Dies ist die Befehlswarteschlange, die beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
squeue – Informationen zu Jobs anzeigen, die sich in der Slurm-Planungswarteschlange befinden.
ZUSAMMENFASSUNG
Quetschen [OPTIONAL...]
BESCHREIBUNG
Quetschen wird verwendet, um Job- und Jobschrittinformationen für von Slurm verwaltete Jobs anzuzeigen.
OPTIONAL
-A , --account=
Geben Sie die Konten der Jobs an, die angezeigt werden sollen. Akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste von Konten
Namen. Dies hat keine Auswirkung auf die Auflistung von Jobschritten.
-a, --alle
Informationen zu Jobs und Jobschritten in allen Partitionen anzeigen. Dies bewirkt
Informationen, die über Partitionen angezeigt werden sollen, die als ausgeblendet konfiguriert sind und
Partitionen, die für die Benutzergruppe nicht verfügbar sind.
-r, --array
Zeigt ein Job-Array-Element pro Zeile an. Ohne diese Option erfolgt die Anzeige
optimiert für die Verwendung mit Job-Arrays (ausstehende Job-Array-Elemente werden kombiniert).
eine Ausgabezeile mit den Array-Indexwerten, die mithilfe eines regulären Ausdrucks gedruckt werden).
-h, --noheader
Drucken Sie keine Kopfzeile auf der Ausgabe.
--help Drucken Sie eine Hilfenachricht, die alle Optionen beschreibt Quetschen.
--verstecken Informationen zu Jobs und Jobschritten werden nicht in allen Partitionen angezeigt. Standardmäßig,
Informationen zu Partitionen, die als ausgeblendet konfiguriert sind oder für die nicht verfügbar sind
Die Gruppe des Benutzers wird nicht angezeigt (dh dies ist das Standardverhalten).
-i , --iterate=
Sammeln und melden Sie die angeforderten Informationen wiederholt im angegebenen Intervall
(in Sekunden). Druckt standardmäßig einen Zeitstempel mit der Kopfzeile.
-j , --jobs=
Fordert eine durch Kommas getrennte Liste von Job-IDs an, die angezeigt werden sollen. Standardmäßig alle Jobs. Der
--jobs= Die Option kann in Verbindung mit verwendet werden --Schritte Option zu
Druckschrittinformationen zu bestimmten Jobs. Hinweis: Wenn eine Liste mit Job-IDs vorliegt
Vorausgesetzt, die Jobs werden auch dann angezeigt, wenn sie sich auf versteckten Partitionen befinden. Seit dem
Das Argument der Option ist optional. Für eine ordnungsgemäße Analyse muss die Einzelbuchstabenoption optional sein
Unmittelbar gefolgt vom Wert und ohne Leerzeichen dazwischen. Für
Beispiel „-j1008“ und nicht „-j 1008“. Das Job-ID-Format ist „job_id[_array_id]“.
Die Leistung des Befehls kann bei Systemen mit großen Systemen messbar verbessert werden
Anzahl der Jobs, wenn eine einzelne Job-ID angegeben wird. Standardmäßig ist diese Feldgröße
wird auf 64 Byte begrenzt. Verwenden Sie dazu die Umgebungsvariable SLURM_BITSTR_LEN
Geben Sie größere Feldgrößen an.
-l, --lang
Melden Sie weitere verfügbare Informationen für die ausgewählten Jobs oder Jobschritte.
vorbehaltlich aller angegebenen Einschränkungen.
-L, --licenses=
Fordern Sie Jobs an, die eine oder mehrere der genannten Lizenzen anfordern oder nutzen. Die Lizenz
Die Liste besteht aus einer durch Kommas getrennten Liste von Lizenznamen.
-M, --cluster=<Schnur>
Cluster, an die Befehle ausgegeben werden sollen. Mehrere Clusternamen können durch Kommas getrennt werden. A
Wert von 'alle' fordert die Ausführung auf allen Clustern an.
-n, --name=
Fordern Sie Jobs oder Jobschritte an, die einen der angegebenen Namen haben. Die Liste besteht aus
eine durch Kommas getrennte Liste von Jobnamen.
--noconvert
Konvertieren Sie keine Einheiten von ihrem ursprünglichen Typ (z. B. wird 2048M nicht in 2G konvertiert).
-o , --format=
Geben Sie die anzuzeigenden Informationen, ihre Größe und Position (rechts oder links) an
gerechtfertigt). Siehe auch die -O , --Format= ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
unten beschrieben (was weniger Flexibilität bei der Formatierung, aber den Zugriff unterstützt).
zu allen Feldern). Die Standardformate mit verschiedenen Optionen sind
Standard „%.18i %.9P %.8j %.8u %.2t %.10M %.6D %R“
- l, --lang „%.18i %.9P %.8j %.8u %.8T %.10M %.9l %.6D %R“
-S, --Schritte „%.15i %.8j %.9P %.8u %.9M %N“
Das Format jedes Feldes ist „%[[.]size]type“.
Größe ist die minimale Feldgröße. Wenn keine Größe angegeben ist, ist alles erforderlich
Drucken Sie die Informationen aus, die verwendet werden.
. gibt an, dass die Ausgabe rechtsbündig erfolgen soll und dass die Größe angegeben werden muss.
Standardmäßig erfolgt die Ausgabe linksbündig.
Beachten Sie, dass viele davon tippe Spezifikationen gelten nur für Jobs, während andere
gelten nur für Jobschritte. Gültig tippe Zu den Spezifikationen gehören:
%alle Drucken Sie alle für diesen Datentyp verfügbaren Felder mit einem vertikalen Balken als Trennzeichen aus
jedes Feld.
%a Mit dem Job verknüpftes Konto. (Gilt nur für Jobs)
%A Anzahl der von einem Jobschritt erstellten Aufgaben. Dies gibt den Wert des an schrubben
--ntasks Möglichkeit. (Gilt nur für Jobschritte)
%A Job-ID. Dies hat für jedes Element von Job-Arrays einen eindeutigen Wert.
