Dies ist der Befehl yosys, der beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks mit einer unserer zahlreichen kostenlosen Online-Workstations wie Ubuntu Online, Fedora Online, dem Windows-Online-Emulator oder dem MAC OS-Online-Emulator ausgeführt werden kann
PROGRAMM:
NAME/FUNKTION
yosys – Yosys Open SYnthesis Suite
ZUSAMMENFASSUNG
yosys [Optionen]
BESCHREIBUNG
Diese Handbuchseite dokumentiert kurz die yosys Befehl.
yosys ist ein Programm, das RTL zur Logik auf Gate-Ebene synthetisiert.
OPTIONAL
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Optionen.
-q leiser Betrieb. Schreibe nur eine Fehlermeldung auf die Konsole
-v
Protokollköpfe bis zur Ebene drucken zur Konsole. (impliziert -q)
-t Kommentieren Sie alle Protokollnachrichten mit einem Zeitstempel
-l Logdatei
Protokollmeldungen in die angegebene Datei schreiben
-o Outfile
Schreiben Sie das Design beim Beenden in die angegebene Datei
-b Backend
Verwenden Sie dieses Backend für die in der Befehlszeile angegebene Ausgabedatei
-H Drucken Sie die Befehlsliste aus
-h Befehl
Gibt die Hilfemeldung für den angegebenen Befehl aus
-s Skriptdatei
Führen Sie die Befehle in der Skriptdatei aus
-c tcl_scriptfile
Führen Sie die Befehle in der TCL-Skriptdatei aus (Einzelheiten finden Sie unter „Hilfe zu TCL“).
-p Befehl
die Befehle ausführen
-m module_file
Laden Sie das angegebene Modul (auch bekannt als Plugin).
-V Versionsinformationen drucken und beenden
-S Die Option -S ist ein Alias für die folgenden Optionen, die eine einfache Funktion ausführen
Umwandlung der Eingabe in eine Netzliste auf Gate-Ebene.
-p Hierarchie -p proc -p opt -p Speicher -p opt -p techmap -p opt
Nutzen Sie yosys online über die Dienste von onworks.net