This is the Windows app named co whose latest release can be downloaded as co4.6.0sourcecode.tar.gz. It can be run online in the free hosting provider OnWorks for workstations.
Laden Sie diese App namens „co with OnWorks“ kostenlos herunter und führen Sie sie online aus.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
SCREENSHOTS
Ad
co
BESCHREIBUNG
co ist eine kleine Node.js-Bibliothek, die generatorbasierte Coroutinen populär gemacht hat, um asynchronen Code zu schreiben, der synchron aussieht. Durch das Yield von Promises (oder Thunks) innerhalb einer Generatorfunktion setzt co die Ausführung fort, sobald die asynchrone Arbeit abgeschlossen ist, wodurch tief verschachtelte Callbacks vermieden werden. Sie unterstützt das Yield von Promise-Arrays oder -Objekten, um Aufgaben gleichzeitig auszuführen, und propagiert Fehler auf natürliche Weise durch Try/Catch, wodurch der Kontrollfluss leichter nachvollziehbar wird. Die Bibliothek existierte, bevor async/await in Node.js existierte, und beeinflusste die Art und Weise, wie Entwickler über die Strukturierung asynchroner Programme dachten. Selbst in einer Welt mit nativen asynchronen Funktionen bleibt co eine prägnante Illustration kooperativer Nebenläufigkeit und funktioniert auch dort, wo Generatorsyntax bevorzugt wird. Seine API-Oberfläche ist absichtlich klein gehalten: Umhüllen Sie einen Generator, Yield-Arbeit und überlassen Sie co die Promise-Verkabelung im Hintergrund.
Eigenschaften
- Generatorgesteuerte Coroutinen, die Promises oder Thunks liefern
- Natürliche Fehlerbehandlung mit Try/Catch um asynchronen Code
- Parallelität durch die Bereitstellung von Arrays oder Promise-Objekten
- Einfache API, die einen Generator in ein Versprechen umwandelt
- Funktioniert gut mit vorhandenen Promise-Bibliotheken und Node-Callbacks
- Historischer Meilenstein, der die Ergonomie von Async/Await beeinflusst hat
Programmiersprache
JavaScript
Kategorien
Diese Anwendung kann auch von https://sourceforge.net/projects/tj-co.mirror/ heruntergeladen werden. Sie wurde in OnWorks gehostet, um sie auf einfachste Weise online von einem unserer kostenlosen Betriebssysteme aus ausführen zu können.
