GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

x2sys_mergegmt – Online in der Cloud

Führen Sie x2sys_mergegmt im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl x2sys_mergegmt, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


x2sys_merge – Eine aktualisierte COEs-Tabelle (kleiner) mit der Haupttabelle (größer) zusammenführen.

ZUSAMMENFASSUNG


x2sys_merge main_COElist.d new_COElist.d

Hinweis: Zwischen dem Optionsflag und den zugehörigen Argumenten ist kein Leerzeichen zulässig.

BESCHREIBUNG


x2sys_merge liest zwei Crossover-Datenbanken und gibt den Inhalt der Hauptdatenbank aus
aktualisiert mit den COEs im zweiten. Die zweite Datei sollte nur aktualisierte COEs enthalten
relativ zum ersten. Das heißt, es DARF KEINE neuen Kreuzungen zweier Gleise enthalten
(Dieser Punkt wird im Code NICHT überprüft). Dieses Programm ist aus irgendeinem guten Grund nützlich
B. Dateibearbeitung, NAV-Korrektur oder was auch immer, man musste nur die COEs dazwischen neu berechnen
die bearbeiteten Dateien und den Rest der Datenbank.

ERFORDERLICH ARGUMENTE


-Amain_COElist.d
Geben Sie die Datei an main_COElist.d mit der Haupt-Crossover-Fehlerdatenbank.

-Mnew_COElist.d
Geben Sie die Datei an new_COElist.d mit der neu berechneten Crossover-Fehlerdatenbank.

OPTIONAL ARGUMENTE


Beispiele:


Um die Haupt-COE_data.txt mit den neuen COEs-Schätzungen zu aktualisieren, die in der kleineren Datei gespeichert sind
COE_fresh.txt, versuchen Sie es

gmt x2sys_merge -ACOE_data.txt -MCOE_fresh.txt > COE_updated.txt

Verwenden Sie x2sys_mergegmt online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.