Dies ist der Befehl vos_partinfo, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
vos_partinfo – Meldet den verfügbaren und gesamten Speicherplatz auf einer Partition
ZUSAMMENFASSUNG
Ihre Teileinfo -Server <Maschine Name>
[-Partition <Trennwand Name>] [-Zusammenfassung]
[-Zelle <Zelle Name>]
[-noauth] [-localauth]
[-verbose] [-Verschlüsseln] [-noch lösen] [-Hilfe]
Ihre p -Wenn <Maschine Name>
[-p <Trennwand Name>] [-so]
[-c <Zelle Name>]
[-nein] [-l] [-v] [-e] [-Noch] [-h]
BESCHREIBUNG
Der Befehl vos partinfo meldet den verfügbaren Speicherplatz und die Gesamtgröße auf beiden
Alle Partitionen auf der angegebenen Dateiservermaschine (falls die -Partition Argument ist
weggelassen) oder die angegebene Partition auf diesem Dateiservercomputer. Der Volume-Standort
Datenbank (VLDB) wird nicht konsultiert.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Derzeit beträgt das maximale Kontingent für ein Volume 2 Terabyte (2^41 Byte). Beachten Sie, dass dies nur der Fall ist
wirkt sich auf das Kontingent des Volumes aus; Ein Volume kann viel größer werden, wenn das Volume-Kontingent deaktiviert ist.
Allerdings ist das Verschieben von Volumes mit einer Größe von über 2 Terabyte möglicherweise unpraktisch und kann Probleme verursachen
Die Größe wird von einigen Tools falsch gemeldet, z fs_listquota(1).
OPTIONAL
-Server <Server Name>
Identifiziert den Dateiservercomputer, für den Partitionsinformationen angezeigt werden sollen. Bieten
Die IP-Adresse oder der Hostname des Geräts (entweder vollständig qualifiziert oder unter Verwendung eines
eindeutige Abkürzung). Einzelheiten finden Sie unter Ihre(1).
-Partition <Trennwand Name>
Gibt an, welche Partition auf dem Dateiservercomputer angegeben wurde -Server
Argument, für das Informationen angezeigt werden sollen. Geben Sie den vollständigen Namen der Partition an
Geben Sie einen vorangehenden Schrägstrich ein (z. B. „/vicepa“) oder verwenden Sie einen der drei zulässigen
abgekürzte Formen. Einzelheiten finden Sie unter Ihre(1).
-Zusammenfassung
Druckt eine Speicherzusammenfassung.
-Zelle <Zelle Name>
Benennt die Zelle, in der der Befehl ausgeführt werden soll. Kombinieren Sie dieses Argument nicht mit dem
-localauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).
-noauth
Weist dem Aussteller die unprivilegierte Identität "anonym" zu. Kombinieren Sie diese Flagge nicht
an. Nach der Installation können Sie HEIC-Dateien mit der -localauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).
-localauth
Erstellt ein Serverticket mit einem Schlüssel aus dem lokalen /etc/openafs/server/KeyFile
Datei. Das Ihre Befehlsinterpreter präsentiert es dem Volume Server und Volume Location
Server während der gegenseitigen Authentifizierung. Kombinieren Sie diese Flagge nicht mit der -Zelle Argument
or -noauth Flagge. Weitere Informationen finden Sie unter Ihre(1).
-verbose
Erzeugt auf dem Standardausgabestrom eine detaillierte Ablaufverfolgung der Befehlsausführung. Wenn
dieses Argument wird weggelassen, es erscheinen nur Warnungen und Fehlermeldungen.
-Verschlüsseln
Verschlüsselt den Befehl, sodass die Ergebnisse des Vorgangs nicht über die
Netzwerk im Klartext. Diese Option ist in OpenAFS-Versionen 1.4.11 oder höher verfügbar
und 1.5.60 oder höher.
-noch lösen
Zeigt alle Server als IP-Adressen anstelle des DNS-Namens an. Dies ist sehr nützlich, wenn
die Serveradresse ist als 127.0.0.1 registriert oder bei Multi-Homed
Server. Diese Option ist in den OpenAFS-Versionen 1.4.8 oder höher und 1.5.35 oder . verfügbar
später.
-Hilfe
Druckt die Online-Hilfe für diesen Befehl. Alle anderen gültigen Optionen werden ignoriert.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Die partitionsbezogenen Statistiken in der Ausgabe dieses Befehls stimmen nicht immer mit der überein
entsprechende Werte in der Ausgabe des Standard-UNIX df Befehl. Die Statistiken
Die von diesem Befehl gemeldeten Daten können bis zu fünf Minuten alt sein, da der Cache-Manager eine Abfrage durchführt
den Dateiserver in dieser Häufigkeit nach Partitionsinformationen. Auch auf einige Betriebs
Systeme, die df Der Bericht des Befehls über die Partitionsgröße umfasst reservierten Speicherplatz, der nicht darin enthalten ist
Die Berechnung dieses Befehls ist wahrscheinlich etwa 10 % größer.
AUSGABE
Die Ausgabe meldet die Menge des verfügbaren Speicherplatzes und den Gesamtspeicherplatz für jeden angegebenen Speicherplatz
Partition.
Beispiele:
Der folgende Befehl zeigt alle Partitionen auf der Dateiservermaschine „fs2.abc.com“ an.
% vos partinfo fs2.abc.com
Freier Speicherplatz auf der Partition /vicepa: 27301 K-Blöcke von insgesamt 549197
Freier Speicherplatz auf der Partition /vicepb: 13646 K-Blöcke von insgesamt 69194
Freier Speicherplatz auf der Partition /vicepc: 31798 K-Blöcke von insgesamt 320315
Freier Speicherplatz auf der Partition /vicepd: 33302 K-Blöcke von insgesamt 494954
PRIVILEG ERFORDERLICH
Non
Nutzen Sie vos_partinfo online über die Dienste von onworks.net
