Dies ist der Befehl s3qlstat, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
s3qlstat – S3QL-Dateisystemstatistiken sammeln
ZUSAMMENFASSUNG
s3qlstat [Optionen]
BESCHREIBUNG
S3QL ist ein Dateisystem zur Online-Datenspeicherung. Bevor Sie S3QL verwenden, lesen Sie unbedingt die
vollständige Dokumentation (und nicht nur die Manpages, die das nur kurz dokumentieren
verfügbare Userspace-Befehle).
Die s3qlstat Der Befehl gibt Statistiken über das S3QL-Dateisystem aus, das unter gemountet ist Einhängepunkt.
s3qlstat kann nur von dem Benutzer aufgerufen werden, der das Dateisystem gemountet hat und (wenn die Datei
System wurde mit montiert --allow-other or --allow-root) der Root-Benutzer.
OPTIONAL
Die s3qlstat Der Befehl akzeptiert die folgenden Optionen:
--debug-modules
Aktivieren Sie die Debugging-Ausgabe der angegebenen Module (trennen Sie sie durch Kommas).
mehrere Module). Debug-Meldungen werden in das von angegebene Ziel geschrieben
--Protokoll .
--debuggen
Aktivieren Sie die Debugging-Ausgabe aller S3QL-Module. Es werden Debug-Meldungen geschrieben
zum angegebenen Ziel --Protokoll .
--ruhig
sei ganz ruhig
--Version
Drucken Sie einfach die Programmversion aus und beenden Sie das Programm
EXIT CODES
s3qlstat kann mit den folgenden Exit-Codes beendet werden:
0 Alles gut gelaufen.
1 Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Dies kann auf einen Fehler im Programm hinweisen.
2 Ungültiges Befehlszeilenargument.
Verwenden Sie s3qlstat online über die Dienste von onworks.net
