GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

sftp - Online in der Cloud

Führen Sie sftp im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl sftp, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


Sftp — sicheres Dateiübertragungsprogramm

ZUSAMMENFASSUNG


Sftp [-1246aCfpqrv] [-B Puffergröße] [-b Batchdatei] [-c Chiffre] [-D sftp_server_path]
[-F ssh_config] [-i Identitätsdatei] [-l begrenzen] [-o ssh_option] [-P port ]
[-R Anzahl_Anfragen] [-S Programm] [-s Teilsystem | sftp_server] Gastgeber
Sftp [Benutzer@]Gastgeber[:Datei ...]
Sftp [Benutzer@]Gastgeber[:dir[/]]
Sftp -b Batchdatei [Benutzer@]Gastgeber

BESCHREIBUNG


Sftp ist ein interaktives Dateiübertragungsprogramm, ähnlich wie ftp(1), die alle ausführt
Operationen über ein verschlüsseltes ssh(1) Transport. Es kann auch viele Funktionen von ssh verwenden, wie z
als Public-Key-Authentifizierung und -Komprimierung. Sftp stellt eine Verbindung her und loggt sich in die angegebene ein
Gastgeber, und wechselt dann in einen interaktiven Befehlsmodus.

Das zweite Verwendungsformat ruft Dateien automatisch ab, wenn ein nicht interaktives
Authentifizierungsmethode wird verwendet; andernfalls wird dies nach erfolgreicher interaktiver Aktion der Fall sein
Authentifizierung.

Das dritte Nutzungsformat ermöglicht Sftp in einem entfernten Verzeichnis starten.

Das endgültige Nutzungsformat ermöglicht automatisierte Sitzungen mit dem -b Möglichkeit. In solchen Fällen ist es
ist erforderlich, um die nicht interaktive Authentifizierung zu konfigurieren, um die Eingabe von a . zu vermeiden
Passwort zum Verbindungszeitpunkt (siehe sshd(8) und ssh-keygen(1) für Einzelheiten).

Da einige Verwendungsformate Doppelpunkte verwenden, um Hostnamen von Pfadnamen zu trennen, ist IPv6
Adressen müssen in eckige Klammern eingeschlossen werden, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.

Die Optionen sind wie folgt:

-1 Geben Sie die Verwendung von Protokollversion 1 an.

-2 Geben Sie die Verwendung von Protokollversion 2 an.

-4 Streitkräfte Sftp nur IPv4-Adressen verwenden.

-6 Streitkräfte Sftp nur IPv6-Adressen verwenden.

-a Versuchen Sie, unterbrochene Übertragungen fortzusetzen, anstatt vorhandene teilweise zu überschreiben
oder vollständige Kopien von Dateien. Weichen die Teilinhalte von denen ab, die
übertragen wird, ist die resultierende Datei wahrscheinlich beschädigt.

-B Puffergröße
Geben Sie die Größe des Puffers an, der Sftp beim Übertragen von Dateien verwendet. Größer
Puffer erfordern weniger Roundtrips auf Kosten eines höheren Speicherverbrauchs. Die
Standard ist 32768 Byte.

-b Batchdatei
Batch-Modus liest eine Reihe von Befehlen von einem Eingang Batchdatei statt Standard.
Da es keine Benutzerinteraktion gibt, sollte es in Verbindung mit nicht-
interaktive Authentifizierung. EIN Batchdatei von '-' kann verwendet werden, um Standard anzugeben
Eingang. Sftp wird abgebrochen, wenn einer der folgenden Befehle fehlschlägt: bekommen, setzen, bedauern,
Ruf, umbenennen, ln, rm, mkdir, chdir, ls, lchdir, chmod, chown, chgrp, lwd, df,
Symlink und lmkdir. Abbruch bei Fehler kann bei einem Befehl per Befehl unterdrückt werden
Basis, indem Sie dem Befehl ein '-'-Zeichen voranstellen (z. -rm /tmp/bla*).

-C Aktiviert die Komprimierung (über ssh's -C Flagge).

-c Chiffre
Wählt die Chiffre aus, die zum Verschlüsseln der Datenübertragungen verwendet werden soll. Diese Option ist
direkt weitergegeben an ssh(1).

-D sftp_server_path
Verbinden Sie sich direkt mit einem lokalen sftp-Server (anstatt über ssh(1)). Diese Option kann
beim Debuggen des Clients und des Servers nützlich sein.

