Dies ist der Befehl t1c2pfb, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
pfb2t1c – Konvertieren von binärem PostScript Type1 in komprimierbares .t1c t1c2pfb – Konvertieren
vom komprimierbaren .t1c zum binären PostScript Type1
ZUSAMMENFASSUNG
pfb2t1c „PFB-Datei“
t1c2pfb
BESCHREIBUNG
pfb2t1c liest eine pfb-Datei und konvertiert sie in das t1c-Format. Die resultierende einzelne Datei
(auf stdout geschrieben) ist nicht viel kleiner als das ursprüngliche pfb, aber komprimierbarer. Der
Der Dateiname der pfb-Datei(en) wird/werden in einem Pseudo-Header innerhalb des t1c vermerkt, daher kann man
Hängen Sie die resultierenden t1c-Dateien aneinander an.
t1c2pfb Extrahiert Schriftarten, die in einer T1C-Datei gespeichert sind. Das Programm liest von stdin und erstellt die
PostScript Type1-Datei(en).
URHEBERRECHT
Copyright © 2003 Szabó Péter.
Es gibt KEINE Garantie. Die Programme stehen unter der GPL. Siehe die Copyright-Datei für
Details.
Verwenden Sie t1c2pfb online über die Dienste von onworks.net