(Gilt nur für Jobs)
%b Allgemeine Ressourcen (gres), die für den Job oder Schritt erforderlich sind. (Gültig für Jobs und
Arbeitsschritte)
%B Ausführender (Batch-)Host. Bei einer zugewiesenen Sitzung ist dies der Host, auf dem
die Sitzung wird ausgeführt (d. h. der Knoten, von dem aus die Sitzung ausgeführt wird). schrubben oder unter der salloc
Befehl wurde ausgeführt). Bei einem Batch-Job ist dies der Knoten, der den Batch ausführt
Skript. Im Fall eines typischen Linux-Clusters wäre dies die Rechenleistung
Knoten Null der Zuordnung. Im Falle eines BlueGene- oder Cray-Systems ist dies der Fall
wäre der Front-End-Host, dessen Slurmd-Daemon das Jobskript ausführt.
%c Mindestanzahl von CPUs (Prozessoren) pro Knoten, die vom Job angefordert werden. Das
meldet den Wert des schrubben --mincpus Option mit dem Standardwert Null.
(Gilt nur für Jobs)
%C Anzahl der CPUs (Prozessoren), die vom Job angefordert oder ihm zugewiesen wurden, wenn
läuft bereits. Während ein Auftrag abgeschlossen wird, spiegelt diese Zahl den aktuellen Wert wider
Anzahl der zugewiesenen CPUs. (Gilt nur für Jobs)
%d Mindestgröße des vom Job angeforderten temporären Speicherplatzes (in MB). (Gültig
nur für Jobs)
%D Anzahl der dem Job zugewiesenen Knoten oder die erforderliche Mindestanzahl an Knoten
durch einen ausstehenden Job. Die tatsächliche Anzahl der Knoten, die einem ausstehenden Job zugewiesen sind, kann sein
Diese Zahl überschreiten, wenn der Job eine Knotenbereichsanzahl angegeben hat (z. B. Minimum und).
maximale Knotenanzahl) oder der Job gibt eine Prozessoranzahl anstelle von a an
Knotenanzahl und der Cluster enthält Knoten mit unterschiedlicher Prozessoranzahl. Als ein
Wenn der Auftrag gerade abgeschlossen wird, spiegelt diese Zahl die aktuelle Anzahl der Knoten wider
zugeteilt. (Gilt nur für Jobs)
%e Zeitpunkt, zu dem der Job beendet wurde oder voraussichtlich enden wird (basierend auf seiner Zeit).
Grenze). (Gilt nur für Jobs)
%E Es bleiben Jobabhängigkeiten bestehen. Dieser Job wird erst dann ausgeführt, wenn dies der Fall ist
Abhängige Jobs abgeschlossen. Im Falle eines Jobs, der aufgrund von Job nicht ausgeführt werden kann
Abhängigkeiten werden nie erfüllt, die vollständige ursprüngliche Jobabhängigkeit
Spezifikation wird gemeldet. Der Wert NULL bedeutet, dass dieser Job keine hat
Abhängigkeiten. (Gilt nur für Jobs)
%f Für den Job erforderliche Funktionen. (Gilt nur für Jobs)
%F Job-ID des Job-Arrays. Dies ist die Basis-Job-ID. Für Nicht-Array-Jobs ist dies der
Job-ID. (Gilt nur für Jobs)
%g Gruppenname des Jobs. (Gilt nur für Jobs)
%G Gruppen-ID des Jobs. (Gilt nur für Jobs)
%h Können die dem Job zugewiesenen Ressourcen mit anderen Jobs geteilt werden? Der
Zu teilende Ressourcen können Knoten, Sockets, Kerne oder Hyperthreads sein
je nach Konfiguration. Der Wert lautet „Ja“, wenn der Job vorhanden war
mit der Option „shared“ übermittelt oder die Partition ist mit konfiguriert
Shared=Force, „no“, wenn der Job exklusiven Knotenzugriff erfordert, und „unbekannt“
andernfalls (normalerweise zugewiesene dedizierte CPUs). (Gilt nur für Jobs)
%H Anzahl der vom Job angeforderten Sockets pro Knoten. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --sockets-per-node Möglichkeit. Wenn --sockets-per-node nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
%i Job- oder Jobschritt-ID. Bei Job-Arrays ist das Job-ID-Format von
die Form " _ ". Standardmäßig die Feldgröße des Job-Array-Index
wird auf 64 Byte begrenzt. Verwenden Sie die Umgebungsvariable SLURM_BITSTR_LEN
um größere Feldgrößen anzugeben. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%I Anzahl der Kerne pro Socket, die vom Job angefordert werden. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --cores-per-socket Möglichkeit. Wenn --cores-per-socket nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
%j Job- oder Jobschrittname. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%J Anzahl der Threads pro Kern, die vom Job angefordert werden. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --threads-per-core Möglichkeit. Wenn --threads-per-core nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
%k Mit dem Job verknüpfter Kommentar. (Gilt nur für Jobs)
%K Job-Array-Index. Standardmäßig ist die Feldgröße auf 64 Byte begrenzt.
Verwenden Sie die Umgebungsvariable SLURM_BITSTR_LEN, um größere Feldgrößen anzugeben.
(Gilt nur für Jobs)
%l Zeitlimit des Jobs oder Jobschritts in Tagen-Stunden:Minuten:Sekunden. Der Wert
kann „NOT_SET“ sein, wenn noch nicht festgelegt, oder „UNLIMITED“, wenn keine Begrenzung vorliegt. (Gültig
für Jobs und Jobschritte)
%L Verbleibende Zeit für die Ausführung des Jobs in Tagen-Stunden:Minuten:Sekunden. Dieser Wert
wird berechnet, indem die für den Job aufgewendete Zeit von seinem Zeitlimit abgezogen wird. Der
Der Wert kann „NOT_SET“ sein, wenn er noch nicht festgelegt ist, oder „UNLIMITED“, wenn keine Begrenzung vorliegt.
(Gilt nur für Jobs)
%m Mindestgröße des vom Job angeforderten Speichers (in MB). (Gilt nur für Jobs)
%M Vom Job oder Jobschritt verbrauchte Zeit in Tagen-Stunden:Minuten:Sekunden. Die Tage und
Stunden werden nur bei Bedarf gedruckt. Bei Jobschritten zeigt dieses Feld die verstrichenen Schritte an
Zeit seit Beginn der Ausführung und ist daher für Jobschritte ungenau, die
wurden suspendiert. Ein Taktversatz zwischen den Knoten im Cluster führt dazu
Zeit, ungenau zu sein. Wenn die Zeit offensichtlich falsch ist (z. B. negativ), wird sie
wird als „UNGÜLTIG“ angezeigt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%n Liste der Knotennamen (oder Basispartitionen auf BlueGene-Systemen) explizit
vom Job gefordert. (Gilt nur für Jobs)
%N Liste der Knoten, die dem Job oder Jobschritt zugeordnet sind. Im Falle eines ABSCHLUSS
Job enthält die Liste der Knoten nur die Knoten, die noch nicht vorhanden waren
wieder in Dienst gestellt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%o Der auszuführende Befehl.
