Dies ist der Befehl rdfind, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
rdfind - findet doppelte Dateien
ZUSAMMENFASSUNG
finden [ Optionen ] Verzeichnis1 | file1 [ Verzeichnis2 | file2 ] ...
BESCHREIBUNG
finden findet doppelte Dateien in und/oder in mehreren Verzeichnissen. Es berechnet
Prüfsumme nur bei Bedarf. rdfind läuft in O(Nlog(N)) Zeit, wobei N die Anzahl von ist
Dateien.
Wenn zwei (oder mehr) gleiche Dateien gefunden werden, entscheidet das Programm, welche davon das Original ist
und der Rest wird als Duplikat betrachtet. Dies geschieht durch eine Rangordnung der Dateien zueinander
und entscheiden, welches den höchsten Rang hat. Siehe Abschnitt RANGLISTE für Details.
Wenn Sie eine bessere Kontrolle über das Ranking benötigen als angegeben, können Sie einen Präprozessor verwenden
die die Dateinamen in der gewünschten Reihenfolge sortiert und dann das Programm mit xargs ausführt. Sehen
Beispiele unten für die Verwendung von find und xargs in Verbindung mit rdfind.
Um Dateien oder Verzeichnisse einzuschließen, deren Namen mit - beginnen, verwenden Sie rdfind ./-
verwechseln sie mit Optionen.
RANG
Bei zwei oder mehr gleichen Dateien wird diejenige mit dem höchsten Rang als die
Original und der Rest sind Duplikate. Die Rangordnungsregeln sind unten angegeben, wobei die
Regeln werden von Anfang an ausgeführt, bis ein Original gefunden wurde. Gegeben zwei Dateien A und B
die gleichen Inhalt haben, ist die Rangfolge wie folgt:
Wenn A beim Scannen eines Eingabearguments früher als B gefunden wurde, erhält A einen höheren Rang.
Wenn A in einer tieferen Tiefe als B gefunden wurde, ist A höher eingestuft (A näher an der Wurzel)
Wenn A früher gefunden wurde als B, ist A höher eingestuft.
Die letzte Regel wird benötigt, wenn zwei Dateien im selben Verzeichnis gefunden werden (natürlich nicht
in getrennten Argumenten angegeben, ansonsten gilt die erste Regel) und gibt die gleiche Reihenfolge
zwischen den Dateien, da das Betriebssystem die Dateien beim Auflisten des Verzeichnisses liefert.
Dies ist ein betriebssystemspezifisches Verhalten.
OPTIONAL
Suchen Optionen usw:
-ignoreempty wahr|falsch
Ignoriere leere Dateien. (Ursprünglich)
-followsymlinks wahr|falsch
Folgen Sie Symlinks. Der Standardwert ist falsch.
-removeidentinode wahr|falsch
entfernt gefundene Elemente mit identischer Inode und Geräte-ID. Standard ist wahr.
-prüfsumme md5|sha1
welcher Prüfsummentyp verwendet werden soll: md5 oder sha1. Standard ist md5.
Action Optionen:
-makesymlinks wahr|falsch
Ersetzen Sie doppelte Dateien durch symbolische Links
-makehardlinks true|false
Ersetzen Sie doppelte Dateien durch harte Links
-makeresultsfile wahr|falsch
Erstellen Sie eine Ergebnisdatei results.txt (Standard) im aktuellen Verzeichnis.
-Ausgabename Name
Machen Sie den Namen der Ergebnisdatei zu "name" anstelle der Standardresults.txt.
-deleteduplicates true|false
Dateien löschen (verknüpfen).
Allgemein Optionen:
-Schlaf Xms
schläft X Millisekunden zwischen dem Lesen jeder Datei, um die Last zu reduzieren. Standard ist 0 (nein
Schlaf). Beachten Sie, dass derzeit nur wenige Werte unterstützt werden: 0,1-5,10,25,50,100
Millisekunden.
-n -Trockenlauf
zeigt an, was hätte getan werden sollen, löschen oder verlinken Sie nichts.
-h, -hilfe, --hilfe
zeigt eine kurze Hilfemeldung an.
-v, -Version, --Version
zeigt die Versionsnummer an.
Beispiele:
Suchen Sie nach doppelten Dateien im Home-Verzeichnis und einem Backup-Verzeichnis:
finden ~ /mnt/sicherung
Duplikat in einem Backup-Verzeichnis löschen:
finden -Duplikate löschen was immer dies auch sein sollte. /mnt/sicherung
Suche nach doppelten Dateien in Verzeichnissen namens foo:
gefunden . -Art d -Name foo -print0 |xargs -0 finden
Verwenden Sie rdfind online mit den onworks.net-Diensten
