GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

subtil - Online in der Cloud

Führen Sie den kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks subtil über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der subtile Befehl, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


subtil - ein rasterbasierter manueller Kachelfenstermanager

ZUSAMMENFASSUNG


subtil OPTIONAL

BESCHREIBUNG


subtil ist eine manuell Kachelfenstermanager mit einem eher ungewöhnlichen Ansatz für die Kachelung:
Anstatt sich auf vordefinierte Layouts zu verlassen, unterteilt subtil den Bildschirm in ein Raster mit
anpassbare Slots (genannt Schwerkraft). Zum besseren Verständnis verwendet die Standardkonfiguration
ein 3x3-Raster und ordnet jede Gravitation einer Taste des Nummernblocks zu. Mit diesen Schlüsseln können Fenster
direkt in die gewünschte Schwerkraft verschoben - das gleiche kann mit den Tagging-Regeln im
Konfig.

Ein weiteres einzigartiges Konzept ist das streng Tagging: Im Gegensatz zu anderen Kachel-Fenstermanagern, subtil
erlaubt nicht schwach Tagging und ordnet Fenster immer virtuellen Desktops (genannt Ansichten) mit . zu
passende Tags, ungeachtet der aktuell aktiven Ansicht.

OPTIONAL


· -c, --config=KONFIG
Konfiguration laden

· -d, --Anzeige=ANZEIGE
Mit DISPLAY verbinden

· -h, --help
Diese Hilfe anzeigen und beenden

· -k, --prüfen
Konfigurationssyntax überprüfen

· -n, --no-randr
RandR-Erweiterung deaktivieren (erforderlich für Twinview)

· -r, --ersetzen
Aktuellen Fenstermanager ersetzen

· -s, --Untermieten=VERZ
Untermieten aus DIR laden

· -v, --Version
Versionsinfo anzeigen und beenden

· -l, --Niveau=LEVEL[,LEVEL] Logging-Level einstellen

· -D, --debuggen
Debugging-Meldungen drucken

LOGLEVEL


subtil verwendet ein Loglevel-System, um Nachrichten zu unterscheiden und umschalten zu können
bestimmte Nachrichten aus. Der Level kann mit den Optionen -l oder --level= eingestellt werden, multiple
Werte werden ohne Leerzeichen durch Kommas getrennt.

· subtil -l Rubin, Subplex

· subtil --level=rubin,subplext

Standardstufen:

· Warnungen Warnmeldungen

· untervermieten Untervermietungswarnungen

· Fehler Fehlermeldungen

· veraltet Einstellungswarnungen

Debugging-Ebenen:

· Veranstaltungen Informationen zu bearbeiteten Ereignissen

· Rubin Ruby-Debugging-Meldungen

· xfehler X11-Fehlermeldungen

· subtil Debugging-Meldungen von subtilext

· subtil Subsystem-Botschaften von Subtil

· debuggen Allgemeine Debugging-Meldungen

BEKOMMEN JETZT


Um mit Subtil zu beginnen, folgen Sie einfach den Installationsanweisungen, werfen Sie einen Blick in die
INSTALLIEREN Datei im Tarball oder prüfen Sie, ob es ein Paket für Ihre Distribution gibt. Wenn nein
Paket verfügbar ist und Sie eines liefern möchten, sind Sie herzlich willkommen.

Der nächste Schritt nach der Installation ist die Konfiguration. subtil folgt dem XDG Spezifikationen,
daher kann die Standardsystemkonfiguration in gefunden werden $XDG_CONFIG_DIRS/subtil oder
/etc/xdg/subtil. Wenn Sie eine benutzerbasierte Konfiguration bevorzugen, kopieren Sie einfach die Systemkonfiguration nach
$XDG_CONFIG_HOME/subtil oder $HOME/.config/subtil.

Wenn Sie die Konfiguration aktualisieren, überprüfen Sie es bitte mit subtil -k zuerst, bevor Sie subtil beginnen.

Innen subtil einfach drücken Gewinn+Rückgabe um ein xterm zu starten, das normalerweise in der Mitte beginnt
Schwere. Sobald Sie einen Kunden haben, können Sie mit Gravites spielen, um sich an das System zu gewöhnen. Es ist
ganz einfach und unkompliziert, probiere einfach die verschiedenen Kombinationen aus Win+Nummernblock Anzahl.

Verwenden Sie subtil online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.