%O Sind zusammenhängende Knoten, die vom Job angefordert werden. (Gilt nur für Jobs)
%p Priorität des Jobs (umgerechnet in eine Gleitkommazahl zwischen 0.0 und
1.0). Siehe auch %Q. (Gilt nur für Jobs)
%P Partition des Jobs oder Jobschritts. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%q Mit dem Auftrag verbundene Servicequalität. (Gilt nur für Jobs)
%Q Priorität des Jobs (im Allgemeinen eine sehr große vorzeichenlose Ganzzahl). Siehe auch %p.
(Gilt nur für Jobs)
%r Der Grund, warum sich ein Job in seinem aktuellen Zustand befindet. Siehe die JOB GRUND CODES Abschnitt
Weitere Informationen finden Sie weiter unten. (Gilt nur für Jobs)
%R Für ausstehende Jobs: Der Grund, warum ein Job auf die Ausführung wartet, wird darin gedruckt
Klammer. Für abgebrochene Jobs mit Fehler: eine Erklärung, warum der
Der fehlgeschlagene Job wird in Klammern gedruckt. Für alle anderen Jobstatus: die Liste
der Zuweisungsknoten. Siehe die JOB GRUND CODES Abschnitt unten für mehr
Information. (Gilt nur für Jobs)
%s Spezifische Daten des Knotenauswahl-Plugins für einen Job. Zu den möglichen Daten gehören:
Geometrieanforderung der Ressourcenzuweisung (X-, Y-, Z-Abmessungen), Verbindung
Typ (TORUS, MESH oder NAV == Torus, sonst Netz), Drehung der Geometrie zulassen
(ja oder nein), Knotennutzung (VIRTUELL oder COPROZESSOR) usw. (Gilt nur für Jobs)
%S Tatsächliche oder erwartete Startzeit des Jobs oder Jobschritts. (Gültig für Jobs und
Arbeitsschritte)
%t Auftragsstatus, kompakte Form: PD (ausstehend), R (läuft), CA (abgebrochen),
CF (Konfigurieren), CG (Abschließen), CD (abgeschlossen), F (fehlgeschlagen), TO (Zeitüberschreitung),
NF (Node Failure) und SE (Special Exit State). Siehe die JOB STATE CODES
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. (Gilt nur für Jobs)
%T Auftragsstatus, erweiterte Form: AUSSTEHEND, LÄUFT, AUSGESETZT, ABGEBROCHEN, ABGESCHLOSSEN,
ABGESCHLOSSEN, KONFIGURIEREN, FEHLGESCHLAGEN, TIMEOUT, PREEMPTED, NODE_FAIL und
SPECIAL_EXIT. Siehe die JOB STATE CODES Abschnitt unten für weitere Informationen.
(Gilt nur für Jobs)
%u Benutzername für einen Job oder Jobschritt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%U Benutzer-ID für einen Job oder Jobschritt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
%v Reservierung für den Job. (Gilt nur für Jobs)
%V Die Übermittlungszeit des Jobs.
%w Workload-Charakterisierungsschlüssel (wckey). (Gilt nur für Jobs)
%W Für den Job reservierte Lizenzen. (Gilt nur für Jobs)
%x Liste der vom Job explizit ausgeschlossenen Knotennamen. (Gilt nur für Jobs)
%X Anzahl der Kerne, die auf jedem Knoten für die Systemnutzung reserviert sind (Kernspezialisierung).
(Gilt nur für Jobs)
%y Guter Wert (Anpassung an die Planungspriorität eines Jobs). (Gilt für Jobs
nur)
%Y Bei ausstehenden Jobs eine Liste der Knoten, die voraussichtlich verwendet werden, wenn der Job ausgeführt wird
gestartet.
%z Anzahl der angeforderten Sockets, Kerne und Threads (S:C:T) pro Knoten für den Job.
Wenn (S:C:T) nicht eingestellt wurde, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
%Z Das Arbeitsverzeichnis des Jobs.
-O , --Format=
Geben Sie die anzuzeigenden Informationen an. Siehe auch die -o ,
--format= unten beschriebene Option (die eine größere Flexibilität unterstützt).
in der Formatierung, unterstützt aber nicht den Zugriff auf alle Felder, da uns die Felder ausgegangen sind
Briefe). Fordert die Anzeige einer durch Kommas getrennten Liste mit Jobinformationen an.
Das Format jedes Feldes ist „Typ[:[.]Größe]“
Größe ist die minimale Feldgröße. Wenn keine Größe angegeben ist, sind es 20 Zeichen
zum Ausdrucken der Informationen zugewiesen.
. gibt an, dass die Ausgabe rechtsbündig erfolgen soll und dass die Größe angegeben werden muss.
Standardmäßig erfolgt die Ausgabe linksbündig.
Beachten Sie, dass viele davon tippe Spezifikationen gelten nur für Jobs, während andere
gelten nur für Jobschritte. Gültig tippe Zu den Spezifikationen gehören:
Konto
Drucken Sie das mit dem Auftrag verknüpfte Konto aus. (Gilt nur für Jobs)
Allocnodes
Drucken Sie die dem Job zugewiesenen Knoten. (Gilt nur für Jobs)
alloksid
Drucken Sie die Sitzungs-ID aus, die zum Senden des Auftrags verwendet wurde. (Gilt nur für Jobs)
arrayjobid
Druckt die Job-ID des Job-Arrays. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
arraytaskid
Druckt die Aufgaben-ID des Job-Arrays. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
assoz
Druckt die ID des Berufsverbandes. (Gilt nur für Jobs)
Batchflag
Gibt aus, ob das Batch-Flag gesetzt wurde. (Gilt nur für Jobs)
Batchhost
Ausführender (Batch-)Host. Bei einer zugewiesenen Sitzung ist dies der Host, auf dem
die Sitzung wird ausgeführt (d. h. der Knoten, von dem aus die Sitzung ausgeführt wird). schrubben oder unter der salloc
Befehl wurde ausgeführt). Bei einem Batch-Job ist dies der Knoten, der den Batch ausführt
Skript. Im Fall eines typischen Linux-Clusters wäre dies die Rechenleistung
Knoten Null der Zuordnung. Im Falle eines BlueGene- oder eines Cray/ALPS-Systems
Dies wäre der Front-End-Host, dessen Slurmd-Daemon das Jobskript ausführt.
