GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

storeBackupVersions – Online in der Cloud

Führen Sie storeBackupVersions beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl „storeBackupVersions“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


storeBackupVersions.pl – findet verschiedene Versionen einer mit storeBackup.pl gespeicherten Datei.

ZUSAMMENFASSUNG


storeBackupVersions.pl -f Datei [-b Root] [-v]
[-l [-a | [-s] [-u] [-g] [-M] [-c] [-m]]]

OPTIONAL


--Datei, -f
Dateiname (Name im Backup, wahrscheinlich mit Suffix
durch Komprimierung)

--backupRoot -b
Stammverzeichnis des StoreBackup-Baums, normalerweise nicht erforderlich

- ausführlich, -v
Ausführliche Nachrichten drucken

--locateSame, -l
Suchen Sie dieselbe Datei mit anderen Namen

--zeige alles, -A
dasselbe wie: [-s -u -g -M -c -m]

--Größe, -s
Zeigt die Größe (für Menschen lesbar) der Quelldatei an

--uid, -u
UID der Quelldatei anzeigen

--gid, -g
GID der Quelldatei anzeigen

--Modus, -M
Berechtigungen der Quelldatei anzeigen

--ctime, -c
Zeigt die Erstellungszeit der Quelldatei an

--mtime, -m
Änderungszeit der Quelldatei anzeigen

--eine Zeit, -a
Zeigt die Zugriffszeit der Quelldatei an

Es funktioniert nicht immer korrekt, wenn eine Datei blockiert *und* nicht blockiert gespeichert wird
verschiedene Backups. In solchen Fällen verwenden Sie die Option --locateSame.

URHEBERRECHT


Copyright (c) 2002-2008 von Heinz-Josef Claes (siehe README) Veröffentlicht unter GNU General
Public License v3 oder eine spätere Version

Verwenden Sie storeBackupVersions online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.