Dies ist der Befehl tSmoke, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
tSmoke - Befehlszeilentool zum Senden von SmokePing-Informationen
ZUSAMMENFASSUNG
tRauch [ --Test Email | --Morgen | --wöchentlich | --Version | --help | --Mann]
Option:
--man Zeige die Manpage
--Hilfe Hilfe :-)
--version SmokePing-Version anzeigen
--testmail Sende eine Testnachricht
--listrrds Listet die RRDs auf, die von diesem Smokeping verwendet werden
--morgen Senden Sie eine morgendliche Zusammenfassung
--weekly Sende einen wöchentlichen Statusbericht
--to E-Mail-Adresse zum Senden der Nachricht (zB '--to=[E-Mail geschützt] '
--detail Wie viele Details im Wochenbericht gesendet werden sollen (zB '--detail=1')
--leise Nicht drucken willkommen
BESCHREIBUNG
Die tRauch tool ist ein Kommandozeilen-Tool, das mit dem SmokePing-System verbunden ist. Es ist
Die Hauptfunktion besteht darin, eine Nachricht zu senden, die den aktuellen Status der Systeme anzeigt
überwacht von Smokeping oder einer HTML-Mail-Datei, die den Status des letzten Tages enthält, vergangen
Woche und vergangener Monat inklusive einer Übersicht.
Typische crontab, die verwendet wird, um diesen Bereich aufzurufen
# Schneller Morgenalarm, um zu sehen, was los ist
0 6 * * * /usr/sbin/tSmoke --q --to=[E-Mail geschützt] --Morgen
# Wöchentlicher Bericht über die prozentuale Verfügbarkeit von Netzwerksystemen ohne Details
0 8 * * * /usr/sbin/tSmoke --q --to=[E-Mail geschützt] --wöchentlich --detail=0
URHEBERRECHT
Copyright (c) 2003 von Dan McGinn-Combs. Alle Rechte vorbehalten.
Verwenden Sie tSmoke online mit den onworks.net-Diensten
