Dies ist der Befehl skytools_upgrade3, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
skytools_upgrade – Dienstprogramm zum Aktualisieren des Skytools-Codes in Datenbanken.
ZUSAMMENFASSUNG
skytools_upgrade.py [Schalter] connstr [connstr …]
BESCHREIBUNG
Es stellt eine Verbindung zur angegebenen Datenbank her und sucht dann nach folgenden Schemata:
pgq
Haupt-PgQ-Code.
pgq_ext
PgQ-Batch-/Ereignisverfolgung in Remote-Datenbank.
londiste
Londiste-Replikation.
Wenn ein Schema vorhanden ist, wird seine Version durch Abfrage der Funktion .version() unter Schema ermittelt. Wenn
Die Funktion existiert nicht, es gibt einige Heuristiken eingebaut, um zu unterscheiden zwischen
Version 2.1.4 und 2.1.5 der Schemata.
Wenn festgestellt wird, dass die Version älter als die aktuelle ist, wird sie durch die Anwendung von Upgrade-Skripten aktualisiert.
in Ordnung.
COMMAND LINE SWITCHES
Die folgenden Schalter sind allen skytools.DBScript-basierten Python-Programmen gemeinsam.
-h, --Hilfe
Hilfenachricht anzeigen und beenden
-q, --leise
Programm stumm machen
-v, --verbose
Programm ausführlicher machen
-d, --daemon
Programm zum Hintergrund machen
--ini
kommentierte Vorlagen-Konfigurationsdatei anzeigen.
Folgende Schalter werden verwendet, um bereits laufende Prozesse zu steuern. Die pidfile wird gelesen aus
config, dann wird das Signal an die dort angegebene Prozess-ID gesendet.
-r, --neu laden
Konfiguration neu laden (SIGHUP senden)
-s, --stopp
Programm sicher stoppen (SIGINT senden)
-k, --töten
Programm sofort beenden (SIGTERM senden)
Für skytools_upgrade spezifische Optionen:
--alle
Aktualisieren Sie alle Datenbanken.
--nicht wirklich
Tun Sie eigentlich nichts.
01/15/2016 SKYTOOLS_UPGRADE(1)
Verwenden Sie skytools_upgrade3 online mit den Diensten von onworks.net