Dies ist der Befehl srf_filter, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
srf_filter – SRF-Dateien für verschiedene Zwecke filtern
ZUSAMMENFASSUNG
srf_filter [-c chunk_types] [-f read_filter] [-C] [-o] [-v] Eingang(en) Möglichkeiten für das Ausgangssignal:
OPTIONAL
-c chunk_types
Auszugebende Chunk-Typen, die als durch Kommas getrennte Liste von Typen angegeben werden. Die folgende
Zulässige Typen sind: „ALL“, „BASE“, „CNF1“, „CNF4“, „SAMP“, „SMP4“. Die Standardeinstellung ist
"ALLE".
-m mdata_types
Auszugebende SAMP/SMP4-Mdata-Typen, angegeben als durch Kommas getrennte Liste von Typen. Der
Folgende Typen sind erlaubt: „ALL“, „PROC“, „SLXI“, „SLXN“ „0FAM“, „1CY3“, „2TXR“,
„3CY5“. Der Standardwert ist „ALLE“.
-f read_filter
Der Filter, der auf Lesevorgänge im Archiv angewendet werden soll.
Wenn die Lesevorgänge mit dem übereinstimmen
Filter werden sie entsorgt. Der Filter hat die Form = , Wo
kann „gelesen“, „Präfix“, „Datei“ sein. Wenn die Wird „gelesen“, wird der Wert dargestellt
der Name eines zu sichernden Lesevorgangs. Nur der übereinstimmende Lesevorgang wird ausgegeben. Wenn die
ist „Präfix“. Der Wert stellt das Präfix des Namens der zu sichernden Lesevorgänge dar.
Es werden nur die übereinstimmenden Lesevorgänge ausgegeben. Wenn die ist „Datei“, der Wert ist a
Dateiname, in dem eine beliebige Anzahl von „Lese“- und „Präfix“-Namen/Wert-Paaren enthalten sein kann,
eine pro Zeile. Der Standardwert ist kein Filter, was bedeutet, dass alle Lesevorgänge gedumpt werden.
-b Schließen Sie fehlerhafte Lesevorgänge mithilfe der readsFlags-Bitmaske im Datenblock-Header aus.
-2 cyc verwenden Sie diese Option, um einen REGN-Block im Illumina-Stil hinzuzufügen.
-v Drucken Sie ausführliche Nachrichten.
Verwenden Sie „-“ für den Eingabe- oder Ausgabenamen, um von stdin zu lesen oder in stdout zu schreiben.
Verwenden Sie srf_filter online über die Dienste von onworks.net