(Gilt nur für Jobs)
Boardssternode
Druckt die Anzahl der Platinen pro Knoten, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt für Jobs
nur)
Burstbuffer
Burst-Puffer-Spezifikation (nur für Jobs gültig)
chptdir
Gibt das Verzeichnis aus, in das der Job-Checkpoint geschrieben wird. (Gültig für
nur Jobschritte)
Kapitel
Druckt das Zeitintervall des Prüfpunkts. (Gilt nur für Jobschritte)
Befehl
Der auszuführende Befehl. (Gilt nur für Jobs)
Kommentar
Mit dem Job verknüpfter Kommentar. (Gilt nur für Jobs)
zusammenhängend
Sind zusammenhängende Knoten, die vom Job angefordert werden. (Gilt nur für Jobs)
Kerne Anzahl der Kerne pro Socket, die vom Job angefordert werden. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --cores-per-socket Möglichkeit. Wenn --cores-per-socket nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
Kernspez
Anzahl der Kerne, die auf jedem Knoten für die Systemnutzung reserviert sind (Kernspezialisierung).
(Gilt nur für Jobs)
cpufreq
Druckt die Häufigkeit der zugewiesenen CPUs. (Gilt nur für Jobschritte)
cpuspertask
Gibt die Anzahl der CPUs pro Aufgabe aus, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt für Jobs
nur)
Abhängigkeit
Es bleiben Jobabhängigkeiten bestehen. Dieser Job wird erst dann ausgeführt, wenn dies der Fall ist
Abhängige Jobs abgeschlossen. Im Falle eines Jobs, der aufgrund von Job nicht ausgeführt werden kann
Abhängigkeiten werden nie erfüllt, die vollständige ursprüngliche Jobabhängigkeit
Spezifikation wird gemeldet. Der Wert NULL bedeutet, dass dieser Job keine hat
Abhängigkeiten. (Gilt nur für Jobs)
abgeleitetec
Abgeleiteter Exit-Code für den Job, der der höchste Exit-Code aller Jobs ist
Schritt. (Gilt nur für Jobs)
Teilnahmezeit
Zeit, zu der der Job ausgeführt werden kann. (Gilt nur für Jobs)
Endzeit
Der tatsächliche oder erwartete Zeitpunkt der Jobbeendigung. (Gilt nur für Jobs)
Exit_code
Der Exit-Code für den Job. (Gilt nur für Jobs)
-Funktion
Für den Job erforderliche Funktionen. (Gilt nur für Jobs)
Steinzeug Allgemeine Ressourcen (gres), die für den Job oder Schritt erforderlich sind. (Gültig für Jobs und
Arbeitsschritte)
Gruppen-ID
Gruppen-ID des Jobs. (Gilt nur für Jobs)
Gruppenname
Gruppenname des Jobs. (Gilt nur für Jobs)
jobarrayid
Job-ID des Job-Arrays. Dies ist die Basis-Job-ID. Für Nicht-Array-Jobs ist dies der
Job-ID. (Gilt nur für Jobs)
Job-ID Job-ID. Dies hat für jedes Element von Job-Arrays einen eindeutigen Wert.
(Gilt nur für Jobs)
Lizenzen
Für den Job reservierte Lizenzen. (Gilt nur für Jobs)
maxcpus
Druckt die maximale Anzahl der CPUs, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
maxnodes
Druckt die maximale Anzahl der Knoten, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
minmemory
Mindestgröße des vom Job angeforderten Speichers (in MB). (Gilt nur für Jobs)
Intime
Minute
Mindestbefristung des Jobs (gilt nur für Jobs)
mintmpdisk
Mindestgröße des vom Job angeforderten temporären Speicherplatzes (in MB). (Gültig
nur für Jobs)
mincpus
Mindestanzahl von CPUs (Prozessoren) pro Knoten, die vom Job angefordert werden. Das
meldet den Wert des schrubben --mincpus Option mit dem Standardwert Null.
(Gilt nur für Jobs)
Name Job- oder Jobschrittname. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
Netzwerk
Das Netzwerk, in dem der Job ausgeführt wird. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
schön Guter Wert (Anpassung an die Planungspriorität eines Jobs). (Gilt für Jobs
nur)
Fiber Node Liste der Knoten, die dem Job oder Jobschritt zugeordnet sind. Im Falle eines ABSCHLUSS
Job enthält die Liste der Knoten nur die Knoten, die noch nicht vorhanden waren
wieder in Dienst gestellt. (Nur gültige Jobschritte)
Knotenliste
Liste der Knoten, die dem Job oder Jobschritt zugeordnet sind. Im Falle eines ABSCHLUSS
Job enthält die Liste der Knoten nur die Knoten, die noch nicht vorhanden waren
wieder in Dienst gestellt. (Gilt nur für Jobs)
ntperboard
Die Anzahl der Aufgaben pro Board, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
ntpercore
Die Anzahl der Aufgaben pro Kern, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
ntpernode
Die Anzahl der Aufgaben pro Knoten, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
ntpersocket
Die Anzahl der Aufgaben pro Socket, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
Numcpus
Anzahl der CPUs (Prozessoren), die vom Job angefordert oder ihm zugewiesen wurden, wenn
läuft bereits. Während ein Auftrag abgeschlossen wird, spiegelt diese Zahl die wider
aktuelle Anzahl der zugewiesenen CPUs. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
Anzahlknoten
Anzahl der dem Job zugewiesenen Knoten oder die erforderliche Mindestanzahl an Knoten
durch einen ausstehenden Job. Die tatsächliche Anzahl der Knoten, die einem ausstehenden Job zugewiesen sind, kann sein
Diese Zahl überschreiten, wenn der Job eine Knotenbereichsanzahl angegeben hat (z. B. Minimum und).
