Dies ist der Befehl totem-video-thumbnailer, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
totem-video-thumbnailer – Video-Thumbnailer für den GNOME-Desktop
ZUSAMMENFASSUNG
totem-video-thumbnailer [-j|--jpeg] [-l|--no-limit] [-g num|--gallery num] [-s Größe] Eingabe
Ausgabe [Backend-Optionen]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die totem-video-thumbnailer Befehl. Diese Handbuchseite
wurde für das Debian-Projekt geschrieben, da das Originalprogramm kein Handbuch hat
totem-video-thumbnailer wird intern von GNOME-Anwendungen verwendet, z Nautilus zu
Generieren Sie PNG-Miniaturansichten von Videodateien. Es ist zwar möglich, es manuell aufzurufen, dies ist jedoch der Fall
erfolgt in der Regel automatisch durch Nautilus.
ARGUMENTE
Varianten des Eingangssignals: Der Eingabedateiname. Dies kann in jedem beliebigen Format erfolgen Totem kann spielen.
Möglichkeiten für das Ausgangssignal: Der Ausgabedateiname, Ausgabe im PNG-Format.
Backend Optionen
Optionen, die an das Backend übergeben werden sollen (d. h gstreamer).
OPTIONAL
-j --jpeg
Schalten Sie das Ausgabeformat auf JPEG um. Der Standardwert ist PNG.
-g num --Galerie num
Gibt eine Galerie mit der angegebenen Anzahl (0 ist die Standardeinstellung) von Screenshots aus.
-l --keine Begrenzung
Beschränken Sie die Miniaturbildzeit nicht auf 30 Sekunden. Zu Debugzwecken.
-s Größe Die Größe des Miniaturbilds. Beispiel: „64x64“. Der Standardwert ist „128x96“.
Verwenden Sie totem-video-thumbnailer online über die Dienste von onworks.net
