Dies ist der Befehl unflatten, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
unflatten – gerichtete Diagramme anpassen, um das Seitenverhältnis des Layouts zu verbessern
ZUSAMMENFASSUNG
abflachen [-f] [-llen] [-clen ] [ -o Outfile ] [ Dateien ]
BESCHREIBUNG
abflachen ist ein Präprozessor für Punkt Dies wird verwendet, um das Seitenverhältnis von Diagrammen zu verbessern
viele Blätter oder getrennte Knoten haben. Das übliche Layout für ein solches Diagramm ist im Allgemeinen
sehr breit oder hoch. abflachen fügt unsichtbare Kanten ein oder passt die an Minlen an Kanten bis
Verbessern Sie die Layout-Komprimierung.
OPTIONAL
Die folgenden Optionen werden unterstützt:
-l len Die Mindestlänge der Blattkanten liegt zwischen 1 und len (eine kleine ganze Zahl).
-f Ermöglicht die Staffelung der -l Option zum Auffächern von Knoten, deren Grad und
outdegree sind beide 1. Dies hilft bei Strukturen wie a -> {w x y z} -> b. Dies
Option funktioniert nur, wenn die -l Flagge ist gesetzt.
-c len Bilden Sie getrennte Knoten zu Ketten von bis zu len Knoten.
-o Outfile
bewirkt, dass die Ausgabe in die angegebene Datei geschrieben wird; Standardmäßig ist die Ausgabe
geschrieben stdout.
OPERANDEN
Der folgende Operand wird unterstützt:
Dateien Namen von Dateien mit einem oder mehreren Diagrammen im Punktformat. Wenn nein Dateien Operand ist
angegeben, wird die Standardeingabe verwendet.
AUTOREN
Stephen C. North[E-Mail geschützt] >
Emden R. Gansner[E-Mail geschützt] >
Nutzen Sie unflatten online über die Dienste von onworks.net
