GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

wbinfo – Online in der Cloud

Führen Sie wbinfo im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl wbinfo, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


wbinfo – Informationen vom Winbind-Daemon abfragen

ZUSAMMENFASSUNG


wbinfo [-a Benutzer%Passwort] [--all-domains] [--allocate-gid] [--allocate-uid] [-c]
[--ccache-save] [--change-user-password] [-D domain] [--dc-info domain] [--domain domain]
[--dsgetdcname domain] [-g] [--getdcname domain] [--get-auth-user] [-G gid]
[--gid-info gid] [--group-info group] [--help|-?] [-i user] [-I ip] [-K user%password]
[--krb5ccname cctype] [--lanman] [--logoff] [--logoff-uid uid] [--logoff-user Benutzername]
[--lookup-sids] [-m] [-n Name] [-N Netbios-Name] [--ntlmv2] [--online-status]
[--own-domain] [-p] [-P|--ping-dc] [--pam-logon user%password] [-r user]
[-R|--lookup-rids] [--remove-gid-mapping gid,sid] [--remove-uid-mapping uid,sid] [-s sid]
[--separator] [--sequence] [--set-auth-user user%password] [--set-gid-mapping gid,sid]
[--set-uid-mapping uid,sid] [-S sid] [--sid-aliases sid] [--sid-to-fullname sid]
[--sids-to-unix-ids Sidlist] [-t] [-u] [--uid-info UID] [--usage] [--user-domgroups Sid]
[--user-sidinfo sid] [--user-sids sid] [-U uid] [-V] [--verbose] [-Y sid]

BESCHREIBUNG


Dieses Tool ist Teil der Samba(7) Suite.

Das wbinfo-Programm fragt die von der erstellten und verwendeten Informationen ab und gibt sie zurück winbindd(8)
Daemon.

Die winbindd(8) Der Daemon muss konfiguriert sein und ausgeführt werden, damit das wbinfo-Programm dazu in der Lage ist
Informationen zurückgeben.

OPTIONAL


-a|--authentifizieren Benutzername Passwort
Versuchen Sie, einen Benutzer über zu authentifizieren winbindd(8). Dadurch werden beide Authentifizierungen überprüft
Methoden und berichtet über ihre Ergebnisse.

Hinweis
Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, diese Funktionalität zur Authentifizierung bei Drittanbietern zu verwenden
Anwendungen. Stattdessen verwenden ntlm_auth(1).

--allocate-gid
Holen Sie sich eine neue GID aus idmap

--allocate-uid
Holen Sie sich eine neue UID aus idmap

--all-domains
Listen Sie alle Domänen auf (vertrauenswürdige und eigene Domäne).

-c|--change-secret
Ändern Sie das Passwort des Vertrauenskontos. Kann in Verbindung mit verwendet werden Domain um
Passwörter für domänenübergreifende Vertrauenskonten ändern.

--ccache-save Benutzername Passwort
Benutzer und Passwort für den Cache speichern.

--change-user-password Benutzername
Ändern Sie das Passwort eines Benutzers. Das alte und das neue Passwort werden abgefragt.

--dc-info Domain
Zeigt Informationen zum aktuellen Domänencontroller für eine Domäne an.

--Domain Name
Dieser Parameter legt die Domäne fest, auf der alle angegebenen Vorgänge ausgeführt werden. Wenn
spezieller Domänenname '.' wird verwendet, um die aktuelle Domäne darzustellen, zu der winbindd(8)
gehört. Ein „*“ als Domänenname bedeutet, dass alle Domänen aufgelistet werden (HINWEIS: Dies kann
dauern lange und verbrauchen viel Speicher).

-D|--domain-info Domain
Zeigt die meisten Informationen an, die wir über die angegebene Domain haben.

--dsgetdcname Domain
Suchen Sie einen DC für eine Domäne.

--gid-info gid
Gruppeninformationen von gid abrufen.

--group-info Gruppe
Erhalten Sie Gruppeninformationen vom Gruppennamen.

-g|--domain-groups
Diese Option listet alle in der Windows NT-Domäne verfügbaren Gruppen auf, für die die
Samba(7) Daemon läuft in. Gruppen in allen vertrauenswürdigen Domänen können mit aufgelistet werden
--domain='*'-Option. Beachten Sie, dass dieser Vorgang keiner Gruppe Gruppen-IDs zuweist
die noch nicht von gesehen wurden winbindd(8).

--get-auth-user
Benutzernamen und Passwort drucken, die von verwendet werden winbindd(8) während des Sitzungsaufbaus zu einer Domäne
Regler. Benutzername und Passwort können über festgelegt werden --set-auth-user. Nur verfügbar für
Wurzel.

