Dies ist die Linux-App namens Virtual Commons Experiment Software, deren neueste Version als foraging-0.3.tar.gz heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Virtual Commons Experiment Software mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
Virtual Commons Experiment-Software
Ad
BESCHREIBUNG
Die virtuellen Commons (http://commons.asu.edu) ist eine offene Software-Initiative, die sich computergestützten Experimenten zu kollektivem Handeln und Ressourcen-Governance widmet und vom Center for Behavior, Institutions, and the Environment der Arizona State University finanziert wird (http://cbie.asu.edu).
HINWEIS: Wir haben unsere Entwicklung auf GitHub verlagert https://github.com/virtualcommons - Bitte suchen Sie dort nach den neuesten Versionen.
Eigenschaften
- Echtzeit-Client-Server-Interaktion mit Unterstützung für beliebige zeitliche/räumliche Komplexität
- Ereignisgesteuertes Experimentier-Framework mit Unterstützung für Netzwerk, Messaging, Persistenz und threadsicherer Behandlung asynchroner Ereignisse
- Clients, die über Java WebStart / JNLP bereitgestellt werden
- XML-Konfiguration für Experimente und Runden
- Build und Bereitstellung über Ant und Ivy oder Maven
- Web-Framework für kollektive Aktionsexperimente, entwickelt in Django mit Unterstützung für Celery, RabbitMQ und socket.io
Publikum
Gemeinnützige Organisationen, Wissenschaft/Forschung, Bildung, Entwickler
Benutzeroberfläche
Java Swing, OpenGL, Webbasiert
Programmiersprache
Python, Java, ActionScript, Flex
Datenbankumgebung
MySQL, PostgreSQL (pgsql)
Kategorien
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/virtualcommons/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.
