Dies ist der Befehl typemaker2, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
typemaker2 - erstellt Quell- und Header-Dateien für die angegebene XML-Datei
ZUSAMMENFASSUNG
Schriftsetzer2 [globale Optionen] [lokale Optionen]
BESCHREIBUNG
Dieses Tool generiert Quell- und Headerdateien für einfache Datencontainer aus XML-Dateien. Es
erstellt fromDb- und toDb-Funktionen für Structs und Getter und Setter für jeden Member.
Dies erleichtert die Pflege von Datencontainern mit vielen Membern (wie in AB_TRANSACTION).
Ein Mitglied, das Sie der XML-Datei hinzufügen, wird sofort geladen, gespeichert, vernichtet und kopiert
mit dem Rest der Struktur auf Anfrage (zB _fromDb() lädt alle Member von a
GWEN_DB).
Die aktuelle Version erstellt eine C-Datei und Header dafür.
Es erstellt auch eine entsprechende API-Dokumentation, wenn es mit der XML-Quelldatei bereitgestellt wird.
GLOBALES OPTIONAL
-D PARAM, --api=PARAM
API-Deklarationspräfix (wie GWENHYWFAR_API)
--public=PARAM
Name der zu erstellenden öffentlichen Header-Datei
--library=PARAM
Name der zu erstellenden Bibliotheksheaderdatei
--protected=PARAM
Name der zu erstellenden geschützten Header-Datei
--private=PARAM
Name der zu erstellenden privaten Header-Datei
--code=PARAM
Name der zu erstellenden Codedatei
--destfolder=PARAM
Zielordner
--lang=PARAM
Sprache, für die Header und Code erstellt werden sollen
-I PARAM, --include=PARAM
Fügen Sie einen Ordner hinzu, der für die Typsuche eingeschlossen werden soll
-d, --defs-only
Nur def-Dateien schreiben (*.tm2)
-h, --Hilfe
Diesen Hilfebildschirm anzeigen
BEFEHLE
bauen
Dieser Befehl erstellt Quell- und Header-Dateien für die angegebene Datei
Verwenden Sie typemaker2 online mit den onworks.net-Diensten