GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

JForum2-Download für Linux

Laden Sie die JForum2-Linux-App kostenlos herunter, um sie online in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online auszuführen

Dies ist die Linux-App namens JForum2, deren neueste Version als jforum-2.8.3.war heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App namens JForum2 mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


JForum2


BESCHREIBUNG

JForum ist ein leistungsstarkes und robustes Diskussionsforensystem, das in Java implementiert ist. Es bietet eine attraktive Benutzeroberfläche, eine effiziente Forum-Engine, ein benutzerfreundliches Verwaltungspanel, ein erweitertes Berechtigungskontrollsystem und vieles mehr. Es wurde von Grund auf um ein MVC-Framework herum entwickelt und kann auf jedem Servlet 3.1-Container oder Anwendungsserver bereitgestellt werden, auf dem mindestens Java 8 ausgeführt wird, z. B. Tomcat, Jetty und JBoss/WildFly. Durch sein klares Design und seine Implementierung lässt sich JForum einfach anpassen und erweitern.

Eine ausführliche Dokumentation aller Aspekte der Software finden Sie unter https://sourceforge.net/p/jforum2/wiki2/Home/

Für die Ausführung von JForum in JakartaEE 10-Umgebungen wie Tomcat 10.1 stehen Quellcode und eine Betaversion zur Verfügung; hierfür ist Java 11 erforderlich. Dies wurde noch nicht umfassend getestet und ist noch in Arbeit.

Es ist unter der BSD-Lizenz frei verfügbar und wurde kürzlich mit dem SourceForge-Abzeichen "Community Choice" ausgezeichnet.



Eigenschaften

  • Unbegrenzte Foren, Kategorien und Themen
  • Unterstützung für gängige Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, Oracle, SQLServer und HSQLDB
  • Karma – Bewerten Sie Nachrichten und Benutzer
  • Lesezeichen – Speichern Sie Ihre Lieblingsthreads und teilen Sie sie mit anderen Benutzern
  • Einfache Migration von phpBB
  • Freundliche URLs (keine langen und schwer zu merkenden Links mehr!)
  • Auflistung der aktuell Online-Benutzer
  • Auflistung der neuesten Themen aus dem gesamten Forum
  • Schnell und skalierbar, perfekt für stark frequentierte Websites – im Gegensatz zu den meisten Message-Board-Systemen speichert JForum häufig aufgerufene Daten im Cache, um übermäßige Abfragen der Datenbank zu vermeiden


Publikum

Systemadministratoren, Entwickler


Benutzeroberfläche

Webbasierte


Programmiersprache

JavaScript, Java


Datenbankumgebung

HSQL, JDBC, Oracle, MySQL, PostgreSQL (pgsql), Microsoft SQL Server



Kategorien

Message Board

Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/jforum2/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.