GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

yadm - Online in der Cloud

Führen Sie yadm im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider über Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator aus

Dies ist der Befehl yadm, der im kostenlosen OnWorks-Hosting-Provider mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, Windows-Online-Emulator oder MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann

PROGRAMM:

NAME/FUNKTION


yadm - Noch ein Dotfiles-Manager

ZUSAMMENFASSUNG


Yadm Befehl [Optionen]

Yadm git-Befehl-oder-Alias [Optionen]

Yadm drin [-f] [-w Verzeichnis]

Yadm klonen URL [-f] [-w Verzeichnis]

Yadm Config Name [Wert]

Yadm konfigurieren [-e]

Yadm aufführen [-a]

Yadm verschlüsseln

Yadm entschlüsseln-l]

Yadm alt

Yadm Dauerwellen

BESCHREIBUNG


Yadm ist ein Tool zum Verwalten einer Sammlung von Dateien auf mehreren Computern mithilfe eines
geteiltes Git-Repository. Zusätzlich, Yadm bietet eine Funktion zur Auswahl alternativer Versionen
von Dateien basierend auf dem Betriebssystem oder Hostnamen. Zuletzt, Yadm bietet die Fähigkeit,
eine Teilmenge sicherer Dateien verwalten, die verschlüsselt werden, bevor sie in die
Repository.

BEFEHLE


git-Befehl or Git-Alias
Jeder Befehl, der nicht intern von verarbeitet wird Yadm wird durchgereicht an git(1). Git
Befehle oder Aliase werden mit dem aufgerufen Yadm verwaltetes Repository. Die Arbeitenden
Verzeichnis für Git-Befehle ist das konfigurierte Arbeitsbaum (In der Regel $ HOME).

Dotfiles werden mit Standard verwaltet git Befehle; hinzufügen, verpflichten, drücken, ziehen, usw.

Der Config Befehl wird nicht direkt durchgereicht. Verwenden Sie stattdessen die gitconfig
Befehl (siehe unten).

alt Erstellen Sie symbolische Links für alle verwalteten Dateien, die den Benennungsregeln entsprechen, die in . beschrieben sind
den Abschnitt ALTERNATES. Normalerweise ist es unnötig, diesen Befehl auszuführen, da Yadm
verarbeitet standardmäßig automatisch Alternativen. Dieses automatische Verhalten kann
deaktiviert durch Einstellung der Konfiguration yadm.auto-alt zu "falsch".

klonen URL
Klonen Sie ein Remote-Repository zum Verfolgen von Punktdateien. Nachdem der Inhalt der Fernbedienung
Repository abgerufen wurden, eine "Zusammenführung" von Herkunft/Meister wird versucht. Wenn da
sind widersprüchliche Dateien bereits im Arbeitsbaum, diese Zusammenführung wird fehlschlagen und
stattdessen ein "Zurücksetzen" von Herkunft/Meister getan werden. Es liegt am Benutzer, dies zu lösen
diese Konflikte, aber wenn die gewünschte Aktion den Inhalt in der
Repository die vorhandenen Dateien überschreiben, dann sollte ein "Hard-Reset" durchgeführt werden
dass:

yadm reset --hard origin/master

Das Repository wird gespeichert in $HOME/.yadm/repo.git. Standardmäßig, $ HOME wird verwendet
wie die Arbeitsbaum, aber dies kann mit dem überschrieben werden -w . Yadm kann sein
gezwungen, ein vorhandenes Repository zu überschreiben, indem -f .

Config Dieser Befehl verwaltet Konfigurationen für Yadm. Dieser Befehl funktioniert genau so
git-config(1) tut. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt KONFIGURATION.

entschlüsseln
Entschlüsseln Sie alle Dateien, die in gespeichert sind $HOME/.yadm/files.gpg. Entschlüsselte Dateien werden
relativ zum konfigurierten Arbeitsbaum (In der Regel $ HOME). Verwendung der -l Option wird
listet die gespeicherten Dateien auf, ohne sie zu extrahieren.

verschlüsseln
Verschlüsseln Sie alle Dateien, die den gefundenen Mustern entsprechen $HOME/.yadm/encrypt. Siehe
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt VERSCHLÜSSELUNG.

gitconfig
Passoptionen an die git Config Befehl. Schon seit Yadm nutzt die schon Config Befehl
um seine eigenen Konfigurationen zu verwalten, wird dieser Befehl als Möglichkeit zum Ändern bereitgestellt
Konfigurationen des Repositorys verwaltet von Yadm. Ein nützlicher Fall könnte sein,
Konfigurieren Sie das Repository so, dass nicht verfolgte Dateien in Statusbefehlen angezeigt werden. Yadm
konfiguriert sein Repository zunächst so, dass nicht verfolgte Dateien nicht angezeigt werden. wenn du
das Standardverhalten von Git verwenden möchten (um nicht verfolgte Dateien und Verzeichnisse anzuzeigen), Sie
kann diese Konfiguration entfernen.

