Dies ist der Befehl svgpp, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
svgpp – Pretty-Printer für SVG-Dateien
svgpp
[Optionen] Datei> [ Datei>]
BESCHREIBUNG
svgpp Druckt SVG-Code hübsch auf die Standardausgabe.
OPTIONAL
-xml-decl
Der Wert, der für die XML-Deklaration festgelegt werden soll.
-System-ID
Der Wert, der auf die System-ID des Dokumenttyps festgelegt werden soll.
-Tab-Breite
Legt die Tabellenbreite fest. Der Standardwert ist 4.
-doc-width
Legt die bevorzugte Spaltenanzahl des Dokuments fest. Der Standardwert ist 80.
-kein-Format
Deaktiviert jegliche Formatierung. Nützlich für Doctype-Änderungen, Newline-Konvertierung, ...
-öffentliche-ID
Der Wert, der auf die öffentliche ID des Dokumenttyps festgelegt werden soll.
-Neue Zeile (cr | cr-lf | lf)
Gibt den Typ der auszugebenden neuen Zeile an. Mögliche Werte sind: cr (mac), cr-lf
(dos), lf (unix – die Standardeinstellung).
-doctype (ändern | entfernen)
Entfernt oder ändert die DOCTYPE-Deklaration. Änderung wird in Verbindung mit verwendet
-öffentliche-ID und -System-ID nach.
JAVA-WICKLER HINWEIS
Dieses Programm ist ein Shell-Skript-Wrapper basierend auf Java-Wrapper(7). Sie profitieren somit
aus mehreren Funktionen; Bitte sehen Sie sich ... an Java-Wrapper(7) Handbuchseite für weitere Informationen
über sie.
AUTOREN
svgpp ist Teil der Batik, geschrieben von der Apache Software Foundation.
Diese Handbuchseite wurde von Vincent Fourmond geschrieben[E-Mail geschützt] > für das Debian
Projekt, kann aber von anderen verwendet werden.
Verwenden Sie SVGPP online über die Dienste von onworks.net
