Dies ist die Linux-App namens „Linux Command Library (Mobile+CLI+Web), deren neueste Version als linuxcommandlibrary.jar heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Linux Command Library (Mobile+CLI+Web) kostenlos herunter und führen Sie sie online mit OnWorks aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Linux-Befehlsbibliothek (Mobil+CLI+Web)
BESCHREIBUNG
Die App verfügt aktuell über 5547 Handbuchseiten, über 22 grundlegende Kategorien und eine Reihe allgemeiner Terminaltipps. Sie funktioniert 100 % offline, benötigt keine Internetverbindung und verfügt über keine Tracking-Software.
Eigenschaften
- Löschen und Zurücksetzen des Terminals
- Liste der letzten Befehle
- Schließen Sie ein eingefrorenes Fenster/eine eingefrorene Anwendung
- Einzeiler, Systeminformationen, Systemsteuerung, Benutzer und Gruppen, Dateien und Ordner, Eingabe, Drucken, JSON, Netzwerk
- Führen Sie gradle :cli:buildJar aus, um eine JAR-Datei für Linux, Windows und Mac zu erstellen
- Dokumentation vorhanden
Programmiersprache
Kotlin
Kategorien
Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/linux-command-library.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.