Dies ist der Befehl xkbind, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xkbind – X-Tastaturerweiterungsanzeige für das X-Window-System
ZUSAMMENFASSUNG
xkbind -Hilfe
xkbind -Ausführung
xkbind [-Anzeige Anzeigename] [-Gewalt] [-nodetach] [-defgrp Gruppe] [-deflbl Etikette]
[-label0 Etikette] [-label1 Etikette] [-label2 Etikette] [-label3 Etikette] [-iname <Name Liste>]
[-iclass <Klasse Liste>] [-ireverse] [-inowild]
BESCHREIBUNG
Die xkbind Programm (X Keyboard Extension Indicator) ist eine kleine und helle Anzeige von
Tastaturlayout (XKB-Gruppe) für das X Window System; Es zeigt das aktuelle Tastaturlayout in
Titel von Fenstern der obersten Ebene. xkbind ermöglicht die Simulation eines separaten Tastaturlayouts für jedes
behandeltes Fenster und es funktioniert mit den meisten Fenstermanagern.
xkbind Beendet 0 bei Erfolg und ist größer als 0, wenn ein Fehler auftritt.
OPTIONAL
xkbind akzeptiert eine Reihe von Optionen, von denen die meisten entweder in der Befehlszeile angegeben werden können,
im $HOME/.xkbindrc, $HOME/.Xdefaults (oder $HOME/.Xresources) des Benutzers oder im System-
breite Konfigurationsdatei. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung aller akzeptablen Optionen. Der
Die Befehlszeilenoption wird zuerst mit dem entsprechenden X-Ressourcennamen (falls vorhanden) in angegeben
Klammer danach. In der Befehlszeile angegebene Optionen haben die höchste Priorität.
Die Optionen -version und -help werden auch dann interpretiert, wenn xkbind lässt sich das Display nicht öffnen.
-Hilfe Geben Sie eine kurze Hilfemeldung an stderr aus und beenden Sie das Programm.
-Ausführung
Drucken Sie eine Versionsnummer von xkbind zu stderr und beenden.
-Macht Nicht zulassen xkbind Überprüfen Sie automatisch, ob eine eigene, bereits laufende Kopie vorhanden ist
auf dem angegebenen X-Server.
-nodetach
Nicht als Hintergrundprozess trennen.
-Anzeige Anzeigename (Anzeige)
Der zu verwendende X-Server. Diese Option überschreibt den Inhalt der DISPLAY-Umgebung
variabel.
-defgrp Gruppe (defgroup)
Gruppennummer das xkbind bindet zunächst an jedes behandelte Fenster.
-deflbl Etikette (label.default)
Der Standardwert für Optionen label.group[0-3].
-label[0-3] Etikette (label.group[0-3])
Eine Beschriftungszeichenfolge für die angegebene Tastaturgruppe.
-sich verbeugen <Name Liste> (ignore.name)
Durch Leerzeichen oder Tabulatoren getrennte Liste von Fensternamen (WM_CLASS(res_name)-Eigenschaft), die
sollte ignoriert werden xkbind.
-iclass <Klasse Liste> (ignore.class)
Durch Leerzeichen oder Tabulatoren getrennte Liste von Fensterklassen (WM_CLASS(res_class)-Eigenschaft), die
sollte ignoriert werden xkbind.
-umkehren (ignorieren.umkehren)
Zeigt an, dass die „Ignorierungsliste“ in den Optionen vorhanden ist ignorieren.name und ignorieren.class sollte sein
interpretiert als „Akzeptanzliste“
-nowild (ignore.usewild)
Deaktivieren Sie den Mustervergleich bei der Suche in Fensterlisten.
RESSOURCEN
Das Format der Option in den X-Ressourcendateien ist „Xkbind.option: value“, wobei die
Der Optionsname ist der unten angegebene.
Display
Der zu verwendende X-Server. Der Standardwert ist der Inhalt der Umgebungsvariablen DISPLAY.
defgroup
Gruppennummer das xkbind bindet zunächst an jedes behandelte Fenster. Die Standardeinstellung ist
die aktuelle Gruppe, wenn das Programm startet.
label.default
Der Standardwert für Optionen label.group[0-3]. Es ist standardmäßig leer
String.
label.group[0-3]
Eine Beschriftungszeichenfolge für die angegebene Tastaturgruppe. Der Standardwert ist der Wert von
label.default .
ignorieren.name
Durch Leerzeichen oder Tabulatoren getrennte Liste von Fensternamen (WM_CLASS(res_name)-Eigenschaft), die
sollte ignoriert werden xkbind.
ignorieren.class
Durch Leerzeichen oder Tabulatoren getrennte Liste von Fensterklassen (WM_CLASS(res_class)-Eigenschaft), die
sollte ignoriert werden xkbind.
ignorieren.umkehren
Gibt an, ob in den Optionen eine „Ignorierungsliste“ vorhanden ist oder nicht ignorieren.name und ignorieren.class
sollte als „Akzeptanzliste“ interpretiert werden. Der Standardwert ist „False“.
ignorieren.usewild
Gibt an, ob die Symbole „*“, „?“ und '\' in den Namens- und Klassenlisten
sollte auf besondere Weise interpretiert werden (wie beim Shell-Mustervergleich). Der
Der Standardwert ist „True“.
SIGNALE
SIGALRM
SIGVTALRM
SEUFZEND
SIGPROF
xkbind ignoriert diese Signale.
SIGINT
ZIELLAUFZEIT
SIGABRT
xkbind Führt die Bereinigung und das normale Beenden durch.
DISPLAY
Standard-Host- und Anzeigenummer.
Verwenden Sie xkbind online über die Dienste von onworks.net