Dies ist der Befehl tclsh8.5, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
tclsh - Einfache Shell mit Tcl-Interpreter
ZUSAMMENFASSUNG
tclsh ?-Codierung Name? ?Dateiname arg arg ...?
_________________________________________________________________________________________________
BESCHREIBUNG
Tclsch ist eine Shell-ähnliche Anwendung, die Tcl-Befehle von ihrer Standardeingabe oder von . liest
eine Datei und wertet diese aus. Wenn es ohne Argumente aufgerufen wird, wird es interaktiv ausgeführt,
Lesen von Tcl-Befehlen aus der Standardeingabe und Drucken von Befehlsergebnissen und Fehlermeldungen
zur Standardausgabe. Es läuft bis zum wunsch Befehl aufgerufen wird oder bis er das Ende des
Datei auf seiner Standardeingabe. Wenn eine Datei vorhanden ist .tclshrc (oder tclshrc.tcl auf die
Windows-Plattformen) im Home-Verzeichnis des Benutzers, interaktiv tclsh wertet die Datei aus
als Tcl-Skript, kurz bevor der erste Befehl von der Standardeingabe gelesen wird.
SCRIPT DATEIEN
If tclsh mit Argumenten aufgerufen wird, geben die ersten paar Argumente den Namen eines │ an
Skriptdatei und optional die Codierung der in dieser Skriptdatei gespeicherten Textdaten.
Alle zusätzlichen Argumente werden dem Skript als Variablen zur Verfügung gestellt (siehe unten).
Anstatt Befehle von der Standardeingabe zu lesen tclsh liest Tcl-Befehle aus dem
benannte Datei; tclsh wird beendet, wenn das Ende der Datei erreicht ist. Das Ende der Datei kann
entweder durch das physische Ende des Mediums oder durch das Zeichen „\032“ („\u001a“,
Steuerung-Z). Wenn dieses Zeichen in der Datei vorhanden ist, wird das tclsh Bewerbung wird gelesen
Text bis einschließlich des Zeichens. Eine Anwendung, die dieses Zeichen erfordert
in der Datei kann es sicher als "\032", "\x1a" oder "\u001a" kodiert werden; oder kann es durch Verwendung generieren
von Befehlen wie Format or binär. Es erfolgt keine automatische Auswertung von .tclshrc wann
der Name einer Skriptdatei wird auf dem tclsh Befehlszeile, aber die Skriptdatei kann
immer Quelle es wenn gewünscht.
Wenn Sie ein Tcl-Skript in einer Datei erstellen, deren erste Zeile ist
#!/usr/local/bin/tclsh
dann können Sie die Skriptdatei direkt aus Ihrer Shell aufrufen, wenn Sie die Datei als . markieren
ausführbar. Dies setzt voraus, dass tclsh wurde am Standardspeicherort in installiert
/ usr / local / bin; Wenn es woanders installiert ist, müssen Sie das oben genannte ändern
Linie übereinstimmen. Viele UNIX-Systeme lassen die #! Zeile etwa 30 Zeichen überschreiten
in der Länge, also stellen Sie sicher, dass die tclsh ausführbare Datei kann mit einem kurzen Dateinamen aufgerufen werden.
Ein noch besserer Ansatz besteht darin, Ihre Skriptdateien mit den folgenden drei Zeilen zu starten:
#!/ Bin / sh
# die weiter Linie startet neu mit automatisierten tclsh \
exec tclsh "$ 0" ${1+"$@"}
Dieser Ansatz hat drei Vorteile gegenüber dem Ansatz im vorherigen Absatz. Zuerst,
der Standort des tclsh Binary muss nicht fest in das Skript eingebunden werden: es kann
an einer beliebigen Stelle in Ihrem Shell-Suchpfad sein. Zweitens kommt es um den 30-stelligen Dateinamen herum
Grenze im vorherigen Ansatz. Drittens funktioniert dieser Ansatz auch dann, wenn tclsh ist selbst ein
Shell-Skript (dies wird auf einigen Systemen gemacht, um mehrere Architekturen zu handhaben oder
Betriebssysteme: die tclsh Skript wählt eine von mehreren Binärdateien zum Ausführen aus). Die Drei
Linien verursachen beides sh und tclsh das Skript zu verarbeiten, aber die exec wird nur ausgeführt von sh.
sh verarbeitet das Skript zuerst; es behandelt die zweite Zeile als Kommentar und führt die
dritte Zeile. Die exec -Anweisung veranlasst die Shell, die Verarbeitung zu stoppen und stattdessen zu starten
tclsh um das gesamte Skript erneut zu verarbeiten. Wann tclsh startet, es behandelt alle drei Zeilen als
Kommentare, da der Backslash am Ende der zweiten Zeile bewirkt, dass die dritte Zeile
als Teil des Kommentars in der zweiten Zeile behandelt.
Beachten Sie, dass es auch üblich ist, tclsh mit seiner Versionsnummer zu installieren
als Teil des Namens. Dies hat den Vorteil, dass mehrere Versionen von Tcl existieren können
auf demselben System gleichzeitig, aber auch der Nachteil, dass das Schreiben von Skripten erschwert wird
die über verschiedene Versionen von Tcl einheitlich starten.
VARIABLEN
Tclsch setzt die folgenden Tcl-Variablen:
Argc Enthält eine Zählung der Anzahl von arg Argumente (0, wenn keine), ohne
der Name der Skriptdatei.
argv Enthält eine Tcl-Liste, deren Elemente die arg Argumente, der Reihe nach oder ein
leere Zeichenfolge, wenn keine vorhanden sind arg Argumente.
argv0 Enthält Dateiname wenn es angegeben wurde. Enthält andernfalls den Namen von
welche tclsh aufgerufen wurde.
tcl_interaktiv
Enthält 1 wenn tclsh läuft interaktiv (nein Dateiname angegeben wurde und
Standardeingabe ist ein terminalähnliches Gerät), sonst 0.
AUFFORDERUNGEN
Wann tclsh interaktiv aufgerufen wird, fordert es normalerweise für jeden Befehl mit „% “. Du
kann die Eingabeaufforderung durch Setzen der Variablen ändern tcl_prompt1 und tcl_prompt2. Wenn variabel
tcl_prompt1 existiert, muss es aus einem Tcl-Skript bestehen, um eine Eingabeaufforderung auszugeben; Anstatt von
eine Aufforderung ausgeben tclsh wertet das Skript aus in tcl_prompt1. Die Variable
tcl_prompt2 wird auf ähnliche Weise verwendet, wenn ein Zeilenumbruch eingegeben wird, aber der aktuelle Befehl ist
Noch nicht fertig; wenn tcl_prompt2 ist nicht gesetzt, dann wird keine Abfrage für unvollständig . ausgegeben
Befehle.
STANDARD KANÄLE
Weitere Informationen finden Sie auch in den Tcl_StandardChannels für weitere Erläuterungen.
Verwenden Sie tclsh8.5 online über die Dienste von onworks.net