-F ssh_config
Gibt eine alternative Konfigurationsdatei pro Benutzer für ssh(1). Diese Option ist
direkt weitergegeben an ssh(1).

-f Fordert an, dass Dateien sofort nach der Übertragung auf den Datenträger geschrieben werden. Beim Hochladen
Dateien ist diese Funktion nur aktiviert, wenn der Server die "[E-Mail geschützt] "
Erweiterung.

-i Identitätsdatei
Wählt die Datei aus, aus der die Identität (privater Schlüssel) für die Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel
ist gelesen. Diese Option wird direkt weitergegeben an ssh(1).

-l begrenzen
Begrenzt die verwendete Bandbreite, angegeben in Kbit/s.

-o ssh_option
Kann verwendet werden, um Optionen an . weiterzugeben ssh im Format verwendet in ssh_config(5). Das ist
nützlich, um Optionen anzugeben, für die es keine separate gibt Sftp Kommandozeilen-Flag.
Um beispielsweise eine alternative Portverwendung anzugeben: Sftp -oPort=24. Für alle Details zu
die unten aufgeführten Optionen und ihre möglichen Werte finden Sie unter ssh_config(5).

AdresseFamilie
Batch-Modus
Bindeadresse
CanonicalDomains
CanonicalizeFallbackLocal
KanonisierenHostname
CanonicalizeMaxDots
CanonicalizePermittedCNAMEs
Zertifikatsdatei
HerausforderungAntwortAuthentifizierung
HostIP prüfen
Chiffre
Ziffern
Kompression
Kompressionslevel
Verbindungsversuche
Verbindungs ​​Timeout
ControlMaster
Kontrollpfad
ControlPersist
GlobalKnownHostsFile
GSSAPIAuthentifizierung
GSSAPIDelegateCredentials
HashKnownHosts
Gastgeber
Hostbasierte Authentifizierung
HostbasierteSchlüsseltypen
HostKey-Algorithmen
HostKeyAlias
Host-Name
Identitätsdatei
Nur Identitäten
IPQoS
KbdInteraktiveAuthentifizierung
KbdInteraktiveGeräte
KexAlgorithmen
LogLevel
MACs
NoHostAuthenticationForLocalhost
NumberOfPasswordPrompts
PasswortAuthentifizierung
PKCS11Anbieter
Hafen
Bevorzugte Authentifizierungen
Protokoll
Proxy-Befehl
PubkeyAuthentifizierung
RekeyLimit
RhostsRSAAuthentifizierung
RSAAuthentifizierung
SendEnv
ServerAliveInterval
ServerAliveCountMax
StrictHostKeyChecking
TCPKeepAlive
HostKeys aktualisieren
VerwendenPrivilegedPort
Mitglied
UserKnownHostsFile
VerifyHostKeyDNS

-P port
Gibt den Port an, mit dem eine Verbindung auf dem Remote-Host hergestellt werden soll.

-p Behält Änderungszeiten, Zugriffszeiten und Modi der Originaldateien bei
übertragen.

-q Quiet-Modus: deaktiviert die Fortschrittsanzeige sowie Warn- und Diagnosemeldungen
von ssh(1).

-R Anzahl_Anfragen
Geben Sie an, wie viele Anfragen gleichzeitig ausstehen können. Dies zu erhöhen kann
die Dateiübertragungsgeschwindigkeit leicht verbessern, aber die Speichernutzung erhöhen. Die Standardeinstellung ist
64 ausstehende Anfragen.

-r Kopieren Sie beim Hoch- und Herunterladen ganze Verzeichnisse rekursiv. Beachten Sie, dass Sftp
folgt keinen symbolischen Links, die bei der Baumdurchquerung angetroffen werden.

-S Programm
Name des Programm für die verschlüsselte Verbindung zu verwenden. Das Programm muss
verstehen ssh(1) Optionen.

-s Teilsystem | sftp_server
Gibt das SSH2-Subsystem oder den Pfad für einen sftp-Server auf dem Remote-Host an. EIN
Pfad ist nützlich für die Verwendung Sftp über Protokollversion 1 oder wenn die Fernbedienung sshd(8)
hat kein sftp-Subsystem konfiguriert.

-v Erhöhen Sie die Protokollierungsebene. Diese Option wird auch an ssh übergeben.

