Dies ist die Linux-App namens Hydra Columnar, deren neueste Version als v1.1.2sourcecode.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Hydra Columnar mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Hydra-Säulen
BESCHREIBUNG
Hydra Columnar ist eine Open-Source-Erweiterung für spaltenbasierte Speichersysteme für PostgreSQL, die eine Analyseleistung auf dem Niveau moderner Data Warehouses bietet. Hydra integriert sich nahtlos in das PostgreSQL-Ökosystem und ermöglicht Benutzern die Vorteile von spaltenbasierter Komprimierung, vektorisierter Ausführung und später Materialisierung, ohne ihre bestehende Datenbankkonfiguration zu verlassen. Hydra ermöglicht hybride Zeilen- und Spaltenspeicherung und ist somit ideal für OLAP-Workloads auf Postgres.
Eigenschaften
- In PostgreSQL eingebettete spaltenbasierte Speicher-Engine
- Vektorisierte Abfrageausführung für schnellere Analysen
- Späte Materialisierung für Leistungssteigerungen
- Hybridunterstützung für Zeilen- und Spaltenformate
- Transparente Integration mit SQL-Abfragen
- Entwickelt für umfangreiche analytische Workloads
Programmiersprache
C
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/hydra-columnar.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.