Dies ist der Befehl tsplot, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
tsplot - Plotten Sie zu Vergleichszwecken mehrere Tsung-Protokolle in denselben Diagrammen.
ZUSAMMENFASSUNG
tsplot [ -c Konfiguration Datei ] [ -d Bildern Möglichkeiten für das Ausgangssignal: Verzeichnis ] [ -v ausführlich ] [ Legende
Logdatei ]
BESCHREIBUNG
Tsung wird mit einem Plotting-Tool geliefert, das Gnuplot, einige Grafiken aus dem tsung.log
Dateidaten. tsplot ist in der Lage, Daten von mehreren zu zeichnen tsung.log Dateien auf die gleichen Charts
serie, zum weiteren Vergleich und zur Analyse.
OPTIONAL
-c
--config
gibt die zu verwendende Konfigurationsdatei an. Standard ist http.en.plots.conf.
-d
--outdir
Verzeichnis wo tsplot speichert die erzeugten Bilder, standardmäßig auf /tmp/tsung.
-v
- ausführlich
macht tsplot sehr ausführlich über das, was es tut.
CONFIGURATION
Die Konfigurationsdatei von tsplot ermöglicht die Definition der Plots, die Sie erhalten möchten, von
ihr Label zu den Daten, die sie anzeigen werden. Die Konfigurationsdatei übernimmt a . Initial Dateisyntax,
jeder Abschnitt definiert ein Diagramm.
tsplot kommt mit zwei Beispielkonfigurationsdateien, nämlich http.plots.en.conf und
pgsql.plots.en.conf. Sie definieren jeweils Diagramme, die für a . gezeichnet werden sollen Tsung HTTP-Test
und eine Tsung PGSQL-Test.
A DEFAULT Abschnitt kann bereitgestellt werden, jedes hier konfigurierte Element kann dann überschrieben werden in
einen bestimmten Handlungsabschnitt.
Eine andere Konfigurationsdatei wird verwendet von tsplot: das tsung/stats.conf einer. Es ist gewohnt
Definieren Sie nach Typ die Statistiken, in die eingelesen werden soll Tsung log-Dateien, und das sollte nicht nötig sein
Bearbeiten Sie es, ohne Unterstützung für neue hinzuzufügen Tsung Statistik.
Allgemeine Einstellungen, zu finden in DEFAULT Abschnitt oder einen bestimmten Diagrammabschnitt.
Codierung
Stellen Sie hier die Codierung ein, die danach in der Datei für Labels und Titel verwendet wird.
dpi dpi-Einstellung der produzierten Diagrammbilder
tn_dpi dpi-Einstellung der erstellten Diagramme Miniaturansichten
Bildtyp
Art des zu erzeugenden Diagrammbildes, wie in png or ps
Eine vollständige Liste finden Sie auf der python-matplotlib Website
http://matplotlib.sourceforge.net/
Xlabel Standardbeschriftung für horizontale Axt, oft möchten Sie Sekunden oder Minuten, je nach
X Faktor.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch einige Standardeinstellungen für ylabel festlegen können, dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein
gute Idee in der Praxis.
X Faktor
tsung protokolliert alle 10 Sekunden Statistiken in seiner Protokolldatei. Standardmäßig werden Diagramme nicht
skalieren Sie dies und verwenden Sie Sekunden als horizontale Achseneinheiten. Durch Einstellen eines xfaktors von 60,
Sie haben eine winzige Genauigkeit auf der horizontalen Achse.
yfaktor
wie xfactor, jedoch für vertikale Achse.
Abhängig von den Daten, die Sie mit Ihren Tests erhalten, möchten Sie möglicherweise die
vertikalen Maßstab Ihres Plottens. Zum Beispiel die Seite.mean Statistik ist eingeloggt
Millisekunden um Tsung. Vielleicht möchten Sie Sekunden anzeigen, wenn dieses Gerät besser passt
Ihre Maßnahmen. Dann einfach einstellen yfaktor = 1000.
Stile Stellen Sie hier eine beliebige Anzahl von ein Matplotlib Stile, die Sie verwenden möchten, durch Leerzeichen getrennt, als
hier verfügbar: http://matplotlib.sourceforge.net/matplotlib.pylab.html#-Handlung.
Legen Sie beispielsweise fest Stile = b- g+ r- cx zum Plotten des ersten Datensatzes (siehe Statistik unten)
mit blauer durchgezogener Linie, zweiter mit grünem Pluszeichen, dritter mit roter Linie und
zuletzt mit cyanfarbenen Kreuzsymbolen.
Das könnte passen Statistik = 200. zählen 400. zählen Statistikeinstellung beim Plotten von zwei Tsung
Protokolle.
Sie können dann beliebig viele Plots definieren, einen für den Abschnitt, und ihnen einen beliebigen Namen geben.
Der Name muss eindeutig sein und wird für die Benennung von Ausgabebildern verwendet.
Jede im Abschnitt DEFAULT verfügbare Option ist auch in einem bestimmten Diagrammabschnitt verfügbar.
mit gleicher Bedeutung und Wirkung. Die spezifische Einstellung überschreibt systematisch die
STANDARD ein.
Titel Titel des Diagramms, wie er in das resultierende Bild gedruckt wird.
Statistik Die Statistikeigenschaften, die für diese Darstellung verwendet werden sollen, wie im Tsung/Statistiken
Konfigurationsdatei. Eine Liste der verfügbaren Informationen finden Sie in dieser gebündelten Datei.
Tsung bietet verschiedene Arten von Statistiken, wie hier dokumentiert: http://tsung.erlang-
projects.org/user_manual.html#htoc53. Die zwei wichtigsten Arten von Statistiken, die verwendet werden, sind
Sample und Zähler. Ein drittes ist Spur wird aber nur für eine einzelne Statistik verwendet
(Benutzer).
sample bietet die Eigenschaften count, mean, stdvar, max, min und gmean (globaler Mittelwert),
und counter liefert nur count und totalcount. Messgerät liefern Zählung und max.
Die Statistikeinstellung kann mehrere akzeptieren stat.eigenschaft Elemente, durch Leerzeichen getrennt.
Beispiele: Statistik = Benutzer.Anzahl um die Anzahl der gleichzeitig verbundenen Benutzer aufzuzeichnen,
und Statistik = 200. zählen 400. zählen um die Anzahl der angegebenen HTTP-Returncodes zu zeichnen, sowohl auf der
gleiches Diagramm.
Bitte beachten Sie tsplot ist derzeit darauf beschränkt, nur eine horizontale und nur eine zu verwenden
vertikale Skalen. Matplotlib kann einige komplexere Zeichnungen definieren, aber
tsplot kann davon noch nicht profitieren.
Legende Legendenpräfix, dem die Legende in der Befehlszeile folgt.
Jeder Plot auf einem Chart hat einen Legendeneintrag, hier konfigurieren Sie die Bedeutung des Plots
(sagen Sie 'gleichzeitige Benutzer') und tsplot fügt ihm den Namen der Datenreihe hinzu
gezeichnet (sagen Sie 'Szenario x'). Sie erhalten diese Legende: "Szenario für gleichzeitige Benutzer"
x'.
Etikett Beschriftung für vertikale Achse
CONFIGURATION BEISPIEL
Bitte beachten Sie die angegebenen Konfigurationsbeispiele, die verteilt werden sollen
/usr/share/doc/tsung/tsung-plotter/http.plots.en.conf und /usr/share/doc/tsung/tsung-
plotter/pgsql.plots.en.conf.
Verwenden Sie tsplot online mit den onworks.net-Diensten