--getdcname Domain
Rufen Sie den DC-Namen für die angegebene Domäne ab.

-G|--gid-to-sid gid
Versuchen Sie, eine UNIX-Gruppen-ID in eine Windows NT-SID umzuwandeln. Wenn die angegebene GID dies nicht tut
Verweisen Sie auf einen innerhalb des IDMAP-GID-Bereichs, dann schlägt der Vorgang fehl.

-?
Kurzübersicht der Hilfe ausdrucken.

-i|--user-info Benutzer
Benutzerinformationen abrufen.

-I|--WINS-by-ip ip
Die -I Optionsabfragen winbindd(8) um ​​eine Knotenstatusanfrage zu senden, um das NetBIOS abzurufen
Name, der mit der von der angegebenen IP-Adresse verknüpft ist ip Parameters.

-K|--krb5auth Benutzername Passwort
Versuchen Sie, einen Benutzer über Kerberos zu authentifizieren.

--krb5ccname KRB5CCNAME
Ermöglicht die Anforderung eines bestimmten Cache-Typs für Kerberos-Anmeldeinformationen, der für die Authentifizierung verwendet wird.

--lanman
Verwenden Sie Lanman-Kryptografie zur Benutzerauthentifizierung.

--Ausloggen
Einen Benutzer abmelden.

--logoff-uid UID
Definieren Sie die Benutzer-UID, die während der Abmeldeanforderung verwendet wird.

--logoff-user USERNAME
Definieren Sie den Benutzernamen, der während der Abmeldeanforderung verwendet wird.

--lookup-sides SID1, SID2...
Sucht nach SIDs. SIDs müssen im herkömmlichen Microsoft als ASCII-Strings angegeben werden
format. For example, S-1-5-21-1455342024-3071081365-2475485837-500.

-m|--trusted-domains
Erstellen Sie eine Liste der Domänen, denen der Windows NT-Server vertraut winbindd(8) Kontakte wann
Namen auflösen. Diese Liste enthält nicht die Windows NT-Domäne, in der sich der Server befindet
Primärer Domänencontroller für.

-n|--name-to-sid Name
Die -n Optionsabfragen winbindd(8) für die SID, die dem angegebenen Namen zugeordnet ist.
Domänennamen können mithilfe des Winbind-Trennzeichens vor dem Benutzernamen angegeben werden
Charakter. Beispielsweise bezieht sich CWDOM1/Administrator auf den Administratorbenutzer im
Domäne CWDOM1. Wenn keine Domäne angegeben ist, wird die in angegebene Domäne verwendet
die smb.conf(5) Arbeitsgruppe Parameters.

-N|--WINS-by-name Name
Die -N Optionsabfragen winbindd(8) um ​​den WINS-Server nach der IP-Adresse abzufragen
ist mit dem NetBIOS-Namen verknüpft, der durch angegeben wird Name Parameters.

--ntlmv2
Verwenden Sie NTLMv2-Kryptografie für die Benutzerauthentifizierung.

--Online Status Domain
Zeigt an, ob Domains als online oder offline markiert sind. Ein optionales Domänenargument
beschränkt die Ausgabe auf den Online-Status einer bestimmten Domain.

--own-domain
Eigene Domain auflisten.

--pam-logon Benutzername Passwort
Versuchen Sie, einen Benutzer auf die gleiche Weise zu authentifizieren, wie es pam_winbind tun würde.

-p|--ping
Prüfe ob winbindd(8) lebt noch. Gibt entweder „erfolgreich“ oder „fehlgeschlagen“ aus.

-P|--ping-dc
Erteilen Sie unserem DC einen Befehl ohne Wirkung. Dies prüft, ob unsere sichere Kanalverbindung besteht
Unser Domänencontroller ist noch am Leben. Es hat viel weniger Auswirkungen als wbinfo -t.

-r|--user-groups Benutzername
Versuchen Sie, die Liste der UNIX-Gruppen-IDs abzurufen, zu denen der Benutzer gehört. Das funktioniert nur
für Benutzer, die auf einem Domänencontroller definiert sind.

-R|--lookup-rids Rid1, Rid2, Rid3...
Konvertiert RIDs in Namen. Verwendet eine durch Kommas getrennte Liste von Rids.

--remove-gid-mapping GID,SID
Entfernt eine vorhandene GID-zu-SID-Zuordnung aus der Datenbank.