maximale Knotenanzahl) oder der Job gibt eine Prozessoranzahl anstelle von a an
Knotenanzahl und der Cluster enthält Knoten mit unterschiedlicher Prozessoranzahl. Als ein
Wenn der Auftrag gerade abgeschlossen wird, spiegelt diese Zahl die aktuelle Anzahl der Knoten wider
zugeteilt. (Gilt nur für Jobs)
Numtask
Anzahl der von einem Jobschritt erstellten Aufgaben. Dies gibt den Wert des an schrubben
--ntasks Möglichkeit. (Gilt nur für Jobschritte)
Trennwand
Partition des Jobs oder Jobschritts. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
Prioritätsliste
Priorität des Jobs (umgerechnet in eine Gleitkommazahl zwischen 0.0 und
1.0). Siehe auch Priorität lang. (Gilt nur für Jobs)
Priorität lang
Priorität des Jobs (im Allgemeinen eine sehr große vorzeichenlose Ganzzahl). Siehe auch
Prioritätsliste. (Gilt nur für Jobs)
profile
Profil der Stelle. (Gilt nur für Jobs)
Präventivzeit
Die Vorlaufzeit für den Job. (Gilt nur für Jobs)
qos Mit dem Auftrag verbundene Servicequalität. (Gilt nur für Jobs)
Grund
Der Grund, warum sich ein Job in seinem aktuellen Zustand befindet. Siehe die JOB GRUND CODES Abschnitt
Weitere Informationen finden Sie weiter unten. (Gilt nur für Jobs)
Begründungsliste
Für ausstehende Jobs: Der Grund, warum ein Job auf die Ausführung wartet, wird darin gedruckt
Klammer. Für abgebrochene Jobs mit Fehler: eine Erklärung, warum der
Der fehlgeschlagene Job wird in Klammern gedruckt. Für alle anderen Jobstatus: die Liste
der Zuweisungsknoten. Siehe die JOB GRUND CODES Abschnitt unten für mehr
Information. (Gilt nur für Jobs)
rebooten
Gibt an, ob die zugewiesenen Knoten vor dem Start des Jobs neu gestartet werden sollen.
(Gilt nur für Jobs)
reqnodes
Liste der Knotennamen (oder Basispartitionen auf BlueGene-Systemen) explizit
vom Job gefordert. (Gilt nur für Jobs)
reqswitch
Die maximale Anzahl der angeforderten Switches für den Job. (Gilt nur für Jobs)
wieder in die Warteschlange stellen
Gibt aus, ob der Auftrag bei einem Fehler erneut in die Warteschlange gestellt wird. (Gilt nur für Jobs)
Reservierung
Reservierung für den Job. (Gilt nur für Jobs)
Größenänderungszeit
Die Zeitspanne für die Ausführung des Jobs hat sich geändert. (Gilt nur für Jobs)
restartcnt
Die Anzahl der Prüfpunktneustarts für den Job. (Gilt nur für Jobs)
Resvport
Reservierte Ports des Jobs. (Gilt nur für Jobschritte)
Schednodes
Bei ausstehenden Jobs eine Liste der Knoten, die voraussichtlich verwendet werden, wenn der Job ausgeführt wird
gestartet. (Gilt nur für Jobs)
sct Anzahl der angeforderten Sockets, Kerne und Threads (S:C:T) pro Knoten für den Job.
Wenn (S:C:T) nicht eingestellt wurde, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
Jobinfo auswählen
Spezifische Daten des Knotenauswahl-Plugins für einen Job. Zu den möglichen Daten gehören:
Geometrieanforderung der Ressourcenzuweisung (X-, Y-, Z-Abmessungen), Verbindung
Typ (TORUS, MESH oder NAV == Torus, sonst Netz), Drehung der Geometrie zulassen
(ja oder nein), Knotennutzung (VIRTUELL oder COPROZESSOR) usw. (Gilt nur für Jobs)
von Locals geführtes
Können die dem Job zugewiesenen Ressourcen mit anderen Jobs geteilt werden? Möglich
Die Werte sind „Nein“ (Job wird nur dem gesamten Knoten zugewiesen), „Ja“ (Job kann geteilt werden).
zugewiesene Ressourcen mit anderen Jobs) und „unbekannt“ (nicht durch Job angegeben oder).
In der Konfiguration werden dem Job normalerweise dedizierte CPUs zugewiesen.
(Gilt nur für Jobs)
Steckdosen
Anzahl der vom Job angeforderten Sockets pro Knoten. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --sockets-per-node Möglichkeit. Wenn --sockets-per-node nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
Speerboard
Anzahl der Sockel pro Platine, die dem Job zugewiesen sind. (Gilt nur für Jobs)
Startzeit
Tatsächliche oder erwartete Startzeit des Jobs oder Jobschritts. (Gültig für Jobs und
Arbeitsschritte)
Zustand Jobstatus, erweiterte Form: PENDING, RUNNING, STOPPED, SUSPENDED, CANCELLED,
COMPLETING, COMPLETED, CONFIGURING, FAILED, TIMEOUT, PREEMPTED, NODE_FAIL und
SPECIAL_EXIT. Siehe die JOB STATE CODES Abschnitt unten für weitere Informationen.
(Gilt nur für Jobs)
statecompact
Auftragsstatus, kompakte Form: PD (ausstehend), R (läuft), CA (abgebrochen),
CF (Konfigurieren), CG (Abschließen), CD (abgeschlossen), F (fehlgeschlagen), TO (Zeitüberschreitung),
NF (Node Failure) und SE (Special Exit State). Siehe die JOB STATE CODES
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Abschnitt. (Gilt nur für Jobs)
stderr
Das Verzeichnis für die Standardfehlerausgabe. (Gilt nur für Jobs)
Standard Das Verzeichnis für Standard in. (Gilt nur für Jobs)
stdout
Das Verzeichnis für die Standardausgabe zur Ausgabe. (Gilt nur für Jobs)
Stiefkind
Job- oder Jobschritt-ID. Bei Job-Arrays ist das Job-ID-Format von
die Form " _ ". (Gilt nur für Jobschritte)
Schrittname
Name des Jobschritts. (Gilt nur für Jobschritte)
Stufenzustand
Der Status des Jobschritts. (Gilt nur für Jobschritte)
Einreichungszeit
Der Zeitpunkt, zu dem der Job übermittelt wurde. (Gilt nur für Jobs)
Themen
Anzahl der Threads pro Kern, die vom Job angefordert werden. Dies gibt den Wert von an
die schrubben --threads-per-core Möglichkeit. Wenn --threads-per-core nicht vorhanden war
eingestellt ist, wird „*“ angezeigt. (Gilt nur für Jobs)
übrige Zeit
Verbleibende Zeit für die Ausführung des Jobs in Tagen-Stunden:Minuten:Sekunden. Dieser Wert
wird berechnet, indem die für den Job aufgewendete Zeit von seinem Zeitlimit abgezogen wird. Der
Der Wert kann „NOT_SET“ sein, wenn er noch nicht festgelegt ist, oder „UNLIMITED“, wenn keine Begrenzung vorliegt.
