Dies ist der Befehl sqlt-dumperp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
sqlt-dumper – Erstellen Sie ein Dumper-Skript aus einem Schema
ZUSAMMENFASSUNG
sqlt-dumper -d Oracle [Optionen] schema.sql > dumper.pl
./dumper.pl > data.sql
Option:
-h|--help Hilfe anzeigen und beenden
--skip=t1[,t2] Überspringt Tabellen in einer durch Kommas getrennten Liste
--skiplike=regex Tabellen überspringen, die dem regulären Ausdruck entsprechen
-u|--user Datenbankbenutzername
-p|--password Datenbankkennwort
--dsn DSN für DBI
BESCHREIBUNG
Dieses Skript verwendet SQL::Translator, um das SQL-Schema zu analysieren und ein Perl-Skript zu erstellen, das dies kann
Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her und geben Sie die Daten als INSERT-Anweisungen (a la mysqldump) oder MySQL aus
LOAD FILE-Syntax. Sie können Tabellen angeben, die „übersprungen“ werden sollen (auch mithilfe eines „skiplike“-Regulars).
Ausdruck) und das generierte Dumper-Skript verfügt nicht über diese Tabellen. Allerdings sind diese
werden auch Optionen im generierten Dumper sein, Sie können also warten, bis Sie diese Optionen angeben
wenn Sie Ihre Datenbank sichern. Der Datenbankbenutzername, das Kennwort und der DSN können fest codiert werden
in das generierte Skript oder ein Teil des DSN kann aus der „Datenbank“ übernommen werden.
Argument.
Verwenden Sie sqlt-dumperp online über die Dienste von onworks.net