Dies ist die Linux-App namens Echoes, deren neueste Version als echoes_0.61.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens echoes mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Echos
BESCHREIBUNG
Echoes ist eine Radiospektralanalyse-Software für SDR-Geräte, die für Meteorstreuungszwecke entwickelt wurde.
Die älteren Versionen unterstützten nur RTL-SDR-Geräte. Sie sind sehr billige SDR-basierte DVB-T-TV-Tuner-Dongles basierend auf Realteks
RTL2832U-Chipsatz. Ab 0.50 bettet Echoes SoapySDR ein, was die Unterstützung vieler anderer SDRs ermöglicht.
Echoes demoduliert und dekodiert kein von Menschen erzeugtes Signal. Sein Hauptziel besteht darin, die Gesamtleistung natürlicher Signale zu analysieren und aufzuzeichnen und Screenshots und tabellarische Daten (CSV) zu erstellen, die bei Vorhandensein bestimmter Spitzen in einem ausgewählten engen Frequenzbereich ausgegeben werden. Da es keine Demodulation gibt, ist keine Audiowiedergabe vorgesehen, mit Ausnahme eines Benachrichtigungstons, wenn ein Ereignis aufgezeichnet wurde.
Schließlich können Echos auch mit Audio-Eingangssignalen arbeiten und so Audiospektren erzeugen. Somit können Echos auch mit herkömmlichen Empfängern verwendet werden.
Eigenschaften
- Erfasst Wasserfallspektren als PNG-Screenshots und Statistikdatendateien.
- Mehrere Instanzen können separate Dongles verwalten, die an denselben Computer angeschlossen sind
- Drei Betriebsmodi: Kontinuierlich (nur Datenaufzeichnung), Periodisch (Erfasst Daten und Screenshot alle X Sekunden) und Automatisch (Datenaufzeichnung und Screenshot jedes Mal, wenn ein anpassbarer (SN) Schwellenwert überschritten wird)
- Derselbe Dongle kann von verschiedenen Instanzen gleichzeitig über UDP geteilt werden
- Binäre Installer bereit für Windows7++ (64bit) und RPM / DEB / xz für Linux
- Es kann kopflos laufen und nur Text-Dumps und Statistikdaten aufzeichnen
- Tägliche Archivierung der aufgenommenen Aufnahmen und Daten in der SQLite3-Datenbankdatei
- Die gesammelten Daten können über das Ebrow-Dienstprogramm extrahiert und analysiert werden
- Die Zählungen können weiterhin über Ebrow gepackt und an den RMOB-Server gesendet werden.
Publikum
Bildung, Wissenschaft/Forschung
Benutzeroberfläche
Qt
Programmiersprache
C + +
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/echoes/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.