Dies ist der Befehl xotclsh, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über eine unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
xotclsh - Tcl-Shell mit objektorientierter Skriptsprache XOTcl
ZUSAMMENFASSUNG
xotclsh ?Dateiname arg arg ...?
_________________________________________________________________
BESCHREIBUNG
xotclsh ist eine Shell-ähnliche Anwendung, die XOTcl-Befehle von ihrer Standardeingabe liest oder
aus einer Datei und wertet diese aus. Ähnlich wie die Beziehung zwischen tclsh und wünschen, xowish
bietet alle Funktionen von xotclsh und bietet auch vordefinierte Unterstützung für TK
Widgets.
XOTcl (XOTcl, ausgesprochen exotischkle) ist eine objektorientierte Skriptsprache basierend auf
MITs OTcl. Es ist als wertschöpfender Ersatz von OTcl gedacht.
Skriptsprachen wie Tcl sind darauf ausgelegt, Komponenten miteinander zu verkleben, bieten
Features wie dynamische Erweiterbarkeit und dynamische Typisierung mit automatischer Konvertierung, die
machen sie für die schnelle Anwendungsentwicklung gut geeignet.
Das Objektsystem von XOTcl ermöglicht es einem Benutzer, Objekte, Klassen und Metaklassen zu definieren.
Klassen sind spezielle Objekte mit dem Zweck, andere Objekte zu verwalten. ``Verwalten'' bedeutet
dass eine Klasse die Erzeugung und Zerstörung ihrer Instanzen kontrolliert und dass sie a . enthält
Repository von Methoden, die für die Instanzen zugänglich sind. Jedes Objekt kann erweitert werden mit
objektspezifische Methoden. XOTcl unterstützt Einzel- und Mehrfachvererbung. Alle Objektklassen
und Klasse-Klasse-Beziehungen in XOTcl sind introspektiv und können dynamisch geändert werden
zu willkürlichen Zeiten. Mehrdeutigkeiten in der Namensauflösung von Methoden werden durch method . vermieden
Verkettung durch "next", die keine explizite Methodenbenennung erfordert.
XOTcl kombiniert die Ideen von Scripting und Objektorientierung auf eine Weise, die die
Vorteile von beiden. Es ist mit mehreren neuen Sprachkonstrukten ausgestattet, die helfen
Aufbau und Verwaltung komplexer Systeme. Wir haben die folgende Unterstützung hinzugefügt:
Dynamisch Betreff Aggregationen, um dynamische Aggregationen durch verschachtelte Namespaces bereitzustellen
(Objekte).
Verschachtelte Klassen, um die Interferenzen unabhängig entwickelter Programmstrukturen zu reduzieren.
Behauptungen, um die Schnittstelle und die Zuverlässigkeitsprobleme durch dynamisches Tippen zu reduzieren
und daher die Kombination vieler Komponenten zu erleichtern.
Metadaten, um die Selbstdokumentation von Objekten und Klassen zu verbessern.
Pro Objekt Mixins, um einem Objekt dynamisch Zugriff auf die Methoden von einem zu geben
oder mehrere Zusatzkurse.
Pro Klasse Mixins, um allen Instanzen einer Klasse dynamischen Zugriff auf die
Methoden einer oder mehrerer Ergänzungsklassen.
Filter als Mittel zur Abstraktion über Methodenaufrufe, um große Programme zu implementieren
Strukturen, wie Designmuster.
XOTcl bietet einen Mehrwert-Ersatz für das Laden von Tcl-Paketen und ermöglicht die Integration mit
objektorientierte Konstrukte und Tracking/Tracing der Komponentenbelastung.
VARIABLEN
xotclsh setzt alle Variablen, die tclsh Sets und zusätzlich die folgenden Variablen:
::xotcl::version XOTcl-Versionsnummer.
::xotcl::confdir Verzeichnis für die XOTcl-Konfiguration.
::xotcl::logdir Verzeichnis, in dem Protokolldateien abgelegt werden.
SCHLÜSSELWÖRTER
Argument, Interpreter, Eingabeaufforderung, Skriptdatei, Shell
Verwenden Sie xotclsh online mit den onworks.net-Diensten
