GoGPT Best VPN GoSearch

OnWorks-Favicon

Der CUE Data Constraint Language-Download für Linux

Kostenloser Download der Linux-App „CUE Data Constraint Language“ zur Ausführung in Ubuntu online, Fedora online oder Debian online

Dies ist die Linux-App mit dem Namen „The CUE Data Constraint Language“, deren neueste Version als cue_v0.14.1_windows_amd64.zip heruntergeladen werden kann. Sie kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.

Laden Sie diese App mit dem Namen „The CUE Data Constraint Language with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.

Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:

- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.

- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.

- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.

- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.

- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.

- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.

SCREENSHOTS

Ad


Die CUE Data Constraint Language


BESCHREIBUNG

CUE ist eine Open-Source-Datenbeschränkungssprache, die Aufgaben im Zusammenhang mit der Definition und Verwendung von Daten vereinfachen soll. CUE vereint die Konzepte von Schema und Daten. Dieselbe CUE-Definition kann gleichzeitig zur Datenvalidierung und als Vorlage zur Reduzierung von Boilerplate-Code verwendet werden. Die Schemadefinition wird durch feinkörnige Wertdefinitionen und Standardwerte angereichert. Gleichzeitig können Daten vereinfacht werden, indem die in solchen detaillierten Definitionen implizierten Werte entfernt werden. Die Vereinigung dieser beiden Konzepte ermöglicht die prinzipielle Bearbeitung vieler Aufgaben. Die CUE-Skriptebene definiert deklaratives Skripting, ausgedrückt in CUE, über den Daten. Dadurch werden drei Probleme gelöst: Die Geschlossenheit der CUE-Definitionen wird umgangen (wir bezeichnen CUE als hermetisch), es wird eine einfache Möglichkeit geboten, gemeinsame Skripte und Workflows für die Datenverwendung zu teilen, und CUE erhält das Wissen darüber, wie Daten verwendet werden, um die Validierung zu optimieren.



Eigenschaften

  • Dynamische und textbasierte Daten validieren, definieren und verwenden
  • Validieren Sie textbasierte Datendateien oder Programmdaten wie eingehende RPCs oder Datenbankdokumente
  • Fügen Sie einfach eine Validierung zu vorhandenen Daten hinzu (CUE, YAML, JSON), reduzieren Sie den Boilerplate-Code in großen Konfigurationen oder beides.
  • Definieren Sie ein Schema, um eine API oder einen Standard zu kommunizieren und die Abwärtskompatibilität zu validieren
  • Halten Sie den Validierungscode über Codebasen, Protobuf-Definitionen und OpenAPI-Definitionen hinweg synchron
  • Automatisieren Sie die Nutzung Ihrer Daten, ohne ein weiteres Tool schreiben zu müssen
  • Suchen Sie nach den Standorten von Instanzen von CUE-Typen und -Werten in Daten


Programmiersprache

Go


Kategorien

Programmiersprachen

Diese Anwendung ist auch unter https://sourceforge.net/projects/the-cue-data-const-lang.mirror/ verfügbar. Sie wurde in OnWorks gehostet, um die Ausführung online auf einem unserer kostenlosen Betriebssysteme zu vereinfachen.


Kostenlose Server & Workstations

Laden Sie Windows- und Linux-Apps herunter

Linux-Befehle

Ad




×
Werbung
❤ ️Hier einkaufen, buchen oder kaufen – kostenlos, damit die Dienste kostenlos bleiben.