Dies ist der Befehlstyp, der im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
LinuxTaRT - generiert E-Mail-Signaturen
SYNTAX
Torte [Optionen]
BESCHREIBUNG
TaRT generiert E-Mail-Signaturen basierend auf einer Vielzahl von Regeln und Einstellungen. Es kann nutzen
einer Vorlage, die es dem Benutzer ermöglicht, 100 % individuelle Signaturen zu erstellen.
OPTIONAL
-a, --hinzufügen
Fordern Sie einen neuen Slogan an und geben Sie ihn in die Slogan-Datenbank ein. (erfordert Schreibzugriff)
Berechtigung für die Datenbankdatei).
-D, --Anzeige
Aktuelle Signatur anzeigen und beenden.
-H, --help
Eine Hilfemeldung anzeigen und beenden.
-k, --töten
Beenden Sie TaRT im Daemon-Modus.
-P, --proc
Aktuellen Status und PID anzeigen (falls zutreffend).
- l, --Lizenz
Softwarelizenz anzeigen.
-S, --erstellen
Führen Sie das integrierte Konfigurationstool aus.
--dämon
Starten Sie im Daemon-Moderator und warten Sie Sekunden zwischen den Aktualisierungen.
--Vorlage
Führen Sie TaRT mit der hier angegebenen benutzerdefinierten Datei aus.
--config
Führen Sie TaRT mit der hier angegebenen Konfigurationsdatei aus.
Die folgenden Optionen können in der Konfigurationsdatei festgelegt werden. Die Kommandozeilenparameter
überschreibt andere Einstellungen.
+/-c Signaturzentrierung aktivieren/deaktivieren. (deaktiviert)
+/- Kunden
Signatur basierend auf Vorlage erstellen. (aktiviert)
+/-n Datum in der Signatur aktivieren/deaktivieren. (aktiviert)
+/-q Aktivieren/Deaktivieren des Ruhemodus. (deaktiviert)
+/-SD Aktivieren/Deaktivieren von Sonderterminen. (aktiviert)
+/-v Aktivieren/Deaktivieren der TaRT-Versionsinformationen in der Signatur. (aktiviert)
Verwenden Sie Tart online mit den Diensten von onworks.net