INTERAKTIV BEFEHLE


Einmal im interaktiven Modus, Sftp versteht eine Reihe von Befehlen ähnlich denen von ftp(1).
Bei Befehlen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet. Pfadnamen, die Leerzeichen enthalten, müssen in Anführungszeichen gesetzt werden.
Alle Sonderzeichen in Pfadnamen, die von . erkannt werden Klacks(3) muss sein
mit Backslashes ('\') maskiert.

bye Verlassen Sftp.

cd Weg
Ändern Sie das Remote-Verzeichnis in Weg.

chgrp grp Weg
Dateigruppe ändern Weg zu grp. Weg kann enthalten Klacks(3) Zeichen und können übereinstimmen
mehrere Dateien. grp muss eine numerische GID sein.

chmod Modus Weg
Berechtigungen der Datei ändern Weg zu Modus. Weg kann enthalten Klacks(3) Zeichen und
kann mit mehreren Dateien übereinstimmen.

chown besitzen Weg
Besitzer der Datei ändern Weg zu besitzen. Weg kann enthalten Klacks(3) Zeichen und können übereinstimmen
mehrere Dateien. besitzen muss eine numerische UID sein.

df [-Hallo] [Weg]
Nutzungsinformationen für das Dateisystem anzeigen, das das aktuelle Verzeichnis enthält (oder Weg
falls angegeben). Wenn die -h Flag angegeben ist, werden die Kapazitätsinformationen
mit "menschlich lesbaren" Suffixen angezeigt. Die -i Flag fordert die Anzeige von Inode an
Informationen zusätzlich zu den Kapazitätsinformationen. Dieser Befehl wird nur unterstützt auf
Server, die die „[E-Mail geschützt] ”Erweiterung.

wunsch Verlassen Sftp.

bekommen [-afPpr] Remote-Pfad [lokaler-Pfad]
Rufen Sie die Remote-Pfad und speichern Sie es auf dem lokalen Computer. Wenn der lokale Pfadname
nicht angegeben ist, erhält er denselben Namen wie auf dem Remote-Rechner.
Remote-Pfad kann enthalten Klacks(3) Zeichen und kann mehreren Dateien entsprechen. Wenn es geht
sowie lokaler-Pfad angegeben ist, dann lokaler-Pfad muss ein Verzeichnis angeben.

Besitzt das -a Flag angegeben ist, versuchen Sie dann, Teilübertragungen bestehender . wieder aufzunehmen
Dateien. Beachten Sie, dass die Wiederaufnahme davon ausgeht, dass eine Teilkopie der lokalen Datei übereinstimmt
die Fernkopie. Wenn der Inhalt der entfernten Datei von der lokalen Teilkopie abweicht
dann ist die resultierende Datei wahrscheinlich beschädigt.

Besitzt das -f Flag angegeben ist, dann fsync(2) wird nach der Dateiübertragung aufgerufen
abgeschlossen hat, um die Datei auf die Festplatte zu leeren.

Wenn entweder die -P or -p Flag angegeben ist, dann volle Dateiberechtigungen und Zugriff
mal werden auch kopiert.

Besitzt das -r Wenn das Flag angegeben ist, werden Verzeichnisse rekursiv kopiert. Beachten Sie, dass
Sftp folgt bei rekursiven Übertragungen keinen symbolischen Links.

Hilfe Hilfetext anzeigen.

LCD Weg
Ändern Sie das lokale Verzeichnis in Weg.

lls [ls-Optionen [Weg]]
Lokale Verzeichnisliste von entweder anzeigen Weg oder aktuelles Verzeichnis, wenn Weg ist nicht
spezifiziert. ls-Optionen kann beliebige Flags enthalten, die vom lokalen System unterstützt werden ls(1)
Befehl. Weg kann enthalten Klacks(3) Zeichen und kann mehreren Dateien entsprechen.

lmkdir Weg
Lokales Verzeichnis erstellen durch . angegeben Weg.

ln [-s] alter Weg neuer Weg
Erstellen Sie einen Link von alter Weg zu neuer Weg. Wenn der -s Flag ist der erstellte Link angegeben
ist ein symbolischer Link, andernfalls ist es ein Hardlink.

lwd Lokales Arbeitsverzeichnis drucken.

ls [-1afhlnrSt] [Weg]
Zeigen Sie eine Remote-Verzeichnisliste von einem von beiden an Weg oder das aktuelle Verzeichnis, wenn Weg
ist nicht angegeben. Weg kann enthalten Klacks(3) Zeichen und kann mehreren Dateien entsprechen.

