Dies ist der Befehl „unburden-home-dir“, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
unburden-home-dir – entlastet Home-Verzeichnisse von Caches und Papierkorb
ZUSAMMENFASSUNG
entlasten-home-dir [ -n | -u | -f Filter ]
entlasten-home-dir ( -h | --help | --Version )
BESCHREIBUNG
unburden-home-dir entlastet das Home-Verzeichnis von Dateien und Verzeichnissen, die einen hohen Wert verursachen
E/A- oder Festplattennutzung sind jedoch nicht wichtig, wenn sie verloren gehen, z. B. Caches oder Papierkorb
Verzeichnis.
Bei der Ausführung werden die in der Konfigurationsdatei angegebenen Dateien und Verzeichnisse nach a verschoben
Speicherort außerhalb des Home-Verzeichnisses, z / Tmp or /kratzen, und setzt entsprechende Symbolik
Links stattdessen im Home-Verzeichnis.
OPTIONAL
-b Verwenden Sie die angegebene Zeichenfolge als Basisnamen anstelle von „unburden-home-dir“.
-c Lesen Sie eine zusätzliche Konfigurationsdatei.
-C Nur die angegebene Konfigurationsdatei lesen
-f Entlasten Sie einfach die Verzeichnisse, die dem angegebenen Filter entsprechen (ein regulärer Perl-Filter).
Ausdruck) – es stimmt mit den bereits entlasteten Verzeichnissen überein, wenn es zusammen mit verwendet wird
-u.
-F Überprüfen Sie nicht, ob Dateien mit lsof verwendet werden, bevor Sie Dateien (erneut) verschieben.
-l Lesen Sie eine zusätzliche Listendatei
-L Nur die angegebene Listendatei lesen
-n Probelauf (zeigen, was getan werden würde)
-u Rückgängig machen (die Funktionalität umkehren und Sachen zurück in das Home-Verzeichnis legen)
-h, --help
zeige diese Hilfe
--Version
Zeigt die Version des Programms an
Beispiele:
Beispielkonfigurationsdateien finden Sie unter /usr/share/doc/unburden-home-dir/examples on
Debian-basierte Systeme und in der usw/ Verzeichnis des Quell-TAR-Balls.
Nutzen Sie unburden-home-dir online über die Dienste von onworks.net