yadm gitconfig --unset status.showUntrackedFiles

Hilfe Drucken Sie eine Zusammenfassung von Yadm Befehle.

init Initialisieren Sie ein neues, leeres Repository zum Verfolgen von Punktdateien. Das Repository wird gespeichert
in $HOME/.yadm/repo.git. Standardmäßig, $ HOME wird als verwendet Arbeitsbaum, aber dieses
kann mit überschrieben werden -w . Yadm kann gezwungen werden, ein bestehendes zu überschreiben
Repository durch Bereitstellung der -f .

Liste Drucken Sie eine Liste der von . verwalteten Dateien Yadmdem „Vermischten Geschmack“. Seine -a Option führt dazu, dass alle verwalteten Dateien
aufgeführt werden. Andernfalls enthält die Liste nur Dateien aus dem aktuellen
Verzeichnis oder unten.

Dauerwellen Aktualisieren Sie die Berechtigungen wie im Abschnitt BERECHTIGUNGEN beschrieben. Das ist normal
unnötig, diesen Befehl auszuführen, da Yadm verarbeitet Berechtigungen automatisch von
Ursprünglich. Dieses automatische Verhalten kann durch Einstellung der Konfiguration deaktiviert werden
yadm.auto-perms zu "falsch".

Version
Drucken Sie die Version von Yadm.

CONFIGURATION


Yadm verwendet eine Konfigurationsdatei namens $HOME/.yadm/config. Diese Datei verwendet das gleiche Format
as git-config(1). Außerdem können Sie den Inhalt der Konfigurationsdatei über die
Yadm Config Befehl (der genauso funktioniert wie git-config). Zum Beispiel, um zu deaktivieren
Alternativ können Sie den Befehl ausführen:

yadm config yadm.auto-alt falsch

Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der unterstützten Konfigurationen:

yadm.auto-alt
Deaktivieren Sie die im Abschnitt ALTERNATE beschriebene automatische Verknüpfung. Wenn deaktiviert,
du darfst noch laufen Yadm alt manuell, um die alternativen Links zu erstellen. Diese Funktion ist
standardmäßig aktiviert.

yadm.auto-perms
Deaktivieren Sie die im Abschnitt BERECHTIGUNGEN beschriebenen automatischen Berechtigungsänderungen. Wenn
deaktiviert, du kannst trotzdem laufen Yadm Dauerwellen manuell, um die Berechtigungen zu aktualisieren. Dies
Die Funktion ist standardmäßig aktiviert.

yadm.ssh-perms
Deaktivieren Sie die Berechtigungsänderungen für $HOME/.ssh/*. Diese Funktion wird aktiviert durch
default.

yadm.gpg-perms
Deaktivieren Sie die Berechtigungsänderungen für $HOME/.gnupg/*. Diese Funktion wird aktiviert durch
default.

ALTERNATIVEN


Bei der Verwaltung einer Reihe von Dateien über verschiedene Systeme hinweg kann es nützlich sein, eine
automatisierte Methode zur Auswahl einer alternativen Version einer Datei für ein anderes Betriebssystem,
Host oder Benutzer. Yadm implementiert eine Funktion, die automatisch einen symbolischen Link erstellt
in die entsprechende Version einer Datei, solange Sie einer bestimmten Namenskonvention folgen.
Yadm kann Dateien erkennen, deren Namen auf Folgendes enden:

## or ##Betriebssystem or ##BS.HOSTNAME or ##BS.HOSTNAME.BENUTZER

Wenn Dateien verwaltet werden von Yadm´s Repository, das dieser Namenskonvention entspricht,
symbolische Links werden für die am besten geeignete Version erstellt. Das kann am besten sein
am Beispiel demonstriert. Angenommen, die folgenden Dateien werden verwaltet von Yadm´s Repository:

- $HOME/Pfad/Beispiel.txt##
- $HOME/path/example.txt##Darwin
- $HOME/path/example.txt##Darwin.host1
- $HOME/path/example.txt##Darwin.host2
- $HOME/Pfad/Beispiel.txt##Linux
- $HOME/path/example.txt##Linux.host1
- $HOME/path/example.txt##Linux.host2

Wenn es auf einem Macbook mit dem Namen "host2" ausgeführt wird, Yadm erstellt einen symbolischen Link, der wie folgt aussieht
Dies:

$HOME/Pfad/Beispiel.txt -> $HOME/path/example.txt##Darwin.host2

Auf einem anderen Mackbook namens "host3" Yadm erstellt einen symbolischen Link, der aussieht
so was:

$HOME/Pfad/Beispiel.txt -> $HOME/Pfad/Beispiel.txt##Darwin

Da der Hostname mit keiner der verwalteten Dateien übereinstimmt, ist die allgemeinere Version
gewählt.

