Dies ist die Linux-App namens .Net Core für Delphi/Lazarus, deren neueste Version als DotNetCore4Delphi_Trial.exe heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App mit dem Namen .Net Core für Delphi/Lazarus mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
.Net Core für Delphi/Lazarus
Ad
BESCHREIBUNG
.Net Core für Delphi/Lazarus (dotNetCore4Delphi) ist eine .Net Core-Laufzeitbibliothek für Delphi, die Delphi/Pascal-Entwicklern hilft, mit .Net Core zu arbeiten. Es wurde entwickelt, um eine Möglichkeit zur Interaktion mit .Net Core-Anwendungen von Delphi/Pascal bereitzustellen.
Was dotNetCore4Delphi kann:
- Greifen Sie auf die .Net Core Framework-Klassenbibliothek zu.
- Greifen Sie auf .Net Core-Bibliotheken von Drittanbietern zu.
- Greifen Sie auf Ihre .Net Core-Bibliotheken zu.
- Etc
Wettbewerbsvorteile:
- Plattformübergreifendes Framework, das auf den Betriebssystemen Windows, Linux und macOS läuft.
- Bei der Bereitstellung ist keine zusätzliche DLL erforderlich.
– Ermöglicht Delphi und Lazarus, .Net Core-Bibliotheken so zu verwenden, als wären sie nativer Code.
- Vollständiger Zugriff auf die .Net Core Framework-Klassenbibliothek.
- Leicht und einfach zu bedienen.
Eigenschaften
- Kann auf die .Net Core Framework-Bibliothek zugreifen (z. B. Sammlungen, Datenkonfiguration, Datensätze, Datenzugriff, Datenbankkonnektivität, Diagnose, E/A, Linq, dynamische Linq, System-, Geräte- und Anwendungsverwaltung, Netzwerk, Reflexionen, Sicherheit, Verschlüsselung, Kryptografie, Zeichen Codierung und String-Manipulation, XML usw.).
- Kann auf alle .Net Core-Bibliotheken zugreifen.
- Hostet die .Net Core Common Language Runtime (CoreCLR) in Delphi/Lazarus.
- Kann Assemblys und ihre Typen aus beliebigen .Net Core-Bibliotheken laden und darauf zugreifen.
- Kann Member der geladenen Assemblytypen aufrufen, die Konstruktor, Felder, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse umfassen.
- Kann statische Member der geladenen Assemblytypen aufrufen, die Konstruktor, Felder, Eigenschaften, Methoden und Ereignisse umfassen.
- Kann eine Instanz des .Net Core-Objekts aus den Typen der geladenen Assembly erstellen.
- Kann .Net Core-Ausnahmen verarbeiten.
- Kann .Net Core-Ereignisse verarbeiten, darauf zugreifen und sie aufrufen.
- Unterstützt Delphi 2010 und höhere Versionen.
- Unterstützt Lazarus.
- und viele mehr.
Publikum
Fortgeschrittene Endbenutzer, Entwickler, Architekten
Programmiersprache
C#, Delphi/Kylix, Lazarus
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/net-core-for-delphi-lazarus/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, damit es auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt werden kann.