GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

rletopnm – Online in der Cloud

Führen Sie rletopnm beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl rletopnm, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


rletopnm – Konvertieren einer RLE-Bilddatei von Utah Raster Tools in eine PNM-Bilddatei.

ZUSAMMENFASSUNG


rletopnm [--alphaout={Alpha-Dateiname,-}] [--headerdump|-h] [- ausführlich|-v] [--schlicht|-p]
[rlefile|-]

Alle Optionen können auf ihre minimale eindeutige Abkürzung und Optionen abgekürzt werden
Die Reihenfolge der Argumente ist beliebig.

BESCHREIBUNG


Dieses Programm konvertiert Utah Raster Toolkit RLE-Bilddateien in PNM-Bilddateien. rletopnm
verarbeitet vier Arten von RLE-Dateien: Graustufen (8-Bit-Daten, keine Farbkarte), Pseudocolor (8-Bit).
Daten mit einer Farbkarte), Truecolor (24-Bit-Daten mit Farbkarte) und Directcolor (24-Bit).
Daten, keine Farbkarte). rletopnm generiert für alle diese Fälle außer dem eine PPM-Datei
Graustufendatei, für die rletopnm generiert eine PGM-Datei.

rlefile ist die RLE-Eingabedatei. Wenn es fehlt oder -, die Eingabe stammt von der Standardeingabe.

OPTIONAL


--alphaout=Alpha-Dateiname
rletopnm erstellt eine PGM-Datei (Portable Graymap), die die Alphakanalwerte enthält
im Eingabebild. Wenn das Eingabebild keinen Alphakanal enthält, wird der
Alpha-Dateiname Die Datei enthält alle Null-Alphawerte (transparent). Wenn nicht
angeben --alphaout, rletopnm generiert keine Alpha-Datei und wenn die Eingabe
Bild hat einen Alphakanal, rletopnm wirft es einfach weg.

Wenn Sie angeben - als Dateiname, rletopnm schreibt die Alpha-Ausgabe in Standard
Gibt das Bild aus und verwirft es.

Weitere Informationen finden Sie auch in den pnmcomp(1) für eine Möglichkeit, die Alpha-Ausgabedatei zu verwenden.

- ausführlich
Diese Option verursacht rletopnm um im ausführlichen Modus zu arbeiten. Es druckt Nachrichten über
was es tut, einschließlich des Inhalts des RLE-Bildheaders, auf Standardfehler.

--headerdump
Diese Option verursacht rletopnm um im Header-Dump-Modus zu arbeiten. Es druckt den Inhalt
des RLE-Bildheaders auf Standardfehler, erzeugt aber keine andere Ausgabe.

--schlicht
Diese Option bewirkt, dass die PNM-Ausgabedatei stattdessen im „einfachen“ (Text-)Format vorliegt
des standardmäßigen „raw“ (binären) Formats. Sehen ppm(5) und pgm(5) Einzelheiten dazu
Unterschied.

Beispiele:


rletopnm - ausführlich lenna.rle >lenna.ppm
Konvertieren Sie lenna.rle im ausführlichen Modus in das PPM-Format und speichern Sie es
resultierendes Bild als lenna.ppm.

rletopnm --headerdump Datei.rle
Geben Sie die Header-Informationen der RLE-Datei namens file.rle aus.

rletopnm --alphaout=dartalpha.pgm dart.rle >dart.ppm
Konvertieren Sie die RLE-Datei dart.rle in das PPM-Format als dart.ppm. Speichern Sie den Alphakanal von
dart.rle als dartalpha.pgm (wenn dart.rle keinen Alphakanal hat, speichern Sie einen vollständigen
transparente Alpha-Maske als dartalpha.pgm).

Nutzen Sie rletopnm online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.