(Gilt nur für Jobs)
Zeitlimit
Zeitlimit für den Job oder Jobschritt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
Zeitverwendet
Vom Job oder Jobschritt verbrauchte Zeit in Tagen-Stunden:Minuten:Sekunden. Die Tage und
Stunden werden nur bei Bedarf gedruckt. Bei Jobschritten zeigt dieses Feld die verstrichenen Schritte an
Zeit seit Beginn der Ausführung und ist daher für Jobschritte ungenau, die
wurden suspendiert. Ein Taktversatz zwischen den Knoten im Cluster führt dazu
Zeit, ungenau zu sein. Wenn die Zeit offensichtlich falsch ist (z. B. negativ), wird sie
wird als „UNGÜLTIG“ angezeigt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
drei Drucken Sie die dem Job zugewiesenen nachverfolgbaren Ressourcen aus.
userid
Benutzer-ID für einen Job oder Jobschritt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
Benutzername
Benutzername für einen Job oder Jobschritt. (Gültig für Jobs und Jobschritte)
wait4switch
Die Zeit, die auf die gewünschte Anzahl von Schaltern gewartet werden soll. (Gültig für
nur Jobs)
verrückt Workload-Charakterisierungsschlüssel (wckey). (Gilt nur für Jobs)
Arbeitsverzeichnis
Das Arbeitsverzeichnis des Jobs. (Gilt nur für Jobs)
-p , --partition=
Geben Sie die Partitionen der Jobs oder Schritte an, die angezeigt werden sollen. Akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste
von Partitionsnamen.
-P, --Priorität
Listen Sie bei ausstehenden Jobs, die an mehrere Partitionen gesendet werden, den Job einmal pro Partition auf.
Wenn Jobs außerdem nach Priorität sortiert sind, berücksichtigen Sie sowohl die Partition als auch den Job
Priorität. Diese Option kann verwendet werden, um eine Liste der ausstehenden Jobs im selben zu erstellen
Auftrag, der von Slurm für die Planung in Betracht gezogen wird, mit entsprechenden Zusatzoptionen (z
„--sort=-p,i --states=PD“).
-q , --qos=
Geben Sie die QOS der anzuzeigenden Jobs oder Schritte an. Akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste von
qos's.
-R, --Reservierung=Reservierungsname
Geben Sie die Reservierung der anzuzeigenden Jobs an.
-s, --Schritte
Geben Sie die Jobschritte an, die angezeigt werden sollen. Dieses Flag gibt an, dass eine durch Kommas getrennte Liste von
Die anzuzeigenden Jobschritte folgen ohne Gleichheitszeichen (siehe Beispiele). Der Jobschritt
Das Format ist „job_id[_array_id].step_id“. Standardmäßig werden alle Jobschritte verwendet. Seit dem
Das Argument der Option ist optional. Für eine ordnungsgemäße Analyse muss die Einzelbuchstabenoption optional sein
Unmittelbar gefolgt vom Wert und ohne Leerzeichen dazwischen. Für
Beispiel „-s1008.0“ und nicht „-s 1008.0“.
-S , --sort=
Angabe der Reihenfolge, in der Datensätze gemeldet werden sollen. Dies nutzt das Gleiche
Feldspezifikation als . Es können mehrere Sortierungen durchgeführt werden
Auflistung mehrerer durch Kommas getrennter Sortierfelder. Die Feldspezifikationen können sein
mit vorangestelltem „+“ oder „-“ für aufsteigende (Standard) bzw. absteigende Reihenfolge.
Beispielsweise sortiert der Sortierwert „P,U“ die Datensätze nach Partitionsnamen und dann nach
Benutzer-ID. Der Standardwert für die Sortierung von Jobs ist „P,t,-p“ (aufsteigender Partitionsname).
dann innerhalb einer bestimmten Partition durch Erhöhen und anschließendes Verringern des Jobstatus
Priorität). Der Standardwert der Sortierung für Jobschritte ist „P,i“ (aufsteigende Partition).
Name dann innerhalb einer bestimmten Partition durch Erhöhen der Schritt-ID).
--Anfang
Melden Sie die erwartete Startzeit und die Ressourcen, die für ausstehende Jobs zugewiesen werden sollen
Reihenfolge der zunehmenden Startzeit. Dies entspricht den folgenden Optionen:
--format="%.18i %.9P %.8j %.8u %.2t %.19S %.6D %20J %R", --sort=S und
--states=AUSSTEHEND. Jede dieser Optionen kann nach Wunsch explizit geändert werden
kombiniere die --Anfang Option mit anderen Optionswerten (z. B. um eine andere zu verwenden).
Ausgabeformat). Die erwartete Startzeit ausstehender Jobs ist nur verfügbar, wenn die
Slurm ist für die Verwendung des Backfill-Planungs-Plugins konfiguriert.
-t , --states=
Geben Sie die Status der anzuzeigenden Jobs an. Akzeptiert eine durch Kommas getrennte Liste von Bundesstaatsnamen
oder „alle“. Wenn „alle“ angegeben ist, werden Jobs aller Bundesstaaten gemeldet. Wenn nein
Wenn der Status angegeben wird, werden ausstehende, laufende und abgeschlossene Jobs gemeldet. Gültig
Zu den Zuständen (sowohl in erweiterter als auch in kompakter Form) gehören: PENDING (PD), RUNNING (R),
AUSGESETZT (S), GESTOPPT (ST), ABGESCHLOSSEN (CG), ABGESCHLOSSEN (CD), KONFIGURIEREN (CF),
CANCELED (CA), FAILED (F), TIMEOUT (TO), PREEMPTED (PR), BOOT_FAIL (BF) ,
NODE_FAIL (NF) und SPECIAL_EXIT (SE). Beachten Sie das Im Lieferumfang ist ein Koffer enthalten
unempfindlich („pd“ und „PD“ sind gleichwertig). Siehe die JOB STATE CODES Abschnitt unten
.
-u , --user=
Fordern Sie Jobs oder Jobschritte aus einer durch Kommas getrennten Benutzerliste an. Die Liste kann
bestehen aus Benutzernamen oder Benutzer-ID-Nummern. Die Ausführung des Befehls kann sein
messbar verbessert für Systeme mit einer großen Anzahl von Jobs, wenn ein einzelner Benutzer vorhanden ist
spezifiziert.
