Dies ist die Linux-App namens Apache HBase, deren neueste Version als ApacheHBase2.6.3isnowavailablefordownloadsourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Apache HBase mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Apache HBase
BESCHREIBUNG
Verwenden Sie Apache HBase™, wenn Sie zufälligen Lese-/Schreibzugriff in Echtzeit auf Ihre Big Data benötigen. Das Ziel dieses Projekts ist das Hosten sehr großer Tabellen mit Milliarden Zeilen x Millionen Spalten auf Clustern handelsüblicher Hardware. Apache HBase ist eine verteilte, versionierte, nicht relationale Open-Source-Datenbank nach dem Vorbild von Googles Bigtable. Ein verteiltes Speichersystem für strukturierte Daten von Chang et al. So wie Bigtable die vom Google File System bereitgestellte verteilte Datenspeicherung nutzt, bietet Apache HBase zusätzlich zu Hadoop und HDFS Bigtable-ähnliche Funktionen. Thrift-Gateway und ein REST-ful-Webdienst, der XML-, Protobuf- und binäre Datenkodierungsoptionen unterstützt. Unterstützung für den Export von Metriken über das Hadoop-Metrik-Subsystem in Dateien oder Ganglia; oder über JMX. Praktische Basisklassen zur Unterstützung von Hadoop MapReduce-Jobs mit Apache HBase-Tabellen.
Eigenschaften
- Lineare und modulare Skalierbarkeit
- Streng konsistente Lese- und Schreibvorgänge
- Automatisches und konfigurierbares Sharding von Tabellen
- Automatische Failover-Unterstützung zwischen RegionServern
- Einfach zu verwendende Java-API für den Clientzugriff
- Blockcache und Bloom-Filter für Echtzeitabfragen
Programmiersprache
Javac
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/apache-hbase.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.