Dies ist der Befehl stun, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
stun - Testclient für STUN
SYNTAX
betäubenServerHostname> [Test-Nummer] [-v] [-p Quell-Port] [-i Schnittstelle]
BESCHREIBUNG
Testclient für STUN (Simple Traversal of UDP trough NATs) Server
OPTIONAL
[012]
Definieren Sie eine andere Auswahl für Tests; Es gibt drei verfügbare Testfälle, die sind
definiert bei RFC3489.
-v Ausführliche Ausgabe.
-p
Definieren Sie den Source-Port.
-i [Interface]
Definieren Sie eine bestimmte Schnittstelle
Beispiele:
Der allgemeine und übliche Weg ist:
betäuben stun.example.org
Alternativ können Sie es mit folgenden Optionen ausführen:
betäuben larry.gloo.net 0
Welche läuft die zuerst Test zu larry.gloo.net Bitte kühlen zu RFC 3489 für mehr Info Über mich
die Tests.
betäuben -v -i eth0 -i eth1 stun.example.org
Mehrere Schnittstellen könnte be definiert mit -i ganz ohne irgendetwas tun oder drücken zu müssen.
AUTOREN
Diese Handbuchseite wurde von Rene Mayorga . geschrieben[E-Mail geschützt] > für die Debian
System (kann aber von anderen verwendet werden). Die Erlaubnis zum Kopieren, Verteilen und/oder
dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU General Public License, Version 2 ändern
spätere Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation.
Auf Debian-Systemen finden Sie den vollständigen Text der GNU General Public License in
/usr/share/common-licenses/GPL.
Verwenden Sie Stun online mit den onworks.net-Diensten