--Verwendungszweck
Drucken Sie eine kurze Hilfemeldung mit der Liste aus Quetschen nach.
-v, - ausführlich
Melden Sie Details zu Squeues-Aktionen.
-V , --Version
Versionsinformationen drucken und beenden.
-w , --nodelist=
Berichten Sie nur über Jobs, die dem angegebenen Knoten oder der Knotenliste zugewiesen sind. Das vielleicht
entweder sei das Knotenname or NodeHostname wie in definiert slurm.conf(5) in der Veranstaltung
dass sie sich unterscheiden. Ein Knotenname von localhost wird dem aktuellen Hostnamen zugeordnet.
JOB GRUND CODES
Diese Codes geben den Grund an, warum ein Job auf die Ausführung wartet. Möglicherweise wartet ein Job
aus mehr als einem Grund. In diesem Fall wird nur einer dieser Gründe angezeigt.
AssociationJobLimit Die Jobzuordnung hat ihre maximale Jobanzahl erreicht.
AssociationResourceLimit
Die Zuordnung des Jobs hat eine bestimmte Ressourcengrenze erreicht.
AssociationTimeLimit Der Berufsverband hat seine Frist erreicht.
BadConstraints Die Einschränkungen des Jobs können nicht erfüllt werden.
Startzeit Die früheste Startzeit des Jobs ist noch nicht erreicht.
BlockFreeAction Ein IBM BlueGene-Block wird freigegeben und kann keine weiteren Jobs zulassen
starten.
BlockMaxError Ein IBM BlueGene-Block weist zu viele Knoten im Fehlerstatus auf, um dies zuzulassen
mehr Jobs beginnen.
Reinigung Der Auftrag wird erneut in die Warteschlange gestellt und der vorherige Auftrag wird noch bereinigt
Ausführung.
Abhängigkeit Dieser Job wartet auf den Abschluss eines abhängigen Jobs.
FrontEndDown Für die Ausführung dieses Jobs ist kein Frontend-Knoten verfügbar.
InactiveLimit Der Job hat das InactiveLimit des Systems erreicht.
Ungültiger Account Das Konto des Jobs ist ungültig.
Ungültiges QOS Die QOS des Jobs ist ungültig.
JobHeldAdmin Die Aufgabe wird von einem Systemadministrator wahrgenommen.
JobHeldUser Der Job liegt beim Benutzer.
JobLaunchFailure Der Job konnte nicht gestartet werden. Dies kann an einem Dateisystem liegen
Problem, ungültiger Programmname usw.
Lizenzen Der Job wartet auf eine Lizenz.
NodeDown Ein für den Job erforderlicher Knoten ist ausgefallen.
NonZeroExitCode Der Job wurde mit einem Exit-Code ungleich Null beendet.
PartitionDown Die für diesen Job erforderliche Partition befindet sich im Status DOWN.
PartitionInaktiv Die für diesen Job erforderliche Partition befindet sich im Status „Inaktiv“ und nicht
in der Lage, Jobs anzufangen.
PartitionNodeLimit Die für diesen Job erforderliche Anzahl an Knoten liegt außerhalb des zulässigen Bereichs
Partitionen aktuelle Grenzen. Kann auch auf erforderliche Knoten hinweisen
sind UNTEN oder ABGELASSEN.
PartitionTimeLimit Das Zeitlimit des Jobs überschreitet das aktuelle Zeitlimit seiner Partition.
Priorität Für diese Partition oder sind ein oder mehrere Jobs mit höherer Priorität vorhanden
Vorreservierung.
Prolog Das PrologSlurmctld-Programm läuft noch.
QOSJobLimit Die QOS des Jobs hat die maximale Jobanzahl erreicht.
QOSResourceLimit Die QOS des Jobs hat ein bestimmtes Ressourcenlimit erreicht.
QOSTimeLimit Das QOS des Jobs hat sein Zeitlimit erreicht.
ReqNodeNotAvail Einige Knoten, die speziell für den Job benötigt werden, sind derzeit nicht vorhanden
verfügbar. Der Knoten wird derzeit möglicherweise verwendet und ist für einen anderen reserviert
Job, in einer erweiterten Reservierung, DOWN, DRAINED oder keine Reaktion.
Knoten, die DOWN, DRAINED oder nicht reagieren, werden identifiziert
als Teil des „reason“-Feldes des Jobs als „UnavailableNodes“. Solch
Knoten erfordern typischerweise den Eingriff eines Systems
Administrator zur Verfügung stellen.
Reservierung Der Job wartet darauf, dass seine Vorabreservierung verfügbar wird.
Materialien Der Job wartet darauf, dass Ressourcen verfügbar werden.
Systemfehler Ausfall des Slurm-Systems, eines Dateisystems, des Netzwerks usw.
Zeitlimit Der Job hat sein Zeitlimit erreicht.
QOSUsageThreshold Der erforderliche QOS-Schwellenwert wurde überschritten.
WaitingForScheduling Für diesen Job wurde noch kein Grund festgelegt. Warten auf den Planer
den geeigneten Grund zu ermitteln.
JOB STATE CODES
Jobs durchlaufen im Laufe ihrer Ausführung typischerweise mehrere Zustände. Das typische
Die Status sind PENDING, RUNNING, SUSPENDED, COMPLETING und COMPLETED. Eine Erklärung von jedem
Staat folgt.
BF BOOT_FAIL Der Job wurde aufgrund eines Startfehlers beendet, normalerweise aufgrund einer Hardware
Fehler (z. B. kann der Knoten oder Block nicht gestartet werden und der Job kann nicht ausgeführt werden).
erneut in die Warteschlange gestellt).
CA ABGEBROCHEN Der Auftrag wurde vom Benutzer oder Systemadministrator explizit abgebrochen. Der
Der Job kann initiiert worden sein oder auch nicht.
CD FERTIGGESTELLT Der Job hat alle Prozesse auf allen Knoten mit dem Exit-Code beendet
Null.
CF KONFIGURIEREN Dem Job wurden Ressourcen zugewiesen, er wartet jedoch darauf, dass sie verfügbar werden
betriebsbereit (z. B. Booten).
CG ABSCHLUSS Der Job wird gerade abgeschlossen. Einige Prozesse auf einigen Knoten können sein
noch aktiv sein.
