Dies ist die Linux-App namens Jaeger, deren neueste Version als jaeger-2.10.0-linux-s390x.tar.gz heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Jaeger mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Jaeger
BESCHREIBUNG
Wie Microservice-Praktiker vor Ort schnell erkennen, sind die meisten betrieblichen Probleme, die bei der Umstellung auf eine verteilte Architektur auftreten, letztlich auf zwei Bereiche zurückzuführen: Vernetzung und Beobachtbarkeit. Es ist lediglich ein um Größenordnungen größeres Problem, eine Reihe miteinander verflochtener verteilter Dienste zu vernetzen und zu debuggen als eine einzelne monolithische Anwendung. Jaeger, inspiriert von Dapper und OpenZipkin, ist ein verteiltes Tracing-System, das von Uber Technologies als Open Source veröffentlicht wurde. Es wird zur Überwachung und Fehlerbehebung von Microservices-basierten verteilten Systemen verwendet. Zu den OpenTracing-kompatiblen Datenmodell- und Instrumentierungsbibliotheken gehören Go, Java, Node, Python, C++ und C#. Jaeger verwendet eine konsistente Vorabstichprobe mit individuellen Wahrscheinlichkeiten pro Dienst/Endpunkt und verfügt über mehrere Speicher-Backends: Cassandra, Elasticsearch, Speicher.
Eigenschaften
- Verteilte Transaktionsüberwachung
- Leistungs- und Latenzoptimierung
- Ursachenanalyse
- Analyse der Dienstabhängigkeit
- Verteilte Kontextausbreitung
- Open Source, durchgängige verteilte Ablaufverfolgung
Programmiersprache
Go
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/jaeger.mirror/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.