Die folgenden Flags werden erkannt und ändern das Verhalten von ls entsprechend:

-1 Erzeuge eine einspaltige Ausgabe.

-a Listen Sie Dateien auf, die mit einem Punkt ('.') beginnen.

-f Sortieren Sie die Auflistung nicht. Die Standardsortierreihenfolge ist lexikografisch.

-h Bei Verwendung mit einer langen Formatoption verwenden Sie Einheitensuffixe: Byte, Kilobyte,
Megabyte, Gigabyte, Terabyte, Petabyte und Exabyte, um die
Anzahl der Stellen auf vier oder weniger unter Verwendung von Zweierpotenzen für Größen (K=2,
M=1048576 usw.).

-l Zeigen Sie zusätzliche Details an, einschließlich Berechtigungen und Eigentumsinformationen.

-n Erstellen Sie eine lange Liste mit Benutzer- und Gruppeninformationen.
numerisch.

-r Kehren Sie die Sortierreihenfolge der Auflistung um.

-S Sortieren Sie die Liste nach Dateigröße.

-t Sortieren Sie die Liste nach dem Zeitpunkt der letzten Änderung.

lumask umask
Lokale umask auf setzen umask.

mkdir Weg
Erstellen Sie ein entferntes Verzeichnis, das von . angegeben wird Weg.

Fortschritt
Anzeige des Fortschrittsmessers umschalten.

setzen [-afPpr] lokaler-Pfad [Remote-Pfad]
Hochladen lokaler-Pfad und speichern Sie es auf dem Remote-Rechner. Wenn der Remote-Pfadname
nicht angegeben, erhält er denselben Namen wie auf dem lokalen Computer. lokaler-Pfad
kann enthalten Klacks(3) Zeichen und kann mehreren Dateien entsprechen. Wenn ja und
Remote-Pfad angegeben ist, dann Remote-Pfad muss ein Verzeichnis angeben.

Besitzt das -a Flag angegeben ist, versuchen Sie dann, Teilübertragungen bestehender . wieder aufzunehmen
Dateien. Beachten Sie, dass die Wiederaufnahme davon ausgeht, dass jede Teilkopie der entfernten Datei
entspricht der lokalen Kopie. Wenn sich der Inhalt der lokalen Datei vom entfernten lokalen unterscheidet
kopieren, dann ist die resultierende Datei wahrscheinlich beschädigt.

Besitzt das -f Flag angegeben ist, wird eine Anfrage an den Server gesendet, um anzurufen
fsync(2) nachdem die Datei übertragen wurde. Beachten Sie, dass dies nur unterstützt wird von
Server, die die "[E-Mail geschützt] " Verlängerung.

Wenn entweder die -P or -p Flag angegeben ist, dann volle Dateiberechtigungen und Zugriff
mal werden auch kopiert.

Besitzt das -r Wenn das Flag angegeben ist, werden Verzeichnisse rekursiv kopiert. Beachten Sie, dass
Sftp folgt bei rekursiven Übertragungen keinen symbolischen Links.

pwd Remote-Arbeitsverzeichnis anzeigen.

verlassen Verlassen Sftp.

bedauern [-Ppr] Remote-Pfad [lokaler-Pfad]
Download fortsetzen von Remote-Pfad. Gleichwertig bekommen an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -a Flagge gesetzt.

Ruf [-Ppr] [lokaler-Pfad] Remote-Pfad
Fortsetzen des Hochladens von [lokaler-Pfad]. Gleichwertig setzen an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -a Flagge gesetzt.

umbenennen alter Weg neuer Weg
Remote-Datei umbenennen von alter Weg zu neuer Weg.

rm Weg
Löschen Sie die von . angegebene Remote-Datei Weg.

rmdir Weg
Entfernen Sie das von . angegebene Remote-Verzeichnis Weg.

Symlink alter Weg neuer Weg
Erstellen Sie einen symbolischen Link von alter Weg zu neuer Weg.

Version
Zeigen Sie die an Sftp Protokollversion.

!Befehl
Ausführen Befehl in lokaler Schale.

! Flucht in die lokale Shell.

? Synonym für Hilfe.

Verwenden Sie sftp online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.