Dies ist der Befehl, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
recins - Datensätze in ein Recfile einfügen
ZUSAMMENFASSUNG
recins [zur Auswahl]... [-t TYP] [-n NUM | -e RECORD_EXPR | -q STR | -m NUM] [(-F NAME/FUNKTION -v STR)
| -r AUFNAHME]... [FILE]
BESCHREIBUNG
Fügen Sie neue Datensätze in eine rec-Datenbank ein.
-f, --Gebiet=STR
Feldname; sollte ein a . folgen -v.
-v, --Wert=STR
Feldwert; sollte ein vorangestellt werden -f.
-r, --aufzeichnen=STR
Datensatz, der in die Datei eingefügt wird.
--Macht
Fügen Sie den Datensatz auch dann ein, wenn er gegen Datensatzbeschränkungen verstößt.
--no-extern
Verwenden Sie keine externen Deskriptoren.
--no-auto
fügen Sie keine automatisch generierten Felder ein.
- ausführlich
einen detaillierten Bericht abgeben, wenn die Integritätsprüfung fehlschlägt.
-s, --Passwort=STR
Vertrauliche Felder mit dem angegebenen Passwort verschlüsseln.
--help Drucken Sie eine Hilfenachricht und beenden Sie das Programm.
--Version
Version anzeigen und beenden.
Rekord Auswahl Optionen:
-i, --case-insensitive
Machen Sie Zeichenfolgen in Auswahlausdrücken unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung.
-t, --Typ=TYP
nur mit Datensätzen des angegebenen Typs arbeiten.
-e, --Ausdruck=RECORD_EXPR
Auswahl Ausdruck.
-q, --schnell=STR
Wählen Sie Datensätze mit Feldern aus, die eine Zeichenfolge enthalten.
-n, --Nummer=NUM, ...
Wählen Sie bestimmte Datensätze nach Position mit Bereichen aus.
-m, --willkürlich=NUM
Wählen Sie eine bestimmte Anzahl von zufälligen Datensätzen aus.
Wenn keine DATEI angegeben ist, verhält sich der Befehl wie ein Filter und holt die Daten von
Standardeingabe und Schreiben des Ergebnisses in die Standardausgabe.
Verwenden Sie recins online mit den onworks.net-Diensten
