Dies ist der Befehl troff2rtf, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
troff2rtf – konvertieren troff Dokumente in das Rich-Text-Format umwandeln
SYNTAX
troff2rtf [ -mxx ] [ -S charset ] [ Datei ... ]
BESCHREIBUNG
troff2rtf verarbeitet Dokumente, die für die Formatierung geschrieben wurden troff (oder Nroffoder einer der
Andere *rauf Varianten) und konvertiert sie in das Rich-Text-Format. RTF ist einigermaßen portabel
Austauschstandard; Dateien im RTF-Format können von einer Vielzahl von Anwendungen gelesen werden, z. B.
Microsoft Word, WordPerfect (Macintosh Version 2.0 und höher), WriteNow.
Die Hauptverwendung für troff2rtf soll den Transport erleichtern troff Dokumente zur Verwendung mit
Mikrocomputer. Konvertieren Sie zunächst Ihr Dokument in RTF:
% troff2rtf [Optionen] Datei > Datei.rtf
Die verfügbaren Optionen werden im Folgenden beschrieben. Diejenige, die Sie höchstwahrscheinlich verwenden werden, ist -mxx zu
Geben Sie ein Makropaket wie an -mir or -Frau. Wenn das Dokument Tabellen enthält, erfolgt die Konvertierung
kann stattdessen so gemacht werden:
% tblcvt-Datei | troff2rtf [Optionen] > Datei.rtf
Verschieben Sie dann die RTF-Datei auf Ihren Zielcomputer und lesen Sie sie in Ihren Dokumentenprozessor ein.
Es können optionale Flags angegeben werden, um den Betrieb zu ändern troff2rtf, wie folgt:
-mxx Geben Sie normalerweise das Makropaket an -Mann, -mir, -mm oder -Frau.
-S charset
Geben Sie den RTF-Zeichensatz an. charset kann einer der folgenden sein: ansi mac pc
PKA. Der Standardwert ist der Macintosh-Zeichensatz. Für Dokumente, die Sie beabsichtigen
Verwendung unter Windows, -S ansi ist eine bessere Wahl.
Nutzen Sie troff2rtf online über die Dienste von onworks.net