F FAILED Der Job wurde mit einem Exit-Code ungleich Null oder einer anderen Fehlerbedingung beendet.
NF NODE_FAIL Der Job wurde aufgrund des Ausfalls eines oder mehrerer zugewiesener Knoten beendet.
PD AUSSTEHEND Der Job wartet auf die Ressourcenzuteilung.
PR Vorweggenommen Der Auftrag wurde wegen Vorkaufsrecht beendet.
R LAUFEN Für den Job ist derzeit eine Zuteilung vorhanden.
SE SPECIAL_EXIT Der Job wurde in einem Sonderzustand erneut in die Warteschlange gestellt. Dieser Zustand kann durch gesetzt werden
Benutzer, normalerweise in EpilogSlurmctld, wenn der Job mit a beendet wurde
bestimmten Ausstiegswert.
ST GESTOPPT Der Job hat eine Zuordnung, aber die Ausführung wurde mit SIGSTOP gestoppt
Signal. CPUS wurden von diesem Job beibehalten.
S SUSPENDIERT Der Job hat eine Zuweisung, die Ausführung wurde jedoch angehalten, und die CPUs haben dies auch getan
für andere Aufgaben freigestellt.
TO TIMEOUT Der Job wurde bei Erreichen seines Zeitlimits beendet.
VARIABLEN
Manche Quetschen Optionen können über Umgebungsvariablen gesetzt werden. Diese Umgebungsvariablen,
zusammen mit den entsprechenden Optionen sind unten aufgeführt. (Hinweis: Befehlszeilenoptionen werden
diese Einstellungen immer überschreiben.)
SLURM_BITSTR_LEN Gibt die Zeichenfolgenlänge an, die zum Halten der Aufgabe eines Job-Arrays verwendet werden soll
ID-Ausdruck. Der Standardwert beträgt 64 Byte. Ein Wert von 0 wird
Drucken Sie den vollständigen Ausdruck in beliebiger Länge aus. Größere Werte können möglich sein
sich negativ auf die Anwendungsleistung auswirken.
SLURM_CLUSTER Das gleiche wie --cluster
SLURM_CONF Der Speicherort der Slurm-Konfigurationsdatei.
SLURM_TIME_FORMAT Geben Sie das Format an, das zum Berichten von Zeitstempeln verwendet wird. Ein Wert von Standard,
Der Standardwert generiert eine Ausgabe im Formular
„Jahr-Monat-DatumTStunde:Minute:Sekunde“. Ein Wert von relativ Rückgabe
nur „Stunde:Minute:Sekunde“, wenn es sich um den aktuellen Tag handelt. Für andere Termine in der
Im aktuellen Jahr wird die Angabe „Stunde:Minute“ mit vorangestelltem „Tomorr“ ausgegeben.
(morgen), „Ystday“ (gestern), der Name des Tages für den kommenden
Woche (z. B. „Mo“, „Di“ usw.), ansonsten das Datum (z. B. „25. April“).
Für andere Jahre wird ein Datum, Monat und Jahr ohne Uhrzeit zurückgegeben (z. B
„6. Juni 2012“). Alle Zeitstempel verwenden ein 24-Stunden-Format.
Es kann auch ein gültiges strftime()-Format angegeben werden. Zum Beispiel ein Wert
von „%a %T“ meldet den Wochentag und einen Zeitstempel (z. B. „Mo
12:34:56").
SQUEUE_ACCOUNT -A , --account=
SQUEUE_ALL -a, --alle
SQUEUE_ARRAY -R, --array
SQUEUE_NAMES --name=
SQUEUE_FORMAT -o , --format=
SQUEUE_FORMAT2 -O , --Format=
SQUEUE_LICENSES -pl , --license=
SQUEUE_PARTITION -p , --partition=
SQUEUE_PRIORITY -P, --Priorität
SQUEUE_QOS -p , --qos=
SQUEUE_SORT -S , --sort=
SQUEUE_STATES -t , --states=
SQUEUE_USERS -u , --users=
Beispiele:
Drucken Sie die in der Debug-Partition geplanten Jobs und im Status „ABGESCHLOSSEN“ im Format aus
mit sechs rechtsbündigen Ziffern für die Job-ID, gefolgt von der Priorität mit einem beliebigen
Feldgröße:
# squeue -p debug -t COMPLETED -o "%.6i %p"
JOBID-PRIORITÄT
65543 99993
65544 99992
65545 99991
Drucken Sie die Jobschritte in der Debug-Partition nach Benutzern sortiert aus:
# squeue -s -p debug -S u
SCHRITT-ID-NAME PARTITION BENUTZERZEIT NODELISTE
65552.1 test1 debug alice 0:23 dev[1-4]
65562.2 big_run debug bob 0:18 dev22
65550.1 param1 debug candice 1:43:21 dev[6-12]
Informationen nur zu den Jobs 12345,12345, 12348 und XNUMX drucken:
# squeue --jobs 12345,12346,12348
JOBID PARTITION NAME USER ST TIME NODES NODELIST(REASON)
12345 debug job1 dave R 0:21 4 dev[9-12]
12346 debug job2 dave PD 0:00 8 (Ressourcen)
12348 Debug-Job3 ed PD 0:00 4 (Priorität)
Informationen nur zum Jobschritt 65552.1 drucken:
# squeue --steps 65552.1
SCHRITT-ID-NAME PARTITION BENUTZERZEIT NODELISTE
65552.1 test2 debug alice 12:49 dev[1-4]
KOPIEREN
Copyright (C) 2002-2007 Die Regenten der University of California. Produziert bei Lawrence
Livermore National Laboratory (vgl. HAFTUNGSAUSSCHLUSS).
Copyright (C) 2008-2010 Lawrence Livermore Nationale Sicherheit.
Copyright (C) 2010-2014 SchedMD LLC.
Diese Datei ist Teil von Slurm, einem Ressourcenverwaltungsprogramm. Einzelheiten finden Sie unter
<http://slurm.schedmd.com/>.
Slurm ist freie Software; Sie können es unter den Bedingungen der weitergeben und/oder ändern
GNU General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht; entweder Version 2
der Lizenz oder (nach Ihrer Wahl) einer späteren Version.
Slurm wird in der Hoffnung verteilt, dass es nützlich sein wird, jedoch OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG; ohne
sogar die stillschweigende Garantie der MARKTFÄHIGKEIT oder EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Siehe die
GNU General Public License für weitere Details.
Nutzen Sie Squeue online über die Dienste von onworks.net