Dies ist die Linux-App namens Woas (mein Wiki-on-a-Stick-Fork), deren neueste Version als Woas_0_13_0_Beta_1.zip heruntergeladen werden kann. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens Woas (mein Wiki-on-a-Stick-Fork) mit OnWorks kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie den OnWorks Linux-Online- oder Windows-Online-Emulator oder den MACOS-Online-Emulator von dieser Website.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Linux-Betriebssystem aus unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter, installieren Sie sie und führen Sie sie aus.
SCREENSHOTS
Ad
Woas (meine Wiki-on-a-Stick-Gabel)
BESCHREIBUNG
NEU! Funktioniert mit aktuellen IE-, Firefox- und Chrome-Browsern. Weitere Informationen finden Sie auf der Woas-Seite 'Laden und Speichern' (in der Woas-Datei).Woas ist ein komplettes Wiki in einer einzigen HTML-Datei, das in jedem gängigen Browser funktioniert, einschließlich älterer Versionen (sogar IE6!). Es kann Bilder und Dateien in sich speichern und anzeigen und ist unglaublich nützlich für die Recherche und Dokumentation.
Dies ist meine Version des WoaS-Projekts (stickwiki). Es beginnt als die Heimat meiner Fixes für die Version 0.12.0, die ich 0.13.0 nenne (und hoffe, dass sie als solche im WoaS-Projekt veröffentlicht wird), kann aber im Laufe der Zeit in eine neue und möglicherweise inkompatible Version von übergehen das Originalwerkzeug, je nachdem, was im Originalprojekt passiert.
Ich habe das Unterprojekt 'Legacy' fallen gelassen; dieses Projekt erfüllt im Wesentlichen die gleiche Funktion. Nach zwei Jahren Inaktivität scheint es, dass das alte Projekt noch Leben hat, daher treffe ich derzeit keine Entscheidungen, die über die Verwendung dieses Projekts für meine eigene, feste Version von WoaS 0.12.0 hinausgehen.
Eigenschaften
- Selbstmodifizierendes Wiki in einer einzigen Browserdatei (HTML)
- Erstellen Sie ganz einfach Dokumentationen, Lehrmaterialien, Forschungsnotizen, Tagebücher ...
- Teilen Sie Informationen mit jedem, der einen Browser verwenden kann
- Verwendet WIKI-Markup (kreolisch)
- Vollständiges Hilfesystem, das mit der aktuell angezeigten Seite verknüpft ist
- Bildeinbettung in allen Browsern
- Unterstützt pro Seite AES256-Verschlüsselung
- Über Javascript anpassbar: Makros, Plugins und Wiki-Seitenskripte
- Separate System-, Menü- und Seitenmakros ermöglichen eine Neudefinition
- Plugins können auf Wunsch externe Javascript-Dateien laden
- Anpassbares Aussehen mit benutzerdefiniertem Benutzer-CSS
- Verwalten Sie Seiten mit Tags und Titelnamensräumen
- Leistungsstarkes Suchsystem
- Systemseiten zum Auflisten und Verwalten von Seiten, Importieren und Exportieren von Inhalten
- Kann eine Website mit einzelnen Seiten erstellen, die wie die ursprüngliche Woas-Datei aussieht
- Eine funktionierende Version des WoaS-Projekts
Publikum
Entwickler, Endbenutzer/Desktop
Benutzeroberfläche
X Window System (X11), Win32 (MS Windows), Webbasiert
Programmiersprache
JavaScript
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/woas/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme ausgeführt zu werden.