--remove-uid-mapping UID, SID
Entfernt eine vorhandene UID-zu-SID-Zuordnung aus der Datenbank.

-s|--sid-to-name sid
Nutzen Sie -s um eine SID in einen Namen aufzulösen. Dies ist die Umkehrung von -n Option oben. SIDs
müssen als ASCII-Strings im herkömmlichen Microsoft-Format angegeben werden. Zum Beispiel,
S-1-5-21-1455342024-3071081365-2475485837-500.

--Separator
Rufen Sie das aktive Winbind-Trennzeichen ab.

--Reihenfolge
Dieser Befehl ist veraltet. Bitte verwenden Sie stattdessen die Option --online-status.

--set-auth-user Benutzername Passwort
Speichern Sie den von verwendeten Benutzernamen und das Passwort winbindd(8) während des Sitzungsaufbaus zu einer Domäne
Regler. Dadurch kann winbindd in einer Windows 2000-Domäne mit Restrict betrieben werden
Anonym aktiviert (auch bekannt als Berechtigungen, die nur mit Windows 2000-Servern kompatibel sind).

--set-gid-mapping GID,SID
Erstellen Sie eine GID-zu-SID-Zuordnung in der Datenbank.

--set-uid-mapping UID, SID
Erstellen Sie eine UID-zu-SID-Zuordnung in der Datenbank.

-S|--sid-to-uid sid
Konvertieren Sie eine SID in eine UNIX-Benutzer-ID. Wenn die SID keinem zugeordneten UNIX-Benutzer entspricht
by winbindd(8) Dann schlägt der Vorgang fehl.

--sid-aliases sid
Rufen Sie SID-Aliase für eine bestimmte SID ab.

--sid-to-fullname sid
Konvertiert eine SID in einen vollständigen Benutzernamen (DOMÄNE\Benutzername).

--sids-to-unix-ids sid1,sid2,sid3...
SIDs in Unix-IDs auflösen. SIDs müssen traditionell als ASCII-Strings angegeben werden
Microsoft-Format. Beispiel: S-1-5-21-1455342024-3071081365-2475485837-500.

-t|--check-secret
Stellen Sie sicher, dass das Vertrauenskonto der Arbeitsstation erstellt wurde, als der Samba-Server hinzugefügt wurde
Die Windows NT-Domäne funktioniert. Kann in Verbindung mit verwendet werden Domain um
Überprüfen Sie domänenübergreifende Vertrauenskonten.

-u|--domain-users
Mit dieser Option werden alle in der Windows NT-Domäne verfügbaren Benutzer aufgelistet, für die die
winbindd(8) Daemon läuft in. Benutzer in allen vertrauenswürdigen Domänen können mit aufgelistet werden
die Option --domain='*'. Beachten Sie, dass bei diesem Vorgang keine Benutzer-IDs zugewiesen werden
Benutzer, die noch nicht gesehen wurden winbindd(8).

--uid-info uid
Rufen Sie Benutzerinformationen für den Benutzer ab, der mit der Benutzer-ID UID verbunden ist.

--Verwendungszweck
Kurzübersicht der Hilfe ausdrucken.

--user-domgroups sid
Rufen Sie Benutzerdomänengruppen ab.

--user-sidinfo sid
Erhalten Sie Benutzerinformationen von Sid.

--user-sides sid
Rufen Sie Benutzergruppen-SIDs für Benutzer ab.

-U|--uid-to-sid uid
Versuchen Sie, eine UNIX-Benutzer-ID in eine Windows NT-SID umzuwandeln. Wenn die angegebene UID nicht verweist
auf einen Wert innerhalb des IDMAP-Bereichs, dann schlägt der Vorgang fehl.

- ausführlich
Drucken Sie zusätzliche Informationen zu den Abfrageergebnissen.

-Y|--sid-to-gid sid
Konvertieren Sie eine SID in eine UNIX-Gruppen-ID. Wenn die SID keiner UNIX-Gruppe entspricht
kartiert von winbindd(8) Dann schlägt der Vorgang fehl.

-V|--Version
Druckt die Programmversionsnummer.

-?|--Hilfe
Drucken Sie eine Zusammenfassung der Befehlszeilenoptionen.

EXIT STATUS


Das wbinfo-Programm gibt 0 zurück, wenn der Vorgang erfolgreich war, oder 1, wenn der Vorgang fehlgeschlagen ist. Wenn
die winbindd(8) Daemon funktioniert nicht. wbinfo gibt immer einen Fehler zurück.

VERSION


Diese Manpage ist korrekt für Version 3 der Samba-Suite.

Verwenden Sie wbinfo online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.