Dies ist die Befehlszeilenstruktur, die im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows Online-Emulator oder MAC OS Online-Emulator ausgeführt werden kann.
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
treeline - ein Informationsspeicherprogramm
ZUSAMMENFASSUNG
Baumgrenze [qt-Optionen--][im Ordner]
Baumgrenze [Importoption][Exportoption][Verschiedene Optionen]im Ordner[infile2...]
BESCHREIBUNG
Liegen bei Ihnen viele Haftnotizen mit verschiedenen nützlichen Informationen herum?
Oder viele Listen mit Büchern, Filmen, Links, Website-Anmeldungen, persönlichen Kontakten oder Aufgaben?
Finden Sie sie, wenn Sie sie brauchen? Mir ist es oft nicht gelungen. Hier ist meine Antwort.
Manche würden TreeLine als Outliner bezeichnen, andere als PIM. Im Grunde genommen ist es nur
speichert fast jede Art von Informationen. Eine Baumstruktur macht es einfach, Dinge zu halten
organisiert. Und jeder Knoten im Baum kann mehrere Felder enthalten und so eine Minidatenbank bilden.
Das Ausgabeformat für jeden Knoten kann definiert und die Ausgabe auf dem Bildschirm angezeigt werden.
gedruckt oder in HTML exportiert.
TreeLine dient zum Organisieren und Speichern von Textdaten in einer Baumstruktur. Es eignet sich gut für
Verfolgen vieler verschiedener Arten von Informationen.
Jeder Knoten des Baums kann mehrere definierte Felder enthalten und so eine Mini-Datenbank bilden. Die
Das Format jedes Knotens kann definiert werden, und die Ausgabe kann auf dem Bildschirm angezeigt, gedruckt oder
exportiert. Die Navigation und Bearbeitung der Baumstruktur erfolgt im linken Bereich des
Fenster, während im rechten Bereich verschiedene Ansichten der untergeordneten Daten angezeigt und bearbeitet werden können.
Die Daten werden in XML-Textdateien gespeichert.
OPTIONAL
Diese Programme folgen der üblichen GNU-Befehlszeilensyntax, mit langen Optionen beginnend mit
zwei Striche (`-'). Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen. Für eine vollständige Beschreibung,
siehe die Info-Dateien.
Qt-Optionen:
Informationen zu gültigen Qt-Optionen finden Sie in der Qt-Dokumentation.
Import-Optionen:
--import-tabbed importiert eine mit Tabulatoren eingerückte Textdatei
--import-table importiert eine tabulatorgetrennte Texttabelle, ein Knoten pro Zeile
--import-lines importiert Klartext, ein Knoten pro Zeile
--import-para importiert Klartext, ein Knoten pro Absatz
--import-treepad importiert eine Treepad-Textknotendatei
--import-xbel importiert eine XML-Lesezeichendatei im XBEL-Format
--import-mozilla importiert eine HTML-Lesezeichendatei im Mozilla-Format
--import-xml importiert eine generische XML-Datei (nicht im TreeLine-Format)
Export-Optionen:
--export-html exportiert eine einzelne HTML-Datei
--export-dir HTML in Verzeichnisse exportieren
--export-xslt Exportieren einer XSLT-Datei
--export-tabbed Exportiert eine Textdatei mit Tabulatoreinrückung
--export-table exportiert eine Texttabelle nur der ersten untergeordneten Elemente
--export-xbel exportiert eine XML-Lesezeichendatei im XBEL-Format
--export-mozilla exportiert eine HTML-Lesezeichendatei im Mozilla-Format
--export-xml exportiert eine generische XML-Datei (nicht im TreeLine-Format)
Sonstige Optionen:
-o, --outfile=FILE Ausgabedateiname, wird nicht mit mehreren Infiles verwendet
-n, --no-root schließt den Stammknoten gegebenenfalls aus der Ausgabe aus
--add-header fügt HTML-Exporten eine Kopf- und Fußzeile hinzu
--indent=NUM ändert den Einzugswert für HTML-Exporte (Standard=20)
-q, --quiet unterdrückt normale Statusinformationen, gibt nur Fehler aus
-h, --help zeigt diese Informationen an und beendet das Programm
Es dürfen nicht mehr als eine Import- und eine Exportoption angegeben werden. Wenn beide Optionen nicht
vorhanden, es wird das native TreeLine-Dateiformat angenommen.
Die Option Ausgabedateiname kann nur angegeben werden, wenn nur eine Eingabedatei vorhanden ist. Wenn sie
nicht angegeben ist, wird der Basisdateiname der Eingabe mit der entsprechenden Ausgabedatei verwendet
Bei identischen Erweiterungen wird vor der Erweiterung ein Unterstrich eingefügt.
Beachten Sie, dass dadurch das Überschreiben der Eingabedatei vermieden wird, andere Dateien jedoch überschrieben werden können.
ohne Benachrichtigung, wenn sie den Namen der Ausgabedatei teilen.
Verwenden Sie treeline online mit den Diensten von onworks.net