Bei Ausführung auf einem Linux-Server namens "host4" lautet der Link:

$HOME/Pfad/Beispiel.txt -> $HOME/Pfad/Beispiel.txt##Linux

Bei Ausführung auf einem Solaris-Server verwendet der Link die Standardversion "##":

$HOME/Pfad/Beispiel.txt -> $HOME/Pfad/Beispiel.txt##

Wenn keine "##"-Version existiert und keine Dateien mit dem aktuellen OS/HOSTNAME/USER übereinstimmen, dann kein Link
wird erstellt.

Betriebssystem wird durch Ausführen bestimmt uname -s, HOSTNAME durch Ausführen hostname -s, und USER durch Ausführen
id -u -n. Yadm erstellt diese Links standardmäßig automatisch. Dies kann deaktiviert werden
Verwendung der yadm.auto-alt Aufbau. Auch wenn deaktiviert, können Links manuell erstellt werden von
Laufen Yadm alt.

VERSCHLÜSSELUNG


Es kann nützlich sein, vertrauliche Dateien wie SSH- oder GPG-Schlüssel über mehrere zu verwalten
Systeme. Dies würde jedoch Klartextdaten in einem Git-Repository ablegen, was oft
befindet sich auf einem öffentlichen System. Yadm implementiert eine Funktion, die die Verschlüsselung erleichtern kann
und entschlüsseln Sie eine Reihe von Dateien, damit die verschlüsselte Version im Git . verwaltet werden kann
Repository. Diese Funktion funktioniert nur, wenn die gpg(1) Befehl ist verfügbar.

Um diese Funktion nutzen zu können, muss eine Liste von Mustern erstellt und gespeichert werden als $HOME/.yadm/encrypt.
Diese Liste von Mustern sollte relativ zu den konfigurierten sein Arbeitsbaum (In der Regel $ HOME). Für
Beispiel:

.ssh/*.key
.gnupg/*.gpg

Der Yadm verschlüsseln Der Befehl findet alle Dateien, die den Mustern entsprechen, und fordert zur Eingabe von a . auf
Passwort. Sobald ein Passwort bestätigt wurde, werden die passenden Dateien verschlüsselt und gespeichert als
$HOME/.yadm/files.gpg. Die Muster und Dateien.gpg sollten dem . hinzugefügt werden Yadm Quelle
Damit sind sie über mehrere Systeme hinweg verfügbar.

Um diese Dateien später zu entschlüsseln oder auf einem anderen System auszuführen Yadm entschlüsseln und bieten die
richtiges Passwort. Nachdem die Dateien entschlüsselt wurden, werden die Berechtigungen automatisch aktualisiert als
im Abschnitt BERECHTIGUNGEN beschrieben.

HINWEIS: Es wird empfohlen, ein privates Repository zu verwenden, wenn Sie vertrauliche Dateien aufbewahren.
obwohl sie verschlüsselt sind.

Zulassungen


Wenn Dateien aus einem Git-Repository ausgecheckt werden, sind ihre anfänglichen Berechtigungen abhängig
auf der umask des Benutzers. Dies kann zu vertraulichen Dateien mit laxen Berechtigungen führen.

Um dies zu verhindern, Yadm aktualisiert automatisch die Berechtigungen vertraulicher Dateien.
Die Berechtigungen "Gruppe" und "Andere" werden aus den folgenden Dateien entfernt:

- $HOME/.yadm/files.gpg

- Alle Dateien mit Mustern in $HOME/.yadm/encrypt

- Das SSH-Verzeichnis und die Dateien, .ssh/*

- Das GPG-Verzeichnis und die Dateien, .gnupg/*

Yadm aktualisiert die Berechtigungen standardmäßig automatisch. Dies kann mit dem deaktiviert werden
yadm.auto-perms Aufbau. Auch wenn sie deaktiviert sind, können die Berechtigungen manuell aktualisiert werden durch
Laufen Yadm Dauerwellen. Die Verarbeitung des SSH-Verzeichnisses kann mit dem yadm.ssh-perms
Konfiguration.

Verwenden Sie yadm online mit den onworks.net-Diensten


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.