derzeit nicht sichtbar.
töten (Ct K)
Schließen Sie die X-Verbindung des X-Clients, der für das aktuelle Fenster verantwortlich ist.
letzte Nachricht (Ct m)
Letzte Nachricht erneut anzeigen.
Lizenz (Ct V)
Anzeigen Rattengift's Lizenz.
Link Haupt [Tastenbelegung]
Was ist zu tun Haupt ist in der Keymap gebunden Tastenbelegung falls mitgeliefert. Was sonst Haupt is
an das Keymap-Stammverzeichnis gebunden.
Listenhaken Event
Listen Sie alle mit angegebenen Befehle auf Addhook ausgeführt werden, wenn gerade Event tritt ein.
Ziel [Haupt] (Ct t)
Senden Sie den Escape-Schlüssel (was normalerweise der Fall ist). Ct) zum aktuellen Fenster. Wenn ein Haupt is
angegeben, wird stattdessen diese gesendet. Beachten Sie, dass einige Anwendungen standardmäßig ignorieren
synthetischer Schlüssel, der mit diesem Befehl gesendet wird, da er als Sicherheitslücke betrachtet wird.
xterm ist eine solche Anwendung.
Nachricht warten [Sekunden]
Legen Sie fest, wie lange das Nachrichtenfenster angezeigt wird. Wenn Sekunden ist Null, warte unendlich.
newkmap Tastenbelegung
Erzeugen Sie eine neue Keymap mit dem Namen Tastenbelegung. Diese Tastaturbelegung kann zum Hinzufügen neuer Tastenbefehle verwendet werden
Zuordnungen dazu mit definekey und kann mit angerufen werden Schlüssel einlesen.
newwm Neuer-Fenster-Manager
Verlassen Rattengift und ausführen Neuer-Fenster-Manager stattdessen.
weiter (Ct Return | Ct n | Ct Raum)
Wechseln Sie zum nächsten Fenster in der aktuellen Gruppe.
nächster Bildschirm (Ct N)
Wechseln Sie zum nächsten Bildschirm. (Wenn Sie mehrere physische haben.)
Anzahl neu [alt]
Geben Sie die Nummer an neu zum Fenster mit der Nummer alt oder das aktuelle Fenster.
einzige (Ct Q)
Entfernen Sie alle Frames auf dem aktuellen Bildschirm außer dem aktuellen Frame und maximieren Sie diesen
eins auf die Größe des gesamten Bildschirms.
Andere (Ct Ct)
Wechseln Sie zum Fenster der aktuellen Gruppe, auf die zuletzt zugegriffen wurde, aber nicht
derzeit sichtbar.
Vorherige (Ct p)
Wechseln Sie zum vorherigen Fenster in der aktuellen Gruppe.
Vorbildschirm (Ct P)
Wechseln Sie zum vorherigen Bildschirm. (Wenn Sie mehrere physische haben.)
Eingabeaufforderung [Eingabeaufforderung]
Rattengift wird den Benutzer um eine Eingabe bitten und anzeigen Eingabeaufforderung (oder ein einzelner Doppelpunkt, falls nein
Argument angegeben ist) und die Eingaben des Benutzers ausgeben. Beachten Sie, dass dieser Befehl
macht im interaktiven Modus wahrscheinlich nicht viel Sinn.
putsel x-Auswahl
Ersetzen Sie die X-Auswahl durch den Text x-Auswahl. Es kann in die eingefügt werden
aktuelles Fenster mit getsel.
verlassen Verlassen Rattengift.
ratinfo
Zeigen Sie die xy-Koordinaten des Rattencursors relativ zum Bildschirm an.
ratrelinfo
Zeigt die xy-Koordinaten des Rattencursors relativ zum aktuellen Fenster an oder
Aktueller Frame, wenn kein Fenster fokussiert ist
Rattenwarp x y
Bewegen Sie den Rattencursor an die Position (x, y).
ratrelwarp Delta Delta
Bewegen Sie den Rattencursor auf (Delta, Delta), relativ zur aktuellen Position.
Rattenklick [Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.]
Simulieren Sie einen Rattenklick mit Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. (Taste 1 = linke Taste, wenn keine angegeben ist).
rathold {up | nach unten} [Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los.]
Simulieren Sie das Drücken/Loslassen der Rattentaste Taste im nun erscheinenden Bestätigungsfenster nun wieder los. (1=linke Schaltfläche, wenn keine angegeben ist).
Schlüssel einlesen Tastenbelegung
Nehmen Sie die nächste gedrückte Taste und führen Sie den dieser Taste zugeordneten Befehl aus Tastenbelegung.
Um zu zeigen, dass es auf einen Schlüssel wartet, Rattengift ändert den Rattencursor in ein Quadrat, wenn
wartecursor eingestellt ist. Dieser Befehl lässt sich vielleicht am besten mit seiner Verwendung im beschreiben
Standardkonfiguration: durch Drücken Ct, welches die einzige Taste in der Tastaturbelegung oben ist,
der Befehl "Schlüssel einlesen Wurzel" wird ausgeführt. Die nächste Taste führt dann den Befehl aus
Keymap-Root, der zu diesem Befehl gehört.
erneut anzeigen (Ct l)
Erweitern Sie das aktuelle Fenster auf die gesamte Größe seines aktuellen Rahmens und zeigen Sie es erneut an.
(Nützlich, um normale Fenster wieder anzuzeigen oder vorübergehende Fenster auf die volle Größe zu bringen
Der Rahmen wird maximiert, da nur normale Fenster maximiert werden Rattengift)
Redo (Ct U)
Letztes zurücksetzen rückgängig machen von Rahmenänderungen.
Remhook Event Befehl
Befehl entfernen Befehl aus der Liste der Befehle, die bei einem Ereignis aufgerufen werden sollen Event is
Schlag. (Der Befehl muss angegeben werden, da an ein Ereignis mehrere Befehle angehängt sein können
dazu.) Verwenden Sie „Listenhaken Haken" um eine Liste aller angehängten Befehle zu erhalten.
entfernen (Ct R)
Entfernen Sie den aktuellen Rahmen und erweitern Sie ihn um einige Rahmen, um die verbleibende Lücke zu füllen.
entfernen (Ct M-Unten)
Töte Frames direkt unterhalb des aktuellen Frames und verlängere den aktuellen Frame um den gleichen Betrag
möglich.
Removeleft (Ct M-Links)
Töte Frames direkt links vom aktuellen Frame und verlängere den aktuellen Frame um den gleichen Betrag
wie möglich.
Entfernung (Ct M-Up)
Töte Frames direkt über dem aktuellen Frame und verlängere den aktuellen Frame um den Betrag
möglich.
Removeright (Ct M-Rechts)
Töte Frames direkt rechts vom aktuellen Frame und verlängere so den aktuellen Frame
wie möglich.
Größe [Delta Delta] (Ct r)
If Delta und Delta bereitgestellt werden, ändern Sie die Größe des aktuellen Frames entsprechend (z. B. verschieben Sie die
verschieben Sie den Rahmen in der unteren rechten Ecke um die angegebenen Versätze, verschieben Sie ihn und ändern Sie die Größe
benachbarte Frames, damit die Frames wieder den gesamten Bildschirm ausfüllen.)
Wenn im interaktiven Modus keine Argumente angegeben werden, ändern Sie die Größe des aktuellen Frames
interaktiv:
Return Beenden Sie die Größenänderung
Cg, Flucht Größenänderung abbrechen
Cn, Nach unten, j vertikal wachsen
Cp, Up, k vertikal schrumpfen
Vgl, Rechts, l horizontal wachsen
Cb, Up, h horizontal schrumpfen
s Auf die Größe des aktuellen Fensters verkleinern
Bei der interaktiven Größenänderung erfolgen die Änderungen um ein Vielfaches der angegebenen Pixelanzahl
by kompensieren resizeunit (standardmäßig 10).
Wiederaufnahme
Wiederaufnahme Rattengift.
Grobheit [Grobheit]
Zeigt oder legt fest, welche Art von Fenstern in den Vordergrund drängen dürfen.
Grobheit ist ein bitweises ODER der folgenden Werte:
1 Vorübergehende Fenster können sich öffnen.
2 Normale Fenster können sich öffnen.
4 Neue transiente Fenster landen im Vordergrund.
8 Neue normale Fenster landen im Vordergrund.
Der Standardwert ist alles zulässig, also 15.
Müllkippe Ausgabe der Liste aller Bildschirme. Die Bildschirme werden durch Kommas getrennt. Jeder Bildschirm ist
werden als 6 Werte angezeigt: seine Nummer, seine x-Koordinate, seine y-Koordinate, seine Breite, seine
Höhe und ob es aktuell ausgewählt ist (1=wahr, 0=falsch).
wählen {- | Name | Anzahl} (Ct ')
Wenn eine Nummer angegeben ist, wechseln Sie in das Fenster mit der Nummer Anzahl. Wenn ein Name angegeben ist,
Wechseln Sie zum Fenster in der aktuellen Gruppe mit Namen Name. Den aktuellen Frame ausblenden,
if - gegeben ist.
kompensieren [Variable [Wert]]
Wenn kein Argument angegeben ist, wird alles ausgegeben Rattengift Variablen und ihre Werte.
Wenn ein Argument angegeben ist, geben Sie den Wert von aus Rattengift Variable Variable.
Ansonsten eingestellt Variable zu Wert. Welche Werte gültig sind, hängt von der Variablen ab.
Siehe den Abschnitt VARIABLEN Weitere Informationen finden Sie weiter unten in diesem Dokument.
settenv Variable Wert
Legen Sie die Umgebungsvariable fest Variable zu Wert. (Umgebungsvariablen werden sein
an alle gestarteten Programme weitergegeben Rattengift.)
sfdump Alle Frames ähnlich ausgeben fdump, aber nicht auf einen Bildschirm beschränkt, sondern auf alle Bildschirme
sofort und mit der Bildschirmnummer nach jedem Bild.
sfrestore Rahmen
Ersetzen Sie die aktuellen Frames durch die in angegebenen Rahmen im Format als
Erzeugt durch sfdump.
schrumpfen Verkleinert den aktuellen Frame mit in auf die Größe des aktuellen Fensters.
gespalten [gespalten] (Ct s)
Alias für vsplit
Quelle Datei
Lesen Sie mehr Datei und führen Sie jede Zeile als aus Rattengift Befehl.
swählen Bildschirmnummer
Wechseln Sie zum Bildschirm Bildschirmnummer. (Wenn Sie mehrere physische haben.)
Startup-Nachricht {on | WOW!}
Wählen Sie aus, ob Rattengift ob eine Startmeldung angezeigt wird oder nicht.
tauschen Zielrahmen [src-frame] (Ct x)
Tauschen Sie das Fenster aus src-frame (oder der aktuelle Frame, wenn es keinen zweiten gibt
Argument) mit dem Fenster Zielrahmen (oder fragen Sie interaktiv, mit welchem Rahmen Sie tauschen möchten
wenn es kein Argument gibt).
Zeit (Ct a)
Aktuelle Daten und Uhrzeit ausgeben.
Titel neuer Name (Ct A)
Überschreiben Sie den Titel des aktuellen Fensters mit neuer Name. Alle folgenden Rattengift
Befehle kennen das Fenster nur unter dem neuen Namen.
tmpwm tmpwm
Übergeben Sie die Kontrolle vorübergehend an den anderen Fenstermanager tmpwm, die Kontrolle zurückgewinnen
wenn dieser WM endet.
Unalias alias
Entfernen Sie den Alias alias.
lösen Haupt
Alias für
undefinekey Wurzel Haupt
undefinekey Tastenbelegung Haupt
Entfernen Sie die Bindung für Haupt von Tastenbelegung.
rückgängig machen (Ct _, Ct u)
Machen Sie die letzte Änderung am Frameset rückgängig. (Wie Teilen, Größenänderung, Löschen, ...)
Die Anzahl der Schritte, die rückgängig gemacht werden können, wird durch die Variable angegeben maxundos.
nicht verwalten [Name]
Speichern Name zur Liste der nicht verwalteten Fenster hinzufügen. Daher wird es keine Fenster mit diesem Namen geben
verwaltet, durften aber ihre Position selbst wählen.
Im nicht interaktiven Modus wird beim Aufruf ohne Argumente die Liste gedruckt.
Durch einen Anruf kann die Liste wieder geleert werden clrunmanaged.
unsetv Variable
Variable entfernen Variable aus der Liste der Umgebungsvariablen.
verbexec Befehlszeile
Erzeuge eine Shell, die ausgeführt wird Befehlszeile nachdem eine Nachricht mit dem Befehl angezeigt wurde.
Version (Ct v)
Ausgabeversion und Informationen zur Kompilierungszeit.
vsplit [l/p | Pixel von oben | -Pixel von unten] (Ct s)
Teilen Sie den aktuellen Frame in einen oberen Frame und einen unteren Frame auf. Wenn kein Parameter vorhanden ist
gegeben, in zwei Hälften geteilt. Wenn zwei durch einen Schrägstrich („/“) getrennte Zahlen angegeben werden, wird die
obere ist l mal die pTeil und der untere (p - l) mal die pTeil von
die vorherige Höhe. Ansonsten ist es das untere Pixel von Boden breit oder oben
dank One Pixel von Top hoch, je nachdem, ob vor der Zahl ein „-“ steht oder
nicht.
verziehen {on | WOW!}
Wählen Sie diese Option, wenn Sie durch Fokussieren eines Fensters den Rattencursor an die Stelle bewegen möchten, an der er sich das letzte Mal befunden hat
Dieses Fenster war fokussiert oder nicht.
Fenster [Format] (Ct w)
Zeigen Sie im interaktiven Modus die Liste aller Fenster in der aktuellen Gruppe für an
Dauer angegeben durch Nachricht warten. Wenn der Nachricht warten Argument war Null, wechseln Sie zwischen
auf unbestimmte Zeit angezeigt und nicht angezeigt.
Die Meldungen werden je nach Wert in Spalten oder Zeilen angezeigt winliststyle in
das von eingestellte Format kompensieren winfmt. Die folgenden Ersetzungen finden im Format statt:
%a Anwendungsname (Ressourcenname)
%c Ressourcenklasse
%f Bildnummer
%g Schwerkraft des Fensters
%h Höhe des Fensters
%H-Einheit zur vertikalen Größenänderung des Fensters (height_inc)
%i X-Fenster-ID
%p Prozess-ID
%l letzte Zugriffsnummer
%M string Maxsize, wenn eine maximale Größe angegeben wird
%n Fensternummer
%s Fensterstatus ('*' ist aktives Fenster, '+' würde ausgewählt werden von Andere, '-'
Andernfalls)
%S Bildschirmnummer
%t Fenstername (siehe kompensieren Winname),
%T die Zeichenfolge „Transient“, wenn es sich um ein transientes Fenster handelt
%w Breite des Fensters
%W-Einheit zur horizontalen Größenänderung des Fensters (width_inc)
%x Xine-Bildschirmnummer
%% Literal '%'
Zusätzlich kann zwischen dem Prozentzeichen eine positive dezimale Ganzzahl stehen
und die Formatzeichenfolge, um die Länge anzugeben, auf die dieser Wert gekürzt werden soll, wenn
länger. (Zum Beispiel: %20t)
Geben Sie im nicht interaktiven Modus die Liste der Fenster in der aktuellen Gruppenzeile aus aus
Linie. Der Formatstring kann durch den optionalen Parameter überschrieben werden Format.
VARIABLEN
Rattengift Mit können Variablen angezeigt und eingestellt werden kompensieren. Die folgenden Variablen werden unterstützt:
resizeunit Pixel
Legen Sie die Anzahl der Pixel interaktiv fest Größe addiert/subtrahiert in jedem Schritt.
Standard ist 5.
maxundos Anzahl
Die maximale Schrittlänge Rattengift kann mit dem rückgängig gemacht werden rückgängig machen Befehl.
Standard ist 20.
Wingravitation {nw | w | sw | n | c | s | ne | e | se}
Legen Sie die Standardschwerkraft fest, die neue normale Fenster erhalten. Die möglichen Werte sind gleich
wie in der Schwerkraft Befehl, der die Schwerkraft eines vorhandenen Fensters ändert: Cardinal
Punkte oder Zahlen 1 bis 9.
Die Standardeinstellung ist „nw“.
maxsizegravity {nw | w | sw | n | c | s | ne | e | se}
Legen Sie die Standardschwerkraft fest, die neue selbstmaximierte Fenster erhalten. Mögliche Werte sind
das gleiche wie im Schwerkraft Befehl, der die Schwerkraft eines vorhandenen Fensters ändert:
Himmelsrichtungen oder Zahlen 1 bis 9.
Der Standardwert ist c.
Transgravitation {nw | w | sw | n | c | s | ne | e | se}
Legen Sie die Standardschwerkraft fest, die neue transiente Fenster erhalten. Mögliche Werte sind die
das gleiche wie im Schwerkraft Befehl, der die Schwerkraft eines vorhandenen Fensters ändert:
Himmelsrichtungen oder Zahlen 1 bis 9.
Der Standardwert ist c.
Bargravitation {nw | w | sw | n | c | s | ne | e | se}
Wählen Sie den Ort aus, an dem Meldungs- und Eingabeaufforderungsleisten angezeigt werden.
Standard ist ne.
Schriftart Schriftart
Marke Rattengift Schriftart verwenden Schriftart.
Polsterung links Top Recht Boden
Legen Sie fest, wie viel Platz an den Rändern des Bildschirms nicht genutzt werden soll.
Der Standardwert ist 0 0 0 0.
Grenze Pixel
Wählt aus, wie dick der Rahmen um die Fenster ist.
Standard ist 1.
barborder Pixel
Wählt die Dicke des Rahmens aus RattengiftDas Eingabeaufforderungs- oder Nachrichtenfenster von ist.
Standard ist 1.
Eingabebreite Pixel
Bestimmen Sie die Breite des Eingabefensters.
Standard ist 200.
Barinpolsterung {0 | 1}
Wenn eine Polsterung vorhanden ist, wird bestimmt, ob die Leiste am Rand des Bildschirms angezeigt wird
(1) oder am Rand der Fensterfläche (0).
Standard ist 0.
topkmap kmap
Marke kmap die obere Tastaturbelegung Rattengift packt direkt.
Der Standardwert ist top.
wartecursor {0 | 1}
Bestimmen Sie, ob der Rattencursor beim Warten auf eine Taste geändert werden soll (1) oder nicht (0). Siehe
Schlüssel einlesen und Beschreibungsschlüssel.
Standard ist 1.
winfmt Format
Wählen Sie das Standardformat für die Fenster Befehl.
Der Standardwert ist %n%s%t.
Winname {Titel | Name | Klasse}
Wählen Sie aus, was als „Name“ des Fensters gilt Rattengift:
title Der Titel des Fensters.
name Der Ressourcenname des Fensters.
Klasse Die Ressourcenklasse, also der Name der Anwendung.
Der Standardwert ist Titel.
fgfarbe Farbe
Die Vordergrundfarbe der Fenster Rattengift erstellt.
Die Standardeinstellung ist Schwarz.
bgcolor Farbe
Die Hintergrundfarbe der Fenster Rattengift erstellt.
Die Standardeinstellung ist Weiß.
fwcolor Farbe
Die Rahmenfarbe des fokussierten Fensters.
Die Standardeinstellung ist Schwarz.
bwcolor Farbe
Die Rahmenfarbe nicht fokussierter Fenster.
Die Standardeinstellung ist Schwarz.
Barpolsterung x y
Legen Sie die horizontale Polsterung fest Rattengift Fenster zu x und vertikale Polsterung zu y.
Der Standardwert ist 4 0.
winliststyle {Reihe | Überblick}
Bestimmt, ob Fenster in Zeilen oder in Spalten angezeigt werden.
Standard ist Spalte.
Rahmen Selektoren
Überschreiben Sie die Frame-Selektoren fselect Verwendet. Das erste Zeichen ist der Selektor für
das erste Bild, das zweite Zeichen ist der Selektor für das zweite Bild und so weiter
auf.
Mit dieser Variable kann man direkt auf mehr als 10 Frames zugreifen.
Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge, die „0123456789“ entspricht.
Verlaufsgröße Anzahl
Geben Sie die maximale Anzahl der im Eingabeverlauf gespeicherten Werte an.
Standard ist 20.
GeschichteVerdichtung {0 | 1}
Entscheiden Sie, ob neue Eingabezeilen, die zum Verlauf hinzugefügt werden, ältere gleiche Zeilen aus dem Verlauf löschen.
Der Standardwert ist 1 (ein).
GeschichteErweiterung {0 | 1}
Entscheiden Sie, ob die Verlaufserweiterung mit ! ist verfügbar. (Kann nur aktiviert werden, wenn
kompiliert mit der libhistory von readline.)
Der Standardwert ist 0 (aus).
Verwenden Sie Ratpoison online über die Dienste von onworks.net