GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

virt-manager – Online in der Cloud

Führen Sie virt-manager im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl virt-manager, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


virt-manager – Zeigt das Desktop-Verwaltungstool für virtuelle Maschinen an

ZUSAMMENFASSUNG


Virt-Manager [OPTIONEN]

BESCHREIBUNG


Virt-Manager ist ein Desktop-Tool zur Verwaltung virtueller Maschinen. Es bietet die Möglichkeit dazu
Steuern Sie den Lebenszyklus vorhandener Maschinen (Starten/Herunterfahren, Anhalten/Fortsetzen, Anhalten/Wiederherstellen),
Bereitstellung neuer virtueller Maschinen und verschiedener Speichertypen, Verwaltung virtueller Netzwerke, Zugriff
Die grafische Konsole virtueller Maschinen aufrufen und Leistungsstatistiken anzeigen – fertig
lokal oder aus der Ferne.

OPTIONAL


Die folgenden Optionen werden beim Ausführen von „virt-manager“ akzeptiert:

-h
--help
Übersicht über die Befehlszeilenhilfe anzeigen

--Version
Versionsnummer des Virt-Managers anzeigen und beenden

-c URI
--verbinden=URI
Geben Sie die Hypervisor-Verbindung „URI“ an.

--debuggen
Debugging-Ausgabe an die Konsole auflisten (normalerweise ist dies nur angemeldet).
~/.cache/virt-manager/virt-manager.log). Diese Funktion impliziert --no-fork.

--no-fork
Verzweigen Sie „virt-manager“ nicht in den Hintergrund: Führen Sie es aus und blockieren Sie den Strom
Terminal. Nützlich, um mögliche Fehler anzuzeigen, die an stdout/stderr ausgegeben werden.

--no-conn-autostart
Starten Sie keine libvirt-Verbindungen automatisch, wenn Sie „virt-manager“ starten.

--show-DIALOG-WINDOW
Beim Starten von „virt-manager“ das entsprechende „DIALOG-WINDOW“ anzeigen. Diese Funktion
impliziert --no-conn-autostart und das Managerfenster wird beim Start in nicht angezeigt
dieser Fall.

Folgende „DIALOG-WINDOW“-Optionen stehen derzeit zur Verfügung:

--show-domain-creator
Zeigen Sie den Assistenten zum Erstellen neuer virtueller Maschinen an

--show-domain-editor NAME|ID|UUID
Zeigt den Dialog zum Bearbeiten der Eigenschaften der virtuellen Maschine mit eindeutiger ID an
Entweder mit dem Domänennamen, der ID oder der UUID übereinstimmen

--show-domain-performance NAME|ID|UUID
Zeigen Sie den Dialog zur Überwachung der Leistung der virtuellen Maschine mit Unique an
ID, die entweder mit dem Domänennamen, der ID oder der UUID übereinstimmt

--show-domain-console NAME|ID|UUID
Zeigen Sie entweder die virtuelle Konsole der virtuellen Maschine mit eindeutiger ID-Übereinstimmung an
der Domänenname, die ID oder die UUID

--show-host-summary
Zeigen Sie das Hauptfenster an, das die Leistung aller virtuellen Maschinen auf dem zusammenfasst
Gastgeber.

--spice-disable-auto-usbredir
Die automatische USB-Umleitung wird standardmäßig unterstützt. Diese Option schaltet es aus.

Standard-GTK-Optionen wie --g-fatal-warnings werden ebenfalls akzeptiert.

Nutzen Sie virt-manager online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.