GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

x2x – Online in der Cloud

Führen Sie x2x im kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks über Ubuntu Online, Fedora Online, den Windows-Online-Emulator oder den MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl x2x, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


x2x - X-zu-X-Verbindung

SYNTAX


x2x <[-bis ] | [-fromwin | -aus ]> [Optionen...]

BESCHREIBUNG


x2x ermöglicht die Verwendung von Tastatur und Maus auf einem („von“) X-Display zur Steuerung eines anderen
(„bis“) X-Anzeige. Da x2x die XTEST-Erweiterung verwendet, muss die „bis“-X-Anzeige dies unterstützen
XTEST.

Wenn x2x unter Cygwin erstellt wird (unter Windows XP oder Windows 2000), kann die Option -fromwin verwendet werden
angegeben werden, damit die „Von“-Anzeige der Windows-Desktop sein kann. (Der Cygwin-Build auch
unterstützt die Verwendung einer X-Anzeige für den „Von“-Bildschirm. Durch die Verwendung von -fromwin wird der Standardwert festgelegt
Verhalten, als ob auch die Optionen -big -west -capslockhack angegeben worden wären.

In der Standardschnittstelle fügt x2x ein Fenster in die „Von“-Anzeige ein. Dieses Fenster ist beschriftet
mit dem Namen der „bis“-Anzeige. In dieses Fenster eingegebene Tastenanschläge werden im Fenster angezeigt
die „bis“-Anzeige, die den Eingabefokus hat. Durch Klicken auf das x2x-Fenster wird die Maus aktiviert
die „Von“-Anzeige, um den Cursor auf der „Bis“-Anzeige zu steuern. Durchführen einer Folge
Durch mehrmaliges Klicken auf die „Bis“-Anzeige kehrt die Steuerung zur „Von“-Anzeige zurück.

Wenn die Optionen -fromwin, -north, -south, -east oder -west in der Befehlszeile angegeben werden,
x2x startet mit einer anderen Schnittstelle. Wenn sich die Maus nach oben, unten und nach Osten bewegt
Wenn Sie in der „Von“-Anzeige auf die Seite oder Westseite des Standardbildschirms klicken, gleitet der Cursor dorthin
die „bis“-Anzeige. Wenn die Maus auf die Seite der „bis“-Anzeige zurückkehrt, die sie eingegeben hat,
es gleitet zurück auf die „Von“-Anzeige.

Sofern die Option -nosel nicht angegeben ist, leitet x2x X Auswahlen von einer Anzeige an die weiter
andere. (Wenn -fromwin angegeben ist, wird die X-Auswahl an und von Windows weitergeleitet
Zwischenablage als Textzeichenfolgen).

Hier ein paar Hinweise für eXcursion-Benutzer (basierend auf Intel Version 2.1.309). Verwenden Sie zunächst die
-große Option. Zweitens aktivieren Sie in der Systemsteuerung unter der Maus das Kontrollkästchen, das aktiviert wird
„Text beim Drücken der Taste automatisch erfassen.“ X-Auswahlen werden dann automatisch verschoben
die Windows-Zwischenablage. Wie bei allen X-Anwendungen, die unter 2.1.309 laufen
(einschließlich x2x) müssen Sie nach der X-Auswahl einen zusätzlichen Mausklick ausführen
damit dieser Vorgang funktioniert. x2x funktioniert bekanntermaßen schlecht mit eXcursion unter Windows
95, wahrscheinlich aufgrund des Taskplaners von Windows 95. x2x funktioniert gut mit eXcursion
läuft unter Windows NT.

Die Hinweise für eXcursion gelten auch für Exceed, mit Ausnahme der X-Auswahlen
funktionieren besser, solange Sie x2x Version 1.25 oder höher verwenden.

OPTIONAL


Es muss entweder die Option -to oder die Option -from (oder beide) angegeben werden.

Zu Display

Gibt die („bis“)-Anzeige an, die von der „von“-Anzeige ferngesteuert wird.
Standard entspricht der Standardanzeige.

-von Display

Gibt die („Von“)-Anzeige an, die die „Bis“-Anzeige fernsteuert. Standard ist
entspricht der Standardanzeige.

-fromwin

Verfügbar, wenn x2x in der Cygwin-Umgebung erstellt wird. Diese Option zeigt an
Die Anzeige („von“) sollte der Windows-Desktop sein. In diesem Fall muss die „bis“-Anzeige erfolgen
mit der Option -to angegeben werden. Das Setzen dieser Option erzwingt -big und legt fest
Standardmäßig ist -west -capslockhack

Die Option -fromwin funktioniert am besten, wenn Windows für focus-follows-mouse konfiguriert ist
auch bekannt als X-Maus. Dies kann mit TweakUI für Windows XP eingestellt werden (auf der
Maus/X-Mouse-Panel) oder das Programm XMouse2000 für Windows 2000. Wenn Windows eingestellt ist
Aufgrund seines Standardverhaltens wird x2x jedoch versuchen, den Tastatur- und Mausfokus zu erhalten
möglicherweise nicht gelingen. (Die TweakUI von Windows XP verfügt über eine Option „Allgemein/Fokus“.
deaktiviert, damit Anwendungen den Fokus stehlen können.) Wenn der erste Versuch fehlschlägt, x2x
gibt sich große Mühe, den Fokus zu bekommen!

Wenn die „bis“-Anzeige die Maustasten 4 und 5 unterstützt, werden Mausradereignisse auf der angezeigt
Die Windows-Seite wird in Klicks der Tasten 4 und 5 auf dem X-Display übersetzt. Das
stimmt mit XFree86-Servern überein, die die Option „ZAxisMapping“ „4 5“ verwenden.

Auf dem Windows-Desktop kann ein Link erstellt werden, um x2x bequem zu starten. Vorausgesetzt
Cygwin wird unter C:\cygwin installiert und x2x.exe befindet sich in /usr/X11R6/bin, dann der Link
Eigenschaften sollten auf Folgendes festgelegt werden:

Ziel:
C:\cygwin\usr\X11R6\bin\run.exe /usr/X11R6/bin/x2x -fromwin -toirgendwo:0.0 -east

Start in: C:\cygwin\usr\X11R6\bin

Die Option „Start in“ ist wichtig, damit DLLs geladen werden können und C:\cygwin\bin
muss sich im Windows-PFAD befinden, damit andere DLLs geladen werden können. (Wenn einer von diesen
falsch sind, neigt das Starten der Anwendung dazu, stillschweigend fehlzuschlagen.)

Es gibt zwei magische Tastenkombinationen, die durch -fromwin aktiviert werden:

RightAlt-Home: Zwingt den Fokus zurück zu Windows, ohne dass die Maus betätigt werden muss
gerührt. Nützlich, wenn ein Popup-Fenster auf der Windows-Seite die Maus packt!

RechtsAlt-Ende: x2x verlassen

-Norden

Schieben Sie die Nordseite der „bis“-Anzeige auf die „von“-Anzeige.

-Süd

Schieben Sie die Südseite der „bis“-Anzeige auf die „von“-Anzeige.

-Osten

Schieben Sie die Ostseite der „bis“-Anzeige auf die „von“-Anzeige.

-westen

Schieben Sie die Westseite der „bis“-Anzeige auf die „von“-Anzeige.

-Schriftart Schriftartenname

Die im x2x-Fenster verwendete Schriftart. (Überschrieben durch -east oder -west.)

-Geometrie Spezifikation

Die X-Geometriespezifikation für das x2x-Fenster. (Überschrieben durch -Nord, -Süd,
-Ost oder West.)

-warten

Weist x2x an, die „An“- und „Von“-Anzeigen beim Start abzufragen, bis sie bereit sind.
Nützlich für Anmeldeskripte.

-groß

Problemumgehung für einen Fehler in den Cursor-Grab-Implementierungen von mindestens einem X-Server.
Platzieren Sie ein großes Fenster über der „Von“-Anzeige, um den X-Server zur Verfolgung zu zwingen
der Mauszeiger. (Diese Option wird durch die Option -fromwin erzwungen).

-Tastenblock

Wenn diese Option mit -north, -south, -east oder -west aktiviert ist, wird der Cursor nicht angezeigt
Zurückgleiten auf die „Von“-Anzeige, wenn eine oder mehrere Maustasten gedrückt werden.

-buttonmap Taste# "keysym ..."

Ordnen Sie eine Maustaste einem oder mehreren Tastaturereignissen auf der „bis“-Anzeige zu. Das ist
Nützlich, wenn Sie eine Maus mit mehr Tasten haben, als der Remote-X-Server verarbeiten kann
(z. B. eine Radmaus auf einem PC, zusammen mit einem Sun/Sparc OpenWindows-Display).

-Nomaus

Fangen Sie nicht die Maus. (Überschrieben durch -north, -south, -east oder -west.)

-nopointermap

Da x2x XTEST verwendet, sendet es Eingaben auf einer niedrigeren Ebene als die Zeigertaste
Bei der Zuordnung muss x2x die Tastenzuordnung der „zu“-Anzeige verstehen und ausführen
entsprechende Konvertierung. Verwenden Sie diese Option, um die Zeigertastenkonvertierung zu deaktivieren.

-nosel

Geben Sie die X-Auswahl nicht zwischen Anzeigen weiter.

-noautoup

Normalerweise hebt die Autoup-Funktion in x2x automatisch alle Tasten und die Maus an
Tasten, wenn der Cursor aus der „Von“-Anzeige entfernt wird. Hinweis: die Autoup
-Funktion Änderungen die Zustand of sperren Funktionen Google Trends, Amazons Bestseller Caps Sperren. Die Zustand of die sperren
Funktion Mai nicht entsprechen zu die Zustand of die Tastatur LEDs! Um dies zu deaktivieren
Verwenden Sie die Befehlszeilenoption -noautoup, um die Funktion zu aktivieren.

-wieder auftauchen

Hässlicher Hack, um die Hässlichkeit des Fenstermanagers zu umgehen. Der -Norden, -Süden, -Osten und
-West-Modi fügen tatsächlich ein kleines Fenster an der Seite der „Von“-Anzeige ein. Das
Die Option bewirkt, dass dieses Fenster wieder angezeigt wird, wenn es jemals von einem anderen Fenster verdeckt wird.
Diese Option kann zu wirklich unangenehmem Verhalten führen, wenn eine andere Anwendung versucht, dies zu tun
gleiche Sache. Nützlich für Anmeldeskripte.

-Capslockhack

Hässlicher Hack, um die Situation zu umgehen, in der der „to“-Xserver dies nicht zu tun scheint
Beachten Sie den Status des CapsLock auf dem „Von“-Xserver. Dies ist die Standardeinstellung, wenn die
Die Option -fromwin ist angegeben (obwohl der verwendete Hack etwas weniger hässlich ist).

-nocapslockhack

Deaktivieren Sie das Verhalten von -capslockhack. Wird verwendet, um das Standardverhalten nach dem zu ändern
Die Option -fromwin ist angegeben.

-clipcheck

Überprüfen Sie, ob Zwischenablageeinträge reguläre Zeichenfolgen (XA_STRING) sind, bevor Sie sie weiterleiten
Windows. Dies zu aktivieren ist sicherer, kann jedoch das Kopieren bei bestimmten Setups verhindern (z. B
von Emacs unter KDE/XFree).

-Schatten Display

Sendet auch Mausbewegungen und Tastenanschläge an dieses Display. Nützlich für Demos.
Verblüffen Sie Ihre Freunde: Geben Sie mehrere Schatten an.

-klebrig klebriger Schlüssel

Diese Option ist hauptsächlich für „Sperr“-Tasten wie Caps_Lock gedacht. Wenn ein Sperrschlüssel nur erscheint
Um bei jeder zweiten Presse zu arbeiten, probieren Sie diese Option aus. Die Sticky-Option verhindert die automatische Aktualisierung
für den angegebenen Schlüssel. Suchen Sie in /usr/include/X11/keysymdef.h nach einer Liste gültiger
Namen der Schlüssel (entfernen Sie das führende XK_).

-singlesticky

Einige X-Server generieren sowohl eine Taste nach unten als auch eine Taste nach oben, wenn eine Sperrtaste umgeschaltet wird.
Einige X-Server generieren eine Taste nach unten, wenn eine Sperrtaste aktiviert ist, und eine Taste nach oben nur
wenn es deaktiviert ist. Diese Option ermöglicht einen X-Server mit ersterem
Verhalten, um einen mit dem letztgenannten Verhalten zu kontrollieren. Verwenden Sie dies, wenn die Caps_Lock-Sperre aktiviert ist
benimmt sich wie eine Schicht.

-Etikett Etikette

Überschreiben Sie die Beschriftung des Kontrollfensters (nützlich, wenn Sie SSH ausführen). Das Etikett
ist der Text, der im Kontrollfenster angezeigt wird.

-Titel Titel

Überschreiben Sie den Titel des Kontrollfensters (nützlich, wenn Sie SSH ausführen).

-Urheberrechte ©

Druckt das vollständige Urheberrecht für den x2x-Code aus.

Nutzen Sie x2x online über die Dienste von onworks.net


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.