Dies ist die Windows-App mit dem Namen COGsoft, die unter Windows online über Linux online ausgeführt werden kann. Die neueste Version kann als COGsoft.04.19.2012.tgz heruntergeladen werden. Es kann online beim kostenlosen Hosting-Anbieter OnWorks für Workstations ausgeführt werden.
Laden Sie diese App namens COGsoft herunter und führen Sie sie online aus, um sie unter Windows online über Linux online mit OnWorks kostenlos auszuführen.
Befolgen Sie diese Anweisungen, um diese App auszuführen:
- 1. Diese Anwendung auf Ihren PC heruntergeladen.
- 2. Geben Sie in unserem Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX den gewünschten Benutzernamen ein.
- 3. Laden Sie diese Anwendung in einem solchen Dateimanager hoch.
- 4. Starten Sie einen beliebigen OS OnWorks-Online-Emulator von dieser Website, aber einen besseren Windows-Online-Emulator.
- 5. Rufen Sie vom gerade gestarteten OnWorks Windows-Betriebssystem unseren Dateimanager https://www.onworks.net/myfiles.php?username=XXXXX mit dem gewünschten Benutzernamen auf.
- 6. Laden Sie die Anwendung herunter und installieren Sie sie.
- 7. Laden Sie Wine aus den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distributionen herunter. Nach der Installation können Sie dann auf die App doppelklicken, um sie mit Wine auszuführen. Sie können auch PlayOnLinux ausprobieren, eine schicke Schnittstelle über Wine, die Ihnen bei der Installation beliebter Windows-Programme und -Spiele hilft.
Wine ist eine Möglichkeit, Windows-Software unter Linux auszuführen, jedoch ohne Windows. Wine ist eine Open-Source-Windows-Kompatibilitätsschicht, die Windows-Programme direkt auf jedem Linux-Desktop ausführen kann. Im Wesentlichen versucht Wine, genügend Windows von Grund auf neu zu implementieren, damit alle diese Windows-Anwendungen ausgeführt werden können, ohne dass Windows tatsächlich benötigt wird.
COGsoft läuft unter Windows online über Linux online
Ad
BESCHREIBUNG
Software zum Erstellen von Clustern orthologer Gruppen (mit dem neuen EdgeSearch-Algorithmus). Neueste Referenz: Kristensen DM, Kannan L, Coleman MK, Wolf YI, Sorokin A, Koonin EV, Mushegian A. Bioinformatics 2010.Eigenschaften
- Eine Beschreibung der Stärken/Schwächen verschiedener Methoden: Kristensen DM, Wolf YI, Mushegian AR, Koonin EV. Berechnungsmethoden für die Inferenz der Genorthologie. Kurzes Bioinform. 2011 Sep;12(5):379-91. Epub 2011, 19. Juni. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21690100
- Algorithmusreferenz: Kristensen DM, Kannan L, Coleman MK, Wolf YI, Sorokin A, Koonin EV, Mushegian A. Ein Low-Polynom-Algorithmus zum Zusammenstellen von Clustern orthologer Gruppen aus intergenomischen symmetrischen besten Übereinstimmungen. Bioinformatik. 2010 Jun 15;26(12):1481-7. Epub 2010, 2. Mai. http://bioinformatics.oxfordjournals.org/cgi/content/abstract/btq229?ijkey=zD7TIWnncGvDGYE&keytype=ref
- Gute/gründliche Überprüfung von Orthologen/COGs: Koonin EV. Orthologe, Paraloge und evolutionäre Genomik. Annu Rev Genet. 2005;39:309-38. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16285863
- Ursprüngliches COG-Papier: Tatusov RL, Koonin EV, Lipman DJ. Eine genomische Perspektive auf Proteinfamilien. Wissenschaft. 1997. Okt. 24;278(5338):631-7. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9381173
- COG-Datenbank: Tatusov RL, Galperin MY, Natale DA, Koonin EV. Die COG-Datenbank: ein Tool zur Analyse von Proteinfunktionen und -entwicklung im Genommaßstab. Nukleinsäuren Res. 2000. Jan. 1;28(1):33-6. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10592175
- Webseite des Koonin-Labors: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/research/groups/koonin/
- Offizielle FTP-Site: ftp.ncbi.nih.gov/pub/wolf/COGs/COGsoft/ (obwohl die Readme-Datei derzeit nur auf die Sourceforge-Seite verweist)
Publikum
Wissenschaftsforschung
Benutzeroberfläche
Befehlszeile
Programmiersprache
C + +
Dies ist eine Anwendung, die auch von https://sourceforge.net/projects/cogtriangles/ abgerufen werden kann. Es wurde in OnWorks gehostet, um es auf einfachste Weise online über eines unserer kostenlosen Betriebssysteme ausführen